Seite 1 von 1

Dokument ohne Grafik laden

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 17:45
von milord
Hallo zusammen,

ich bearbeite ein writer-dokument mit Grafiken. Die Grafiken sind mit Bild einfügen eingebettet und fertig platziert.
Wegen der langen Ladezeiten möchte ich das Dokument ohne Grafik laden. Plazierung und Rahmen bleiben erhalten. Das Dokument will ich nach erneutem Laden weiter bearbeiten und auch neue Grafiken einfügen. Ich meine also nicht die Funktion "Extras-Optionen-Ansicht", die sich aufs gesamte Dok bezieht.
Gibt es eine solche Möglichkeit?
Ich glaube sowas schon gemacht zu haben, habs vergessen und finde leider nicht die entsprechenden Abläufe in der Hilfe.

Danke schon mal
micha

Re: Dokument ohne Grafik laden

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 21:05
von milord
Hallo,
die Frage ist immer noch aktuell.
Ist hier keiner der Experten mit einer Antwort?
Mit Gruß
micha

Re: Dokument ohne Grafik laden

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 22:11
von craig
Hallo Micha,
  1. Im allgemeinen wird davon abgeraten, Bilder direkt in ein Dokument einzufügen, bzw. einzubetten.
    Eben weil die Dateigröße zu langen Ladezeiten führt.
  2. Wenn man nur mit Bildverküpfungen arbeitet, dann muss man peinlich genau
    darauf achten, dass erstens die Pfade und Dateinamen zu den Dateien nicht verändert werden und
    wenn das Dokument weitergegeben/ versendet wird, dass dann auch die Bilder mitgeliefert werden.
  3. Des Weiteren sollten die Bildformate nicht zu groß sein, auch nicht bei verknüpften Bildern.
    Die Auflösung sollte so gewählt werden, dass ein Ausdruck noch gut genug ist.
    Gerade die Formate und die Auflösung sind die Spaßbremsen und führen nicht nur
    zu langen Ladezeiten, sondern teils auch zu miserablen Scrollgeschwindigkeiten.
Also, erst die Bilder mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie Irfanview oder Gimp, etc.
auf sinnvolle Maße und Auflösungen verkleinern und dann die Bildverküpfungen einfügen.

Wie geht das Einfügen einer Verknüpfung?
Menü Einfügen --> Bild...
oder Klick in die Symbolleiste "Bild einfügen..."
Dann im Dialog daraufachten das der Haken "Verknüpfen" gesetzt wurde.
Bild verknüpfen.jpg
Bild verknüpfen.jpg (5.35 KiB) 1601 mal betrachtet
Es erscheint danach eine Warnmeldung "Verknüpfung?" oder "BIld einbetten".
Die Warnmeldung kann dauerhaft abgeschaltet werden.