Seite 1 von 1
Formatierung von .odt in .html Datei hat Fehler
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 09:31
von MorganJail
ich habe ein Dokument in .html Format konvertiert und habe Dabei mehrere Fehler gefunden, die ich nun herausarbeiten will. Hier mal eine Liste der Fehler die ich gesehen habe:
1. Ich habe mehrer Vorlagen definiert. Dann habe ich die Seite 1 mit einem Hintergrundbild belegt. Wenn ich jetzt mein .html Dokument öffne, habe ich diese Bild als Hintergrund auch auf den weiteren Seiten, was ich nicht so haben will.
2. Ich habe eine Tabelle angefertigt um einen optischen Bereich oben zu definieren über den ich ein Bild gelegt habe,
darunter habe ich noch eine Tabelle angelegt mit gleicher Funktion, welches dann nicht die gleichen Abstände hatte wie in
dem .odt Dokoment.
3. Die Zentrierung der Dokumente funktioniert nicht in den .html Dokumenten. Es wird mir alles linksbündig angezeigt, obwohl ich das .html Dokument zentriert haben will.
4. Das Bild und die obere Tabelle von meinem Deckblatt, wird mir seit heute nicht mehr angezeigt.
5. Ich habe eine Unterschrift per Bild in zwei Dokumenten eingefügt welche nicht an der Position gesetzt werden wie in dem .odt Dokument.
Re: Formatierung von .odt in .html Datei hat Fehler
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 11:09
von Pit Zyclade
Writer ist eigentlich kein html-Editor!
Format"fehler" sind daher zu erwarten und sollten mit einem html-Editor am html-Dokument bearbeitet werden können. Das setzt aber voraus, dass man html versteht oder ein dafür zugeschnittenes Programm verwendet. Mir wurde vor vielen Jahren Amaya empfohlen, aber das ist auch nicht mehr auf der Höhe. Mußt mal sehen, was andere hierfür heutzutage verwenden. Ist ja immer auch eine Frage von Aufwand und Nutzen.
Re: Formatierung von .odt in .html Datei hat Fehler
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 11:24
von MorganJail
Das setzt aber voraus, dass man html versteht oder ein dafür zugeschnittenes Programm verwendet. Mir wurde vor vielen Jahren Amaya empfohlen, aber das ist auch nicht mehr auf der Höhe. Mußt mal sehen, was andere hierfür heutzutage verwenden. Ist ja immer auch eine Frage von Aufwand und Nutzen.
Voraussetzung ein zugeschnittenes Programm?! Sehe ich nicht so. Ich habe mir die Grundkenntnisse für html selbst beigebracht und nicht mit einem extra Programm dafür. Ich habe meine ersten .html Seiten statisch in einem Editor geschrieben.
Ich wollte dieses Dokument nicht unbedingt als .html Dokument haben. Finde diese Funktion interessant und bin der Ansicht, es kann nicht schaden wenn mein .odt Dokument nach einem Export in .html genauso aussieht wie in LibreOffice, da damit erkannt werden kann, wo evtl. noch diverse Verständnislücken in der Formatierung zu sehen sind. Als ob Webseiten Programmierer nicht ähnlich arbeiten: Die haben ihr Entwicklungsframework und schreiben ihre dynamischen Seiten dann in diesem Framework und Exportieren diese Entwicklungen dann in ihr gewünschtes Format. Warum sollte diese Funktion dann in einer Software wie LibreOffice nutzlos sein? Sicherlich erstelle ich damit wahrscheinlich keine Profi Webseite, trotzem reicht es für z.B. eine kleine Bewerbungsseite und hätte mir vor Jahren einiges an Arbeit abnehmen können, als ich so eine Seite statisch erstellt habe.
Re: Formatierung von .odt in .html Datei hat Fehler
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 11:49
von nikki
@MorganJail
Probleme kannst Du unter
https://bugs.freedesktop.org/ melden. Dort muss jedoch neben der dreigliederigen Programmversion auch das Betriebssystem angegeben werden und wenn im Forum ein Teilnehmer die Probleme nachvollziehen möchte, kann auf diese Angaben auch hier ebenso wenig verzichtet werden.
Zu 1. jedoch gestatte ich mir den Hinweis, dass dies auch bei einer .odt-Datei so läuft wenn nicht die Seitenvorlage, z. B. über eine Folgevorlage, gewechselt wird.

- 2018-02-12 11_43_25-Seitenvorlage_ Standard.gif (9.11 KiB) 2421 mal betrachtet
Re: Formatierung von .odt in .html Datei hat Fehler
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 19:01
von MorganJail
Zu 1. jedoch gestatte ich mir den Hinweis, dass dies auch bei einer .odt-Datei so läuft wenn nicht die Seitenvorlage, z. B. über eine Folgevorlage, gewechselt wird.
so habe ich ein Problem dann auch gelöst (unabhängig von deinem Hinweis, da ich erste heute hier wieder gelesen habe)
Trotzdem habe ich mit diesem Hintergrundbild ein Problem in der Formatierung, da dieses Bild dann in einer exportierten .pdf Datei links und rechts neben der Seite auch eingefügt wird. Dies ist nur zu sehen wenn die .pdf Datei mit libreOffice geöffnet wird. In dem .pdf Programm welches ich nutze ist dieser Fehler nicht zu sehen.
Re: Formatierung von .odt in .html Datei hat Fehler
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 19:41
von Pit Zyclade
Alles unpräzise Angaben. Wer soll sich mit Deinen Vermutungen beschäftigen? Willst Du uns was spendieren?
BS? LO-Version? Beispieldatei? Welches pdf-Programm nutzt Du, wo alles gut dargestellt wird?