Seite 1 von 2

[gelöst] Etiketten ?

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 09:51
von Pit Zyclade
Ich bin maßlos enttäuscht. Nach vielen Jahren wollte ich mal Etiketten SCHNELL erzeugen. Aber der Einstieg erscheint mir sinnverwirrend. Ich gehe also über neu->Etiketten und lande in einem Assistenten, was zunächst logisch erscheint. Vorgefertigte Laouts werden gar nicht angeboten. Auf die stößt man erst, wenn man seine neue Vorlage sichern will, komisch.
Aber gehen wir mal schrittweise vor: Zunächst läßt sich keine akzeptable Seitengröße (A4 z.B.) einstellen, auch icht in cm. Das wird zunächst verhindert, weil man wohl erst die Etikettengröße einstellen muß, die man komischerweise auch nicht auf Null zurückstellen kann. Am Ende mit vielem Probieren, wie man Zahlen löschen oder kleiner machen kann, ist es mir gelungen die Seitengröße auf 21*29,6 einzustellen, akzeptiert. Auch Spalten 3 und Zeilen 8 geht. Aber mir will partout nicht gelingen, die Etiketten auf 7 cm Breite oder nahezu einzustellen. Das wird verweigert. Horizontaler und vertikaler Abstand stehen auf 0,10 cm, so akzeptabel. Aber warum bleiben dann Breite und Höhe (des Etiketts) eisern auf 0,10 cm verwurzelt stehen???
Und noch etwas, warum steht da nicht Seite wie in der Hilfe bezeichnet, sondern Tabelle ? (Die Alternative ist forlaufend für Endlosdruck)

Nimmt überhaupt irgendjemand diesen Assistenten?

Danke für Kommentar

Re: Etiketten ?

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 10:23
von Rocko
Pit Zyclade hat geschrieben:
Sa 4. Nov 2017, 09:51
Nimmt überhaupt irgendjemand diesen verflixten Assistenten? Sollte man den nicht rausschmeißen (er hat doch immer queruliert, wenn ich mich richtig erinnere) und lieber eine rationale Hilfe einbauen, wie man ohne ihn auskommt?
Du hast offensichtlich im ooowiki.de diesen Beitrag (Stammt übrigens von mir!) nicht mehr in Erinnerung oder überhaupt noch nicht gefunden:
http://www.ooowiki.de/EtikettenAssistent.html

Zur Eingabe der Maßeinheiten findest du in folgenden Threads gezielte Hinweise:

viewtopic.php?f=25&t=12494&p=23870&hili ... lge#p23870
viewtopic.php?f=5&t=14758&p=37928&hilit ... lge#p37928

Re: Etiketten ?

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 10:27
von Pit Zyclade
Habe die Lösung gefunden: Offenbar steht in der Hilfe nicht, was ein horizontaler und vertikaler Abstand ist. Es ist nicht zwischen den Etiketten gemeint, sondern die Schrittweite in der zugrundeliegenden Tabelle. D.h. eine Etikette 7 cm * 3,6 cm erhält einen horizontalen Abstand 7 cm und eine Breite bis zu 7 cm und vertikal analog.

Re: Etiketten ?

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 10:31
von Pit Zyclade
@rocko
Danke, danke. Habe leider Minuten zuvor auch die Lösung gefunden.
Warum wird dann der nicht in der Hilfe erklärte deutsche Begriff weiter verwendet, wenn er nicht aussagekräftig ist. Schrittweite wäre zwar wenig üblich aber zutreffender, auf jeden Fall weniger irreführend als Abstand, wobei man ja nicht angab, wo zwischen.

Re: Etiketten ?

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 10:32
von Rocko
Pit Zyclade hat geschrieben:
Sa 4. Nov 2017, 10:27
Habe die Lösung gefunden: Offenbar steht in der Hilfe nicht, was ein horizontaler und vertikaler Abstand ist. Es ist nicht zwischen den Etiketten gemeint, sondern die Schrittweite in der zugrundeliegenden Tabelle. D.h. eine Etikette 7 cm * 3,6 cm erhält einen horizontalen Abstand 7 cm und eine Breite bis zu 7 cm und vertikal analog.
Dann nimm deine "destruktiven" Aussagen zu diesem Assistenten wieder zurück!

Übrigens dürften für dich in diesem Zusammenhang auch noch folgende beiden Links erhellend sein:

http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 45#p236645
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 15#p246415

Re: Etiketten ?

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 10:42
von Rocko
Pit Zyclade hat geschrieben:
Sa 4. Nov 2017, 10:27
sondern die Schrittweite in der zugrundeliegenden Tabelle.
Am Hilfetext kann ich leider auch nichts ändern. Das eigentliche Problem liegt hier wohl im Sprachverständnis.

Beispiel "Pit Zyclade": Du verwendest hier den Begriff "Tabelle" obwohl es sich hier um Funktionen der als Zeichen verankerten Testrahmen handelt und damit auch nicht im Entferntesten etwas mit einer "Tabelle" zu tun hat.

Re: Etiketten ?

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 11:20
von Pit Zyclade
@Rocko
Ja den "destruierenden" Kommentar zum Assistenten werde ich nachher gleich überarbeiten.

Wegen dem "Sprachverständnis": Tabelle war der im Assistenten selbst fälschlicherweise verwendete Begriff, an der Stelle, wo Seite wohl hin sollte.
Du bist der Experte, ich bin Laie. Etiketten auf einer Seite kommen mir schon "wie eine Tabelle" vor.

Ich erlaube mir niemals und nirgendwo Kritik an denjenigen, die etwas besser können oder verstehen. Hätte ich selbst früher auch nicht haben wollen :lol: . Ich bemühe mich nur, die Unverständlichkeiten für Laiennutzer den Experten nahezubringen, damit sie sie vermeiden können.

"Schrittweite" kam mir sofort in den Sinn, weil das bei einem Drucker (und Etiketten werden ja ausgedruckt) eher im Verständnis zutrifft als Abstand. Abstand stellt immer die Frage nach "zu wem oder was" oder "zwischen".
"Abstand zum Seitenrand" trifft bei mehrspaltiger Anordnung nicht einheitlich zu, "Abstand zwischen den Etiketten" gibt es durchaus, aber wird dem derzeitigen Einstellungen im Programm nicht gerecht.

Re: Etiketten ?

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 11:52
von Pit Zyclade
@Rocko
Habe auch Deine 4 Links gelesen. Danke. Du hast Dir auch früher viel Mühe um Aufklärung gemacht.
Offenbar merkt sich writer die letzten Etiketteneingaben, weshalb man erst auf 1 Spalte 1 Reihe zurücksetzen soll, um die Seite anpassen zu können.
Das ist aber nur scheinbar zweckmäßig. Mir erscheint es richtiger, wenn der Start des Assistenten mit 1-1 beginnt und dann die Seitengröße an oberster Position. Wenn man eine alte Einstellung haben will, sollte man diese zuvor wählen können. Alles folgende wäre dann logisch.
Gruß

Re: Etiketten ?

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 16:32
von Rocko
Pit Zyclade hat geschrieben:
Sa 4. Nov 2017, 11:52
Offenbar merkt sich writer die letzten Etiketteneingaben, weshalb man erst auf 1 Spalte 1 Reihe zurücksetzen soll, um die Seite anpassen zu können.
Zwischenzeitlich habe ich die EtikettAssistenten AOO 4.1.3 und LO 4.4.4.3 verglichen und festgestellt, dass in LO auch die Seitengröße eingestellt werden kann, was allerdings völlig verwirrend ist, weil diese Maße von den anderen Einstellungen der Etikettenbemaßung abhängig sind und deshalb automatisch angepasst werden.

Der TAB "Beschriftung" ist im Prinzip nur erforderlich, um die Marke und den Typ handelsüblicher Klebeetiketten auszuwählen. Um jeden Irrtum zu vermeiden: Damit werden keine fertigen Vorlagen ausgewählt, sondern hier werden nur die Maße für die Vorlagen zur Verfügung gestellt. Schaltet man danach auf den TAB "Format" um, sind diese Maße bereits eingetragen. Die Seitenmaße dienen dann nur noch der Kontrolle für das Papiermaß, das zum Ausdruck notwendig ist.

Wenn man auf die Schnelle aber eigene Etiketten formatieren will, müssen die Maßangaben von oben nach unten abgearbeitet werden. "Horizontaler Abstand" ist der Abstand der Etiketten nebeneinander einschließlich des rechten Abstands zum Inhalt des Etiketts. Das aber heißt, dass die Breite nicht größer sein kann als der horizontale Abstand. Analog gilt das auch für den vertikalen Abstand. Das Vorschaufenster gibt dafür zusätzliche Informationen.

Re: Etiketten ?

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 16:34
von Rocko
Pit Zyclade hat geschrieben:
Sa 4. Nov 2017, 11:52
Offenbar merkt sich writer die letzten Etiketteneingaben, weshalb man erst auf 1 Spalte 1 Reihe zurücksetzen soll, um die Seite anpassen zu können.
Zwischenzeitlich habe ich die EtikettAssistenten AOO 4.1.3 und LO 4.4.4.3 verglichen und festgestellt, dass in LO auch die Seitengröße eingestellt werden kann, was allerdings völlig verwirrend ist, weil diese Maße von den anderen Einstellungen der Etikettenbemaßung abhängig sind und deshalb automatisch angepasst werden. Deshalb stehen sie auch ganz unten.

Der TAB "Beschriftung" ist im Prinzip nur erforderlich, um die Marke und den Typ handelsüblicher Klebeetiketten auszuwählen. Um jeden Irrtum zu vermeiden: Damit werden keine fertigen Vorlagen ausgewählt, sondern hier werden nur die Maße für die Vorlagen zur Verfügung gestellt. Schaltet man danach auf den TAB "Format" um, sind diese Maße bereits eingetragen. Die Seitenmaße dienen dann nur noch der Kontrolle für das Papiermaß, das zum Ausdruck notwendig ist.

Wenn man auf die Schnelle aber eigene Etiketten formatieren will, müssen die Maßangaben von oben nach unten abgearbeitet werden. "Horizontaler Abstand" ist der Abstand der Etiketten nebeneinander einschließlich des rechten Abstands zum Inhalt des Etiketts. Das aber heißt, dass die Breite nicht größer sein kann als der horizontale Abstand. Analog gilt das auch für den vertikalen Abstand. Das Vorschaufenster gibt dafür zusätzliche Informationen.
[/quote]