544 - was ist eifacher geworden?
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 01:13
Ich bin kein Fan von LO /Writer.
Was Pages zu wenig hat, hat LO zu viel. Mit beiden Apps lässt sich zwar arbeiten aber bequem oder gar optimal... da sind beide Lichtjahre entfernt.
LO (Writer) ist sicher die funktionsmächtigste Schreib-App die es gibt. Nur leider sind sogar vglw. einfache Funktionen, dermassen versteckt, verschachtelt, verwirrt... das man sie am Ende nicht nutzen kann - einfach, weil man nach 5 Minuten Suchen die Schnauze voll hat von soviel Osterhase....
Pages ist komplett behindert (wenige Funktionen, und diese noch unnötig versteckt)... LO stellt sich selbst die Beine (zu viele Wege zum Ziel,Lesen ellenlanger, kaum entwirrender Beschreibungen nötig, um nicht hoffnungslos zu stolpern)...
Bei zweifelhaften Try und Error hat Pages die Nase vorn: Einfach durch Nichtstun! Es macht lieber garnix. LO ist zwar fleissig, allerdings probiert es scheinbar "blind"und stürzt nicht selten dabei ab...
Das muss doch selbst in Alfa-Test auffallen: Warum werden "kritische" Funktionen in irgendwelchen Option-Boxes nicht einfach mit Warnhinweisen (gelb = könnte dauern; rot = könnte abschmirgeln, hellblau = noch in Beta...... oder wie auch immer, aber verständlich und informierend genug) versehen???
Ne vernünftige TOC, andere Fuss/Heads für Abschnitte, resp. Seitenzahlen-Zählung... geht zwar hüben wie drüben (in Pages mit etlichen Einschränkungen), aber echt BEQEUM ist hierbei weder noch.
Da wettstreiten beide, wie man solche (Halb-Advanced) Funktionen noch besser verstecken kann....
LO generiert zumindest ne Hyperlink-Seitenleiste aus der TOC, bei Pages komplette Fehlanzeige. Jetzt erklär aber mal LO das auch noch automatisch zu nummerieren... Ohne 8-maligen Nachschlagen bestimmter Kapitel ist das ne Edison-Aufgabe: Achja, so funktioniert es also auch NICHT! Aber nach Odyssee geht es zumindest, wohingegen Pages hier komplett verweigert.
Die Performance von LO ist allerdings - ehrlich Leute? Als hätte man ner Tablette Valium die Beine amputiert und die Luft aus den reifen gelassen. manchmal glaub ich, ich hab nen Nostalgie-Amiga vor mir, nicht meinen SSD-Multicore...
Was Pages zu wenig hat, hat LO zu viel. Mit beiden Apps lässt sich zwar arbeiten aber bequem oder gar optimal... da sind beide Lichtjahre entfernt.
LO (Writer) ist sicher die funktionsmächtigste Schreib-App die es gibt. Nur leider sind sogar vglw. einfache Funktionen, dermassen versteckt, verschachtelt, verwirrt... das man sie am Ende nicht nutzen kann - einfach, weil man nach 5 Minuten Suchen die Schnauze voll hat von soviel Osterhase....
Pages ist komplett behindert (wenige Funktionen, und diese noch unnötig versteckt)... LO stellt sich selbst die Beine (zu viele Wege zum Ziel,Lesen ellenlanger, kaum entwirrender Beschreibungen nötig, um nicht hoffnungslos zu stolpern)...
Bei zweifelhaften Try und Error hat Pages die Nase vorn: Einfach durch Nichtstun! Es macht lieber garnix. LO ist zwar fleissig, allerdings probiert es scheinbar "blind"und stürzt nicht selten dabei ab...
Das muss doch selbst in Alfa-Test auffallen: Warum werden "kritische" Funktionen in irgendwelchen Option-Boxes nicht einfach mit Warnhinweisen (gelb = könnte dauern; rot = könnte abschmirgeln, hellblau = noch in Beta...... oder wie auch immer, aber verständlich und informierend genug) versehen???
Ne vernünftige TOC, andere Fuss/Heads für Abschnitte, resp. Seitenzahlen-Zählung... geht zwar hüben wie drüben (in Pages mit etlichen Einschränkungen), aber echt BEQEUM ist hierbei weder noch.
Da wettstreiten beide, wie man solche (Halb-Advanced) Funktionen noch besser verstecken kann....
LO generiert zumindest ne Hyperlink-Seitenleiste aus der TOC, bei Pages komplette Fehlanzeige. Jetzt erklär aber mal LO das auch noch automatisch zu nummerieren... Ohne 8-maligen Nachschlagen bestimmter Kapitel ist das ne Edison-Aufgabe: Achja, so funktioniert es also auch NICHT! Aber nach Odyssee geht es zumindest, wohingegen Pages hier komplett verweigert.
Die Performance von LO ist allerdings - ehrlich Leute? Als hätte man ner Tablette Valium die Beine amputiert und die Luft aus den reifen gelassen. manchmal glaub ich, ich hab nen Nostalgie-Amiga vor mir, nicht meinen SSD-Multicore...