Seite 1 von 1

Selbsttätige Programmbeendigung

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 15:36
von MCMLI
Hallo Forum,
ich nutze unter Win7 64bit LibreOffice Version: 6.0.0.3 (x64) seit es verfügbar ist. Diese Version macht mir etwas Probleme, die ich bei den Vorgängerversionen nicht hatte. Jetzt schon zum dritten mal hat sich LO-Writer ohne irgend ein Zutun und ohne eine Fehlermeldung einfach geschlossen. Die bis zum Schließen geschriebenen Texte waren trotz Einstellung von Autospeichern auf 10min alle verloren. Das selbstständige Schließen ist zeitlich nicht vorhersehbar. Dieses Mal war es nach etwa 1 Stunde.

An was könnte das liegen und hat so ein Verhalten sonst noch jemand beobachtet?

Re: Selbsttätige Programmbeendigung

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 16:08
von Pit Zyclade
Habe keine persönliche Erfahrung mit 6.0.0.3.
Aber die Autospeicherung nach 10 min würde ich unbedingt testweise überprüfen.
Ich würde erstmal den pass, wohin gepeichert nachsehen.
Dann würde ich suchen, ob irgendwelche Limits wirken (Bist du admin? Zugangsberechtigung, Festplatte nicht voll)
Darüberhinaus würde ich Datenmüll bei dieser Gelegenheit entfernen.
Auch wurde hier wiederholt bei Problemen geraten, das Nutzerverzeichnis umzubenennen, damit beim Neustart ein neues unbelecktes aufgebaut wird.

Re: Selbsttätige Programmbeendigung

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 17:41
von MCMLI
Danke für die schnelle Antwort. Ich bin Deine Punkte der Reihe nach durchgegangen. Vielleicht kannst Du mir mit den daraus folgenden folgenden Angaben doch noch weiterhelfen.
Ich habe den Computer mit geöffnetem LO-Writer testweise zum Absturz gebracht und da hat die Autospeicherung und Autowiederherstellung funktioniert. Von dem selbsttätigen Schließen ist weder was in den Ordnern ‚ crash‘ oder ‚backup‘ vermerkt, vom Absturz aber schon.
Diese Writer-Datei wird auf einen USB-Stick gespeichert. Das selbstständige Schließen ist mir aber auch schon bei der Speicherung auf die Festplatte vorgekommen.
Ich arbeite als Admin.
Der Stick ist nicht mal zu einem Viertel gefüllt.
Welchen Datenmüll soll ich entfernen? Da waren noch Reste von LO5 da, die habe ich erst mal umbenannt falls die doch noch nötig sein sollten. LO6 geht aber auch ohne die Überbleibsel von LO5.
Was sollte vom Nutzerverzeichnis gelöscht werden? Alles unter AppData/Roaming/Libre Office oder nur das Unterverzeichnis ‚user?

Re: Selbsttätige Programmbeendigung

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 17:53
von Pit Zyclade
1. Wegen begrenzendem Datenmüll: Schau mal unter den LO-Einstellungen nach, welche Pfade zur Sicherung bei Dir führen. Dort mußt Du nachsehen, ob das Verzeichnis noch aufnahmefähig ist. Das muss ja nicht auf den Stick verweisen... kann es aber.
2. Benutzerverzeichnis umbenennen
Lies Punkt 2 unter
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27&t=54231
Da steht alles m.W.

Bei mir unter win7prof konkret:
C:\Users\Benutzer\Peter\AppData\Roaming\OpenOffice.org\4\user

Laß dich nicht verunsichern, auch bei mir unter gibt es noch ein ...\3\user, welches nicht zutrifft, aber kein ...\5\user, obwohl ich die 5er Version nutze.

Re: Selbsttätige Programmbeendigung

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 17:54
von F3K Total
Ein Hinweis zu deiner Version, es gibt inzwischen übrigens schon 6.0.1:
https://de.libreoffice.org/download/libreoffice-fresh/ ...dort steht:

LibreOffice 6.0 richtet sich an alle Benutzer, die an den neuesten Funktionen interessiert sind.
Konservativen Endanwendern empfehlen wir weiterhin die
stabile Version, LibreOffice 5.4.


Oder anders, man muss damit rechnen, das die neueste - Version (fresh) noch verhältnismäßig viele Bugs enthält.
Gruß R

Re: Selbsttätige Programmbeendigung

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 18:22
von MCMLI
Die Festplatte mit dem LO-Nutzerverzeichnis ist zu dreiviertel leer. Daran kann es also nicht liegen.
Das LO-Nutzerverzeichnis ‚user‘ habe ich mal gelöscht und ein neues erzeugen lassen. Die Idee mit dem Löschen des Nutzerverzeichnis ist vielleicht gar nicht so schlecht. Das Verzeichnis ist noch von der ursprünglichen 32bit Version. Vielleicht war das der Fehler, weil es sich nicht mit der 64bit Version vertragen hat. Ob es was geholfen hat, kann ich jetzt nicht sagen, da ich das selbstständige Schließen nicht reproduzieren kann und es unvorhersehbar auftritt. Tagelang geht es und dann schließt sich Writer von selbst mitten während dem Schreiben und die ganze Arbeit ist futsch.
Ich danke Dir jedenfalls für Deine Bemühungen.

Re: Selbsttätige Programmbeendigung

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 22:30
von nikki
MCMLI hat geschrieben:
Do 15. Feb 2018, 18:22
Vielleicht war das der Fehler, weil es sich nicht mit der 64bit Version vertragen hat
Unwahrscheinlich, diesbezüglich gibt es keinen Unterschied zwischen LO-32-bit und 64-bit.
MCMLI hat geschrieben:
Do 15. Feb 2018, 18:22
Ob es was geholfen hat, kann ich jetzt nicht sagen, da ich das selbstständige Schließen nicht reproduzieren kann und es unvorhersehbar auftritt.
Das selbständige Schließen dürfte ein Programmabsturz gewesen sein. LO 6.0.0 hatte einige Bugs, die in LO 6.0.1 merklich weniger geworden sind.

Falls noch nicht geschehen, solltest Du unter Extras/Optionen.../Laden/Speichern/Allgemein die Option Sicherungskopie immer erstellen aktivieren.