Seite 1 von 1

Formatvorlagen mehrere Probleme

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 11:36
von Loreno
Hallo, ich bin neu bei LibreOffice und habe mehrere Probleme, die ich nicht lösen kann:

ich habe ein Dokument erstellt und verschiedene Abschnitte mit unterschiedlichen Formatvorlagen, sowie Überschriften, gebastelt.
Nun beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit sind mehrere Probleme aufgetaucht, die ich nicht lösen kann.

1. Wenn ich einer Überschrift die passende Stufe zuweise, zbsp über CTRL+1, passt sich die Nummerierung zwar an, jedoch bleibt es nicht gespeichert, es erkennt immer nur die Nummerierungen, welche ich in derselben Session angepasst habe. (Bild im Anhang)

2. Beim Erstellen des automatischen Inhaltsverzeichnisses, hat dieses eine Art grauer Schatten, oder graue Hintergrundfarbe, obwohl ich bei den Formatvorlagen sämtliche solche Einstellungen ausgeschaltet habe. (Bild im Anhang)

3. Beim Einfügen einer Formel, wird diese grau umrandet, wieder ist nach meinem Verständnis keine solche Formatvorlage/Einstellung so eingerichtet. (Bild im Anhang)
inhaltsverzeichnis grau und nummern bleiben nicht.png
inhaltsverzeichnis grau und nummern bleiben nicht.png (84.74 KiB) 1161 mal betrachtet
Umrandete Formel.png
Umrandete Formel.png (466 Bytes) 1161 mal betrachtet

Re: Formatvorlagen mehrere Probleme

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 14:04
von nikki
Hallo,
benutze für die Struktur der Ebenen Extras/Kapitelnummerierung....
Loreno hat geschrieben:
Fr 15. Dez 2017, 11:36
Beim Erstellen des automatischen Inhaltsverzeichnisses, hat dieses eine Art grauer Schatten, oder graue Hintergrundfarbe, obwohl ich bei den Formatvorlagen sämtliche solche Einstellungen ausgeschaltet habe.
Sieht aber danach aus, dass z. B. die Absatzvorlage Inhaltsverzeichnis 1 mit einem Hintergrund versehen ist.
Loreno hat geschrieben:
Fr 15. Dez 2017, 11:36
Beim Einfügen einer Formel, wird diese grau umrandet, wieder ist nach meinem Verständnis keine solche Formatvorlage/Einstellung so eingerichtet.
Sieht eher nach einer Begrenzungslinie aus, die nicht ausgedruckt wird. Die Anzeige von Begrenzungslinien kannst du über Ansicht/Textbegrenzungen deaktivieren.