Seite 1 von 1

PDF Export fügt ungefragt SOFT HYPEN hinzu - Warum?

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 07:35
von grhansolo
Hallo,

ich habe etwas interessantes bezogen auf mein Mint 17.3 Cinnemon System in Verbindung mit dem Libre Office Writer festgestellt. Hier ein Beispiel um zu erklären, was ich meine:

- Einfügen von „A-B“ in ein LO-Writer Dokument
- Formatieren von „A-B“ mit der Schriftart „Courier 10 Pitch“ (oder eine andere Schriftart)
- Erstellen eines PDF über "Datei ==> Exportieren als PDF"
- Öffnen des Erstellen PDF Dokumentes und kopieren von „A-B“ in den Zwischenspeicher (mit STRG+C)
- Einfügen des Zwischenspeichers (A-B) in den Unicode Analyser http://www.fontspace.com/unicode/analyzer/

Hierzu zwei Fragen:

1. Beim Einfügen des Zwischenspeichers in die Eingabebox des Unicode Analysers verschwindet das – zwischen A und B. Warum ist das so?

Anmerkung: Das – zwischen A und B verschwindet nur dann, wenn im Libre Office Writer Ursprungsdokument die Formatierung der Schrift verändert wurde. Im meinem Fall habe ich die Formatierung auf die Schriftart „Courier 10 Pitch“ geändert (siehe oben).

2. Klickt man nach dem Einfügen des Zwischenspeichers (in die Unicode Analyser Eingabebox) rechts daneben auf „GO“, so sieht man, dass eben doch etwas zwischen A und B ist, nur eben kein – sondern stattdessen ein SOFT HYPEN. Könnt Ihr mir sagen, wo dieses SOFT HYPEN her kommt?

Re: PDF Export fügt ungefragt SOFT HYPEN hinzu - Warum?

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 15:30
von mikele
Hallo,
im Prinzip die Antwort auf beide Fragen: https://de.wikipedia.org/wiki/Weiches_Trennzeichen
So ein kleiner Strich hat unheimlich viele Versionen und Interpretationen (Bindestrich, Minus, Ergänzungsstrich, Trennstrich, Gedankenstrich, ...) mit etwas unterschiedlicher Typographie (https://de.wikipedia.org/wiki/Geviert_(Typografie)).

Re: PDF Export fügt ungefragt SOFT HYPEN hinzu - Warum?

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 16:52
von grhansolo
Hallo,

in den von Dir verlinkten Artikeln wird erklärkt, was genau Soft Hypen bedeutet. Das wußte ich schon.

Meine Frage war eine andere:

Aus welchem Grund wird aus dem sichtbaren Bindestrich zwischen A und B ein Softhypen, wenn man im LO Writer zunächst in einer anderen Schriftart formatiert und anschließend als PDF speichert. Das PDF enthält dann statt eines sichtbaren Bindestriches zwischen A und B einen unsichtbaren Soft Hypen.

Ist das ein Bug in der PDF Funktionalität vom LO Writer?

Re: PDF Export fügt ungefragt SOFT HYPEN hinzu - Warum?

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 16:02
von musikai
In Windows7 mit LO4.4.7 oder LO5.2.3.3 zeigt der Analyzer mit allen getesteten Schriftarten das "-" im PDF korrekt als HYPHEN-MINUS an.
Ebenso in Lubuntu 15.10 mit LO5.1.4.2

In Linux Mint 18 mit LO 5.1.2.2 gehts mit Schriftarten wie Free Serif und Abyssinica SIL korrekt, aber bei Courier 10 Pitch oder Century Schoolbook und anderen wirds zu nem soft hyphen wie Du's beschrieben hast.

Riecht nach Bug. Schau oder melde es mal im offiziellen LibreOffice Bugzilla.