[Gelöst]Abstand zum Haupttext oberhalb der Fußzeile bzw. »Absatzvorlage: Fußzeile« Umrandung Farbe transparent einstelle
Verfasst: So 17. Dez 2017, 19:38
Hallo Leute,
in meiner Geschäftsbriefvorlage für mehrere Seiten habe ich in der Fußzeile (unten rechts) einen Seitenzahlenverweis für die nächste Seite. Was mir an den Einstellungen nicht gefällt bzw. sich mittels metrischer Einstellungen in den vorgesehenen Reitern nicht beheben läßt, ist der Umstand, daß der Text des Briefes (oder der Fußnoten) manchmal bis genau an den Seitenzahlenverweis heranreicht bzw. sich kein Abstand oberhalb der Fußzeile zum Haupt-/Fußnotentext einstellen läßt.
Bei der Suche zur Lösung des Problems fand ich die Möglichkeit, in der »Absatzvorlage: Fußzeile« eine Linie (nur oben) einzufügen und mittels deren Dicke den Abstand zum Text zu beeinflussen. Die Farbe der Linie könne man mit Weiß festlegen, so daß diese Linie nicht zu sehen ist. (Hier ein Beispielbild, wo die Farbe der Linie mit Rot festgelegt wurde, damit besser zu erkennen ist, was ich meine.)
Da ich unter LibreOffice als auch unter Windows »Beige« als Hintergrundfarbe eingestellt habe, sieht man natürlich den weißen Balken, der sich von der beigen Gesamtfarbe abhebt. Nun könnte ich zwar für die Linie/den Balken die gleiche Farbe wie beim Hintergrund einstellen – aber: ich drucke meine Briefe kaum noch aus, sondern wandele sie zu einem PDF um und versende sie. Wenn nun ein Empfänger meiner PDFs eine andere Hintergrundfarbe eingestellt hat (was sehr wahrscheinlich ist), wird meine Linie/mein Balken auch wieder sichtbar sein. Also dachte ich mir, na gut, dann stelle ich die Farbe der Linie eben als »transparent« ein, aber das scheint nicht zu gehen. Entweder die Transparenz wird nicht übernommen, oder aber die ganze Linie / der ganze Balken verschwindet, so daß der Abstand zum Text wieder gleich Null ist.
Weiß jemand, wie ich die Farbe der Linie auf Transparenz stellen kann, so daß die Linie bleibt, aber dennoch unsichtbar ist? Oder weiß jemand einen anderen Lösungsweg, um einen Abstand zum Haupt-/Fußnotentext oberhalb der Fußzeile einrichten zu können?
Viele Grüße
Anodos
in meiner Geschäftsbriefvorlage für mehrere Seiten habe ich in der Fußzeile (unten rechts) einen Seitenzahlenverweis für die nächste Seite. Was mir an den Einstellungen nicht gefällt bzw. sich mittels metrischer Einstellungen in den vorgesehenen Reitern nicht beheben läßt, ist der Umstand, daß der Text des Briefes (oder der Fußnoten) manchmal bis genau an den Seitenzahlenverweis heranreicht bzw. sich kein Abstand oberhalb der Fußzeile zum Haupt-/Fußnotentext einstellen läßt.
Bei der Suche zur Lösung des Problems fand ich die Möglichkeit, in der »Absatzvorlage: Fußzeile« eine Linie (nur oben) einzufügen und mittels deren Dicke den Abstand zum Text zu beeinflussen. Die Farbe der Linie könne man mit Weiß festlegen, so daß diese Linie nicht zu sehen ist. (Hier ein Beispielbild, wo die Farbe der Linie mit Rot festgelegt wurde, damit besser zu erkennen ist, was ich meine.)
Da ich unter LibreOffice als auch unter Windows »Beige« als Hintergrundfarbe eingestellt habe, sieht man natürlich den weißen Balken, der sich von der beigen Gesamtfarbe abhebt. Nun könnte ich zwar für die Linie/den Balken die gleiche Farbe wie beim Hintergrund einstellen – aber: ich drucke meine Briefe kaum noch aus, sondern wandele sie zu einem PDF um und versende sie. Wenn nun ein Empfänger meiner PDFs eine andere Hintergrundfarbe eingestellt hat (was sehr wahrscheinlich ist), wird meine Linie/mein Balken auch wieder sichtbar sein. Also dachte ich mir, na gut, dann stelle ich die Farbe der Linie eben als »transparent« ein, aber das scheint nicht zu gehen. Entweder die Transparenz wird nicht übernommen, oder aber die ganze Linie / der ganze Balken verschwindet, so daß der Abstand zum Text wieder gleich Null ist.
Weiß jemand, wie ich die Farbe der Linie auf Transparenz stellen kann, so daß die Linie bleibt, aber dennoch unsichtbar ist? Oder weiß jemand einen anderen Lösungsweg, um einen Abstand zum Haupt-/Fußnotentext oberhalb der Fußzeile einrichten zu können?
Viele Grüße
Anodos