Hängende Überschriften und Einrückungen in Verzeichnissen
Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 10:54
Hi,
ich habe eine Frage zum Editieren von Verzeichnissen, insbesondere dem Inhaltsverzeichnis (Writer Version Version: 5.4.0.3). Das Verzeichnis generiere ich aus den Überschriften, denen die Vorlage "Überschrift X" zugeordnet ist, via Einfügen->Verzeichnis. In meinem Fall handelt es sich um ein numerisches Inhaltsverzeichnis mit 5. Ebenen, also bspw. 1.2.3.4.5.
Gerne würde ich den "hängenden" Modus nutzen, den man von Word kennt, sodass bei zwei-zeiligen Einträgen in den Verzeichnissen die zweite Zeile etwas eingerückt ist. Dies kann ich bedingt mit den Optionen Einzug "Vor dem Text", "Hinter dem Text" sowie "Erste Zeile" erledigen, jedoch hätte ich gerne, dass der Nummerierung entsprechend (1. -> 1.1 -> 1.1.1 etc.) die einzelnen Einträge eingerückt werden.
Im Klartext: Ich muss händisch einstellen, wie weit bspw. der Eintrag mit der Vorlage "Überschrift 5" eingerückt ist, kann dies aber nur mittels Augenmaß erledigen. Dadurch sieht es immer "schief".
Ich hoffe, ich konnte einigermaßen erklären, worum es mir geht. Vielen Dank für Hinweise!
ich habe eine Frage zum Editieren von Verzeichnissen, insbesondere dem Inhaltsverzeichnis (Writer Version Version: 5.4.0.3). Das Verzeichnis generiere ich aus den Überschriften, denen die Vorlage "Überschrift X" zugeordnet ist, via Einfügen->Verzeichnis. In meinem Fall handelt es sich um ein numerisches Inhaltsverzeichnis mit 5. Ebenen, also bspw. 1.2.3.4.5.
Gerne würde ich den "hängenden" Modus nutzen, den man von Word kennt, sodass bei zwei-zeiligen Einträgen in den Verzeichnissen die zweite Zeile etwas eingerückt ist. Dies kann ich bedingt mit den Optionen Einzug "Vor dem Text", "Hinter dem Text" sowie "Erste Zeile" erledigen, jedoch hätte ich gerne, dass der Nummerierung entsprechend (1. -> 1.1 -> 1.1.1 etc.) die einzelnen Einträge eingerückt werden.
Im Klartext: Ich muss händisch einstellen, wie weit bspw. der Eintrag mit der Vorlage "Überschrift 5" eingerückt ist, kann dies aber nur mittels Augenmaß erledigen. Dadurch sieht es immer "schief".
Ich hoffe, ich konnte einigermaßen erklären, worum es mir geht. Vielen Dank für Hinweise!