Seite 1 von 1

Bilder werden nicht "importiert"

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 10:37
von Bocksatz
Ich copy/paste diverse Seiten aus ner PDF. Der komplette Text wird anständig übernommen, sogar so etwas wie ne Formatierung wird übernommen, die ich auch mit Suchen nach Formatierungen problemlos ersetzen / indexieren kann.
Soweit so gut. Nur die Bilder der PDF werden nicht kopiert.
In Pages funzt das anstandslos. Ich kann auch EINZELNE so gewonnene Bilder aus Pages kopieren und in Writer einsetzen, aber markiere ich hier wiederum ALLES wird auch bei diesem Weg nur der Text eingefügt.

Habe schon die Optionen und die Hilfe durchforstet, ich kann generell zu Bildern nen Haufen tweaken, aber speziell hierzu werde ich nicht fündig.
Brauch ich vielleicht ne Extension? Selbst wenn ich (in Pages) via Menü "alles auswälen" sage, sind zwar die Bilder sauber markiert aber werden nicht eingefüht.
Selektiere ich aber ein Bild isoliert und paste es in Writer funzt es, ist aber bereits die Bildunterschrift dabei (also Bild + Unterschrift) wird nur der Text eingefügt????
Ich schätze es ist ne versteckte Einstellung bezüglich des Einfügens, aber ich finde diese einfach nicht.

Re: Bilder werden nicht "importiert"

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 11:35
von nikki
Hallo,
Bocksatz hat geschrieben:
Mo 12. Feb 2018, 10:37
Ich schätze es ist ne versteckte Einstellung bezüglich des Einfügens, aber ich finde diese einfach nicht.
nicht, dass ich wüsste. Aber ich bin ganz froh darüber, dass die Handhabung der Zwischenablage so funktioniert, denn nur so ist möglich, dass Texte unformatiert (Str+Alt+Umschalt+V) eingefügt können und damit die Formatierung des PDF-Textes entfernt ist.

Den selben Zweck erfüllt übrigens auch das Einfügesymbol der Symbolleiste:
2018-02-12 11_34_42-Unbenannt 1 - LibreOffice Writer.gif
2018-02-12 11_34_42-Unbenannt 1 - LibreOffice Writer.gif (6.03 KiB) 3873 mal betrachtet

Re: Bilder werden nicht "importiert"

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 09:01
von Bocksatz
Hm, schade, ich dachte einfach irgendwo n Häckchen setzen und torte ist. Muss ich wohl alles händisch machen?

#####
(Str+Alt+Umschalt+V) ...??? Echt, das nutzt du? Das zerschiesst ja jeden Absatz oder sonstige Orientierung, einfach alles. Ausser die Punkte bei Listeneinträgen (das einzige was ich unter Umständen entfernt haben möchte) werden dabei erhalten.

Für dergleichen Stunts wäre es am einfachsten wenn der gepastete Text MARKIERT wäre/bliebe, dann könnte man ihn schwups mit Standard oder was auch immer formatieren. Aber so, ohne Absätze, mutieret das zum extremen Suchspiel - bestenfalls für Einzelabsätze nutzbar.
Da lob ich mir das "vorformatierte" Einsetzen und das ausgebuffte Such/Ersetzen - eines der Highlights in Writer.

Nur leider löst es das Topic-Problem nicht .-(

Re: Bilder werden nicht "importiert"

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 11:39
von nikki
Bocksatz hat geschrieben:
Di 13. Feb 2018, 09:01
(Str+Alt+Umschalt+V) ...??? Echt, das nutzt du? Das zerschiesst ja jeden Absatz oder sonstige Orientierung, einfach alles. Ausser die Punkte bei Listeneinträgen (das einzige was ich unter Umständen entfernt haben möchte) werden dabei erhalten.
Große Kenntnisse scheinst Du nicht zu besitzen. Die Tastenkombination fügt Texte aus der Zwischenablage unformatiert ein und unformatiert heißt, es wird die im Dokument vorhandene aktuelle Absatzvorlage (Position des Schreibcursors) benutzt.

Re: Bilder werden nicht "importiert"

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 08:29
von Bocksatz
nikki hat geschrieben:
Di 13. Feb 2018, 11:39
Große Kenntnisse scheinst Du nicht zu besitzen. Die Tastenkombination fügt Texte aus der Zwischenablage unformatiert ein und unformatiert heißt, es wird die im Dokument vorhandene aktuelle Absatzvorlage (Position des Schreibcursors) benutzt.
Na dann füg doch mal 5 Seiten Text (mit wahrscheinlich n Haufen Absätzen) an deiner Absatzposition mit diesem Shorty ein:
Der eingefügte Text verliert JEGLICHE Formatierung/Struktur, resp. wird ihm die aktuelle LO-Vorlage "angezogen". Ein kleiner Gewinn, aber nochmal: JEGLICHE Text-Struktur geht dabei aber auch verloren. Und das Restrukturieren kostet Unmengen Zeit. Aber zum Glück gehts ja auch mit "Formatierung".
Wie gesagt, für Einzel-Absätze ist das "unformatierte" Einfügen mglw. sinnig, aber für mehrseitigen Text (viele Absätze...) ist es FÜR MICH unbrauchbar.

Re: Bilder werden nicht "importiert"

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 10:44
von Pit Zyclade
Ich glaube die Diskussion geht am Wesen vorbei. Für mich ist folgende Fragen interessant:
Aus welchem Programm entnimmst du die pdf-Texte mit Bildern? Wie geht das überhaupt?
(Ich habe mit mehreren pdf-Reiseprospekten mit Acrobat Reader DC experimentiert und festgestellt, dass, wenn die Seite mit großem Bild beginnt, nur das Bild in die Ablage übernommen wird. Bei reinem Text kein Problem. Bei gemischtem Textmal so, mal so)

Ich füge mit Strg+Umsch+V ein, so dass ich das Menü erhalte.

Sollte ich pdf's teilkopieren müssen, würde ich das pdf aus dem writer heraus aufrufen. Dann hätte ich bereits eine etwas aufbereitete Form mit allen Bildern und könnte dann immer noch kopieren und einfügen in das endgültige Dokument.

Re: Bilder werden nicht "importiert"

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 08:14
von Bocksatz
Pit Zyclade hat geschrieben:
Do 15. Feb 2018, 10:44
1.
Aus welchem Programm entnimmst du die pdf-Texte mit Bildern? Wie geht das überhaupt?
2.
Sollte ich pdf's teilkopieren müssen, würde ich das pdf aus dem writer heraus aufrufen. Dann hätte ich bereits eine etwas aufbereitete Form mit allen Bildern und könnte dann immer noch kopieren und einfügen in das endgültige Dokument.
1.
Direktes "entnehmen" in Writer - hab ich noch keinen Weg gefunden. Derzeit kopiere ich die relevanten Bereiche in der PDF und füge sie zuerst in Pages ein. Pages übernimmt auch alle kopierten Bilder und fügt sie an der richtigen Stelle ein.
Aus Pages kann ich dann ein Bild markieren, kopieren und in Writer einfügen, aber eben nur sukzessive. Ich kann auch aus Pages als *.docx exportieren und in Writer öffnen, dann sind ALLE Bilder fein eingefügt.
Allerdings funzt das (aus welchen Gründen auch immer) nur mit neuen, noch nicht irgendwie mit Pages formatierten Dateien. Ich hab noch ein > hundertseitiges pages-doc, dass sich nicht als docx exportieren lässt.
2.
Aber gelöst: Erst als PDF exportiert, dann die komplette PDF mit cmd+A in ein neues Pages-Dok transferiert, hier garnichts verändert, sondern das Extrakt aus Pages als docx exportiert (was jetzt plötzlich ging) und in Writer geöffnet - Voila, alles an seinem Platz!
In Writer mit der hervorragenden Suchen/Ersetzen Funktion den Text schnell neu strukturiert - alles in allem 10 Minuten für ein solides mehrere hundert Seiten Dok mit > 50 Bildern.
Einfacher wäre es mit Writer direkt, aber dergleichen braucht man ja nicht täglich.

Re: Bilder werden nicht "importiert"

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 09:54
von MCMLI
Hallo,
ich nutze den Nitro Reader. Da kann man von der PDF-Seite oder von Teilen der Seite einen Schnappschuss erstellen und von der Zwischenablage in Writer als Bild einfügen. Den Text kann man allerdings nicht mehr umformatieren.