🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Formularerstellung
Formularerstellung
Hallo,
ich möchte gerne in LibreOffice ein Formular erstellen. Gibt es irgendwo die Möglichkeit ein Dropdownfeld (Bezeichnung aus Word) einzufügen. Ich möchte gerne die Auswahlliste nicht ständig angezeigt bekommen, sondern nur wenn ich auf das Feld klicke. Eine weitere Möglichkeit ist auch, wenn die Auswahlliste beim Drucken ausgeblendet würde.
Vielen Dank.
ich möchte gerne in LibreOffice ein Formular erstellen. Gibt es irgendwo die Möglichkeit ein Dropdownfeld (Bezeichnung aus Word) einzufügen. Ich möchte gerne die Auswahlliste nicht ständig angezeigt bekommen, sondern nur wenn ich auf das Feld klicke. Eine weitere Möglichkeit ist auch, wenn die Auswahlliste beim Drucken ausgeblendet würde.
Vielen Dank.
Re: Formularerstellung
Lass Dir mal die richtige Symbolleiste einblenden:
Ansicht / Symbolleisten / Formular-Steuerelemente
Nimm am besten ein Listenfeld
Die Daten in der Liste kommen entweder aus einer Tabelle, oder Du gibst sie unter "Listen-Einträge" (NICHT! unter "Listeninhalt") ein. Pro Eintrag eine Zeile, trennen der Zeilen beim Eingeben mit [Umschalt]-Enter.
Ansicht / Symbolleisten / Formular-Steuerelemente
Nimm am besten ein Listenfeld
Die Daten in der Liste kommen entweder aus einer Tabelle, oder Du gibst sie unter "Listen-Einträge" (NICHT! unter "Listeninhalt") ein. Pro Eintrag eine Zeile, trennen der Zeilen beim Eingeben mit [Umschalt]-Enter.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Formularerstellung
Hi,
vielen Dank. Das hat super funktioniert.
Ich habe da noch eine Frage. Kann man ein Textfeld flexibel in der Breite erstellen. Bisher kann ich nur ein Textfeld mit einer vorher festgelegten Breite einfügen. Wenn ich mehr schreibe, erscheint nicht der komplette Text, sondern nur das Ende des eingegebenen Textes.
vielen Dank. Das hat super funktioniert.
Ich habe da noch eine Frage. Kann man ein Textfeld flexibel in der Breite erstellen. Bisher kann ich nur ein Textfeld mit einer vorher festgelegten Breite einfügen. Wenn ich mehr schreibe, erscheint nicht der komplette Text, sondern nur das Ende des eingegebenen Textes.
Re: Formularerstellung
Hallo zusammen,
über die Suche habe ich diesen Beitrag gefunden. Ich benötige ebenfalls ein DropDown-Feld welches mir 3 vordefinierte Einträge anbieten soll (Frau, Herr, Firma). Wie beschrieben habe ich mir die Symbolleiste eingeblendet und versuche nun ein Listenfeld einzufügen.
Direkt nach dem "aufziehen" des Feldes erscheint ein Dialog der mich nach ein Datenquelle fragt. Hier habe ich die Wahl zwischen:
- EvolutionLokal
- Bibliographi
mir ist jetzt nicht ganz klar warum ich eine Datenquelle brauche. Was muss ich hier auswählen?
Ich benutze:
LibreOffice 3.5:build-413
Build-ID: 350m1(Build:413)
unter OpebnSuSE 12.2/64 mit KDE 4.9.5 "release 3"
über die Suche habe ich diesen Beitrag gefunden. Ich benötige ebenfalls ein DropDown-Feld welches mir 3 vordefinierte Einträge anbieten soll (Frau, Herr, Firma). Wie beschrieben habe ich mir die Symbolleiste eingeblendet und versuche nun ein Listenfeld einzufügen.
Direkt nach dem "aufziehen" des Feldes erscheint ein Dialog der mich nach ein Datenquelle fragt. Hier habe ich die Wahl zwischen:
- EvolutionLokal
- Bibliographi
mir ist jetzt nicht ganz klar warum ich eine Datenquelle brauche. Was muss ich hier auswählen?
Ich benutze:
LibreOffice 3.5:build-413
Build-ID: 350m1(Build:413)
unter OpebnSuSE 12.2/64 mit KDE 4.9.5 "release 3"
Re: Formularerstellung
Weil du ein Funktionsfeld ausgewählt hast, das sich auf Datenquellen bezieht.pixel hat geschrieben:mir ist jetzt nicht ganz klar warum ich eine Datenquelle brauche.
Wenn ich deine Anforderung aber richtig interpretiere, brauchst du für deinen Zweck kein Funktionsfeld. Der Feldbefehl "Eingabeliste" sollte dafür doch ausreichen. "Strg+F2 - Funktionen - Eingabeliste"
Im übrigen vermute ich, dass es sich in deinem Fall um die Konzeption einer Briefvorlage handeln könnte.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Formularerstellung
OK, verstanden. Habe es auch gefunden. Man bricht den Assistent ab und gibt unter Listeneinträge die vordefinierten Werte ein. Es soll ja ein PullDown sein. Hat also geklappt.Rocko hat geschrieben:Weil du ein Funktionsfeld ausgewählt hast, das sich auf Datenquellen bezieht.
Habe ich gerade probiert. Hier poppt ein Dialog mit den möglichen Inhalten auf. Prima, werde ich sicher noch benötigenRocko hat geschrieben:Wenn ich deine Anforderung aber richtig interpretiere, brauchst du für deinen Zweck kein Funktionsfeld. Der Feldbefehl "Eingabeliste" sollte dafür doch ausreichen. "Strg+F2 - Funktionen - Eingabeliste"

Neben meinem PullDown habe ich ein ganz normales Eingabefeld eingefügt. Hier soll der User den Namen des Patienten eingeben. Also keine Vorgabewerte oder DB-Anbindung. Das klappt auch allerdings wird der Rahmen auch mit ausgedruckt was nicht gewünscht ist. Mach ich den Rahmen in den Objekteigenschaften deaktiv stimmt der Ausdruck. Allerdings ist dann dem Benutzer nicht erkennbar dass hier ein Feld ist.
Schaffe ich das so dass im Dokument das Feld farblich hinterlegt ist und diese farblich Hervorhebung jedoch nicht gedruckt wird?
werde ich mir anschauen aber es handelt sich um einen Vertrag, nicht um einen Briefvorlage.Rocko hat geschrieben:Im übrigen vermute ich, dass es sich in deinem Fall um die Konzeption einer Briefvorlage handeln könnte.
Re: Formularerstellung
ich habe es nun wie im Beispiel der Briefvorlage mit Eingabefeldern gemacht. Diese werden ja wie im dortigen Beitrag erwähnt beim erstellen eines neues Dokumentes auf Basis dieser Vorlage abgefragt. Das gefällt mir gut. Die Felder habe ich also alle über:
Einfügen -> Feldbefehl -> Andere
Eingabefeld auswählen -> Hinweistext eingeben -> Button "Einfügen" bestätigen und einen Vorgabewert eintragen.
Gibt es so etwas ähnliches für Checkbocken? Ich bräuchte ein Feld (viereckiger kleines Kästchen) dass ebenso abgefragt wird. Hier jedoch lediglich zwei Zustände möglich sind (aktiv / inaktiv). Geht so etwas?
Einfügen -> Feldbefehl -> Andere
Eingabefeld auswählen -> Hinweistext eingeben -> Button "Einfügen" bestätigen und einen Vorgabewert eintragen.
Gibt es so etwas ähnliches für Checkbocken? Ich bräuchte ein Feld (viereckiger kleines Kästchen) dass ebenso abgefragt wird. Hier jedoch lediglich zwei Zustände möglich sind (aktiv / inaktiv). Geht so etwas?
Re: Formularerstellung
Als Eingabefeld nicht, aber als Formularfeld (Markierfeld) wobei Du das Formularfeld mit einem Unterlassungswert (Standardstatus) vorbelegen kannst.pixel hat geschrieben:Gibt es so etwas ähnliches für Checkbocken? Ich bräuchte ein Feld (viereckiger kleines Kästchen) dass ebenso abgefragt wird. Hier jedoch lediglich zwei Zustände möglich sind (aktiv / inaktiv). Geht so etwas?
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.