🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bedingten Trennstrich suchen und ersetzen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
libero
Beiträge: 36
Registriert: Do 8. Dez 2011, 18:41

Bedingten Trennstrich suchen und ersetzen

Beitrag von libero » Fr 1. Dez 2017, 17:44

Hallo,

ich möchte aus einem Dokumente gerne die geschützten Trennzeichen entfernen. Mehrere Internetquellen behaupten dazu, dass dies mit der Suche nach dem Sonderzeichen für den Trennstrich (00AD) funktionierte.

Wenn ich im "Suchen & Ersetzen"-Dialog aber nach "\u00AD" (mit regulären Ausdrücken aktiviert) suche, wird keines der Trennzeichen gefunden.

Was mache ich falsch?!

libero

--
LO 5.3.7 x64 | Win 10 Home
Zuletzt geändert von libero am Fr 1. Dez 2017, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2140
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Geschütztes Trennzeichen suchen und ersetzen

Beitrag von miesepeter » Fr 1. Dez 2017, 20:27

Hallo,

meinst du das wie hier in Wikipedia: geschützter Bindestrich? Erzeugung in LibreOffice mit STRG Umschalt -

Die Suche ist erfolgreich (RegEx aktiviert) mit

Code: Alles auswählen

\u2011
Das Zeichen, das du suchst, ist offenbar das weiche Trennzeichen? Es wird hier beschrieben als "bedingter Trennstrich" und kann in LibreOffice erzeugt werden wie folgt: Tastenkombination STRG-

Die Suche ist erfolgreich (RegEx aktiviert) mit

Code: Alles auswählen

\u00AD
Da ich unter Linux arbeite, könnte es sein, dass andere Betriebssysteme (hier: Windows) sich anders verhalten.

Ciao

libero
Beiträge: 36
Registriert: Do 8. Dez 2011, 18:41

Re: Geschütztes Trennzeichen suchen und ersetzen

Beitrag von libero » Fr 1. Dez 2017, 20:37

Hallo miesepeter,

ja, Du hast recht, ich meinte den "weichen" bzw. "bedingten Trennstrich" (weshalb ich den Titel des Ausgangspost jetzt entsprechend korrigiert habe).

Aber die Suche nach "\u00AD" bringt bei mir nach wie vor kein Suchergebnis, während z. B. die Suche nach " \u0041" alle (großen und kleinen) "A" findet. Und füge ich den Text in einen Hex-Editor ein, wird der Trennstrich dort mit dem Code "AD" mit eingefügt.

Merkwürdig, oder?!

libero

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2140
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Bedingten Trennstrich suchen und ersetzen

Beitrag von miesepeter » Fr 1. Dez 2017, 21:18

Du lässt dir vermutlich die bedingten Trennstriche anzeigen, als graue Rechtecke zwischen Buchstaben. Du kopierst einfach zwei Zeichen mit inliegendem bedingten Trennstrich in die SUCHEN/ERSETZEN-Eingabezeile und löschst dann (Cursor am Textbeginn) das erste Zeichen mit ENTF-Taste, dann begibst du dich ans Ende und löschst mit der RÜCKSCHRITT-Taste den zweiten Buchstaben. Du siehst jetzt zwar nichts mehr im SUCHEN-Feld, aber beim SUCHEN/ERSETZEN-Vorgang kannst du die genannten Zeichen einwandfrei finden. - Falls du einen Workaround dazu benötigst...

Ciao

PS: Ich kann die bedingten Trennstriche in LO auch mit uAD einfügen, die Suche (RegEx) ist jedoch nur mit \u00AD erfolgreich.

libero
Beiträge: 36
Registriert: Do 8. Dez 2011, 18:41

Re: Bedingten Trennstrich suchen und ersetzen

Beitrag von libero » Sa 2. Dez 2017, 11:52

miesepeter hat geschrieben:
Fr 1. Dez 2017, 21:18
Du kopierst einfach zwei Zeichen mit inliegendem bedingten Trennstrich in die SUCHEN/ERSETZEN-Eingabezeile und löschst dann (Cursor am Textbeginn) das erste Zeichen mit ENTF-Taste, dann begibst du dich ans Ende und löschst mit der RÜCKSCHRITT-Taste den zweiten Buchstaben. Du siehst jetzt zwar nichts mehr im SUCHEN-Feld, aber beim SUCHEN/ERSETZEN-Vorgang kannst du die genannten Zeichen einwandfrei finden.
Danke, dieser Workaround klappt tatsächlich! :)

libero


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten