Seite 1 von 1

Zwei "Stilfragen"

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 08:51
von Bocksatz
Stilfragen:
1.
Wie handhabt ihr eure Überschriften? Man kann ja definieren, das nach der ÜB genügend Leerraum bleibt bevor die nächste Zeile (standard/Text...) startet.
Hat das Vorteile bzgl. "Schusterjungen/Hurenkinder" oder ist die klassische Abstands-Leerzeile eher zu empfehlen? Insbesondere wenn einiges später umgetextet wird.
2.
Manueller Seitenumbruch vs. Armada an Return-Zeilen? Gibts irgendein Szenario wo Return-Zeilen nen Vorteil gegnüber dem manuellen Seitenumbruch haben?

Re: Zwei "Stilfragen"

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 11:37
von Rocko
Bocksatz hat geschrieben:
Fr 16. Feb 2018, 08:51
Wie handhabt ihr eure Überschriften? Man kann ja definieren, das nach der ÜB genügend Leerraum bleibt bevor die nächste Zeile (standard/Text...) startet.
Was soll die Frage? In die Überschriftenvorlagen können alle Bedingungen eingegeben werden, die eingehalten werden sollen. Z.B. kann festgelegt werden, ob die (Kapitel)überschriften jeweils auf einer neuen Seite beginnen sollen, wie groß die Abstände zum vorausgehenden und zum nachfolgenden Text sein sollen, ob eine Überschrift am Seitenende allein stehen darf oder grundsätzlich mit dem nachfolgenden Absatz verbunden bleiben sollen ...
Bocksatz hat geschrieben:Hat das Vorteile bzgl. "Schusterjungen/Hurenkinder" oder ist die klassische Abstands-Leerzeile eher zu empfehlen? Insbesondere wenn einiges später umgetextet wird.
"Schusterjungen/Hurenkinder" sind Vorgaben für den Textumbruch der Seiten und haben mit Überschriften wohl nichts zu tun. Die "klassischen Abstandszeilen" solltest du grundsätzlich aus deinem Repertoire streichen.
Bocksatz hat geschrieben:Manueller Seitenumbruch vs. Armada an Return-Zeilen? Gibts irgendein Szenario wo Return-Zeilen nen Vorteil gegnüber dem manuellen Seitenumbruch haben?
Umgekehrte Frage: Könntest du nur ein Beispiel liefern, aus dem ein Vorteil von leeren Absätzen anstelle eines Seitenumbruchs ableitbar wäre?

Bevor du theoretische Grundsatzfragen stellst, solltest du Formatierungsbeispiele in einer Beispieldatei liefern.

Re: Zwei "Stilfragen"

Verfasst: Sa 17. Feb 2018, 11:00
von Bocksatz
Man fühlt sich hier wirklich willkommen ;-)
Danke.

Re: Zwei "Stilfragen"

Verfasst: Sa 17. Feb 2018, 11:27
von Rocko
Bocksatz hat geschrieben:
Sa 17. Feb 2018, 11:00
Man fühlt sich hier wirklich willkommen ;-)
Das darfst du auch! Weshalb wohl sollte ich mir sonst die Mühe machen, auf deine Fragen einzugehen?

Allerdings hatte ich mir zunächst überlegt, ob ich zu deinen "Stilfragen" überhaupt Stellung nehmen soll. Was du als Stilfragen empfindest, gehört zum Grundwissen der Programmentwicklung. Und das unterscheidet sich in Teilen wesentlich von dem, was du bisher gewohnt warst und setzt deshalb ein vielleicht schmerzliches Umdenken voraus.

Alleine mit dem häufig zitierten "intuitiven Vorgehen" beziehungsweise der "logischen" Denkweise wirrst du noch öfter scheitern, weil du von falschen Voraussetzungen ausgehst.