Das gleiche Problem wie schon mehrfach angesprochen:
Wenn ich zwei Versionen eines Dokuments oder zwei Dokumente Abschnitt für Abschnitt vergleichen möchte, muss ich ich auf MS-Word 2003 zurückgreifen.
Da finden sich unter "Ansicht" diese drei Möglichkeiten:
* Alle anordnen
* Nebeneinander mit ... vergleichen
* Teilen ...
Mit Libre Office 5.4.2.2 scheint es nicht möglich zu sein. Ist dieses Feature so schwer zu implementieren?
Kann man sich eigentlich irgendwo dieses Feature wünschen?
Besten Gruß!
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Featurewunsch: Fenster anordnen oder teilen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 30. Okt 2017, 05:10
Re: Featurewunsch: Fenster anordnen oder teilen
Siehe http://de.libreoffice.org/get-help/freq ... questions/Hal Guandu hat geschrieben: ↑Mo 30. Okt 2017, 05:20Kann man sich eigentlich irgendwo dieses Feature wünschen?
Weshalb benutzt Du LibreOffice wenn Du MS-Office für besser hältst ?
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
Re: Featurewunsch: Fenster anordnen oder teilen
Geht so nicht in LibreOffice.
Du kanst natürlich trotzdem 2 Fenster in Windows selbst nebeneinander anordnen. Musst halt leider in jedem für sich scrollen.
Der Featurewunsch wird in diesem Anwenderforum nur von Anwendern gelesen. Besser, ihn in einer offiziellen Mailing-Liste der DocumentFoundation anzubringen.
Du kanst natürlich trotzdem 2 Fenster in Windows selbst nebeneinander anordnen. Musst halt leider in jedem für sich scrollen.
Der Featurewunsch wird in diesem Anwenderforum nur von Anwendern gelesen. Besser, ihn in einer offiziellen Mailing-Liste der DocumentFoundation anzubringen.
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 30. Okt 2017, 05:10
Re: Featurewunsch: Fenster anordnen oder teilen
Danke für die Antworten und Hinweise.
MS-Office kann man bei einem Umzug auf Linux nicht mitnehmen, LibreOffice sehr wohl.
Zufällig hab ich SoftMaker FreeOffice entdeckt. Das bietet im TextMaker diese Funktion, kann *.odt und lässt sich auch auf Linux installieren.
Das dürfte mein Problem lösen.
Komisch finde ich es schon, dass diese Funktion so wenig nachgefragt wird. Das ist ja eigentlich nichts soo Besonderes! Hin & wieder eine Spende ist mir LibreOffice schon wert, aber einen Programmierer kann ich mir wohl nicht leisten.
Besten Gruß!
MS-Office kann man bei einem Umzug auf Linux nicht mitnehmen, LibreOffice sehr wohl.
Zufällig hab ich SoftMaker FreeOffice entdeckt. Das bietet im TextMaker diese Funktion, kann *.odt und lässt sich auch auf Linux installieren.
Das dürfte mein Problem lösen.
Komisch finde ich es schon, dass diese Funktion so wenig nachgefragt wird. Das ist ja eigentlich nichts soo Besonderes! Hin & wieder eine Spende ist mir LibreOffice schon wert, aber einen Programmierer kann ich mir wohl nicht leisten.
Besten Gruß!
Re: Featurewunsch: Fenster anordnen oder teilen
Weil es nichts soo Besonderes ist, bedarf es dazu im Prinzip kein eigenes Feature. Gerade eben habe ich mit dieser Funktion gearbeitet. Zweimal dieselbe Datei geöffnet und die Fenster mit der Ansicht "Optional" nebeneinander gestellt. Im einen Fenster habe ich meine vorbereiteten Bilder angezeigt und im zweiten Fenster den zugehörigen Text zu den Bildern geschrieben. Somit hatte ich sowohl Text als auch die zugehörigen Bilder gleichzeitig vor Augen. Dass dabei jedes Fenster separat gescrollt werden kann, war für mich das eigentliche Feature.Hal Guandu hat geschrieben: ↑Di 31. Okt 2017, 14:37Komisch finde ich es schon, dass diese Funktion so wenig nachgefragt wird. Das ist ja eigentlich nichts soo Besonderes!
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.