❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

generic printer: kann orientation nicht ändern

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
laode
Beiträge: 1
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 22:06

generic printer: kann orientation nicht ändern

Beitrag von laode » Mi 6. Sep 2017, 22:43

Ich habe nur den generic printer zur Verfügung und will das Format von A4-Portrait auf A4-Landscape ändern.
Die beiden Menüpunkte dazu: File -> Printer-settings (nur 'generic printer' wählbar) -> properties -> paper:
alle drop-down Felder (vor allem: paper size + orientation) sind nicht wählbar, außer: Duplex. Davon habe ich alle Options probiert, aber no change :-(

in 'device' habe ich nur die option 'manual feed' und für 'current value' beide options (TRUE/FALSE) probiert -> no change :-(
in 'printer language type' habe ich sowohl 'PDF' als auch 'Automatic: PDF' probiert -> no change :-(

Wo sind denn noch settings zu finden, die die drop-down-selections aktivieren können ? Wieso sind die überhaupt inaktiv ?
Was kann/soll/muß ich tun, um ein Dokument in Landscape zu erstellen, wenn ich 'nur' PDF als Ausgabe haben will ???

Irgendwie sind diese Printer-settings nicht wirklich verstehbar ! Warum nicht ein tool-tip auf-poppen, wenn man über ein inactive Element fährt, welches einen Hinweis gibt, warum das Element inaktiv ist und wo+wie man das ändern kann ?

So ist es hilfloses stochern im grauen Element-Nebel !

thanks for any tip in advance,
LaoDe

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: generic printer: kann orientation nicht ändern

Beitrag von miesepeter » Do 7. Sep 2017, 07:48

Hallo,

hört sich nach Linux an. Welches genau?
Hast du, um generic printer zu erzeugen, cups-pdf installiert?
Haben andere Anwendungen auch die Probleme wie LibreOffice? Wenn ja, dann ist das hier das falsche Forum (Linux-Forum wäre hier angebrachter).
Und: Deutsch als Sprache/Oberfläche sind keine Optionen, nur so Denglisch-Mischmasch? :mrgreen:

Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten