Seite 1 von 1
Serienbrief mit Diagramm
Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 23:42
von OctoberRust
Hallo zusammen,
ich möchte einen Serienbrief erzeugen mit einem für jeden Adressaten individuellen Diagramm,
aber bei der Formatierung von Diagrammen kann ich in die Datentabelle keine Seriendruck-Felder einfügen.
Wie geht das?
Vielen Dank u. Gruß
Re: Serienbrief mit Diagramm
Verfasst: So 26. Nov 2017, 12:13
von F3K Total
Moin,
das geht mit einem Bericht, siehe auch
Handbuch „Base“ (Datenbank) Kapitel
Berichte
Gruß R
Re: Serienbrief mit Diagramm
Verfasst: So 26. Nov 2017, 15:15
von OctoberRust
Vielen Dank für den Tipp!
Leider komme ich in Base, mit dem ich noch nicht gearbeitet habe, noch nicht sehr weit. Puh...
Dabei sind die Diagramme, die ich haben möchte, denkbar einfach:
Jede Calc-Zeile besteht aus Spalten mit jeweils einer Zahl zwischen 1 und 6 (Schulnoten).
Aus jeder Zeile soll ein Linien-Diagramm gemacht werden.
(In Calc muss ich dafür lediglich die Zellen markieren und "Einfügen -> Objekt -> Diagramm" auswählen.)
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar!
Re: Serienbrief mit Diagramm
Verfasst: So 26. Nov 2017, 15:22
von Pit Zyclade
Sind also 6 Diagramme zu 6 Schulnoten? Dann kannst Du doch eine Tabelle in base erzeugen, wo Spalte 1 die Noten und in Spalte 2 links zu den 6 Diagrammen stehen. Das müßte doch irgendwie in der Serienbriefvorlage nutzbar sein?
Re: Serienbrief mit Diagramm
Verfasst: So 26. Nov 2017, 16:18
von OctoberRust
Jeder Schüler bzw. dessen Noten sind in einer Zeile, in der chronologisch von links nach rechts die Noten stehen:
2,5 5,3 1,3 4,0 2,9 usw.
Ich würde gerne jedem Schüler per Serienbrief nicht nur eine Tabelle mit den Noten, sondern daraus ein Liniendiagramm ausdrucken.
In meiner Serienbrief-Vorlage kann ich natürlich Verweise auf eine Tabelle einbauen und daraus z.B. die Namen und Noten der Schüler ziehen, aber ich kann eben in ein Diagramm leider kein Serienbrief-Feld als Zahlenwert für das Schaubild eingeben... Nur darum dreht es sich.
Re: Serienbrief mit Diagramm
Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 09:50
von Pit Zyclade
Eine "automatische" Diagrammsteuerung also. Da fällt mir nichts ein.
Ich dachte hingegen, das Diagramm sollte als Zeichen die Zensur repäsentieren und somit wäre die Zahl der Zeichen=Diagramme begrenzt.
Man könnte diesen Ansatz auf alle konkreten Fälle erweitern, aber dann müßte man per Hand soviel Diagramme wie Schüler vorfertigen. Die kann man wieder in Serienbriefe einfügen.
Aber ich fürchte, Du willst sicher keine Dissertation schreiben sondern Deine eigentliche Arbeit machen.
Man darf die Schüler auch nicht unterfordern, in dem man ihnen Grafiken schickt statt Schulnoten, weil sie Schulnoten nicht zu begreifen scheinen.