Formatierung erzwingen?
Verfasst: Sa 17. Feb 2018, 11:14
Wahrscheinlich steht das auch irgendwo versteckt beschrieben - ich frag trotzdem hier und falls das jemanden zu profan erscheint: niemand ist gezwungen zu antworten!
Wenn n Text-Abschnitt schon ne Vor-Formatierung hat, werden zwar via Formatvorlage diverse Attribute (bspw. Farbe, Unterstreichung...) übernommen, aber bspw. Typo/Schriftgröße nicht. Ich schätze mal alles was explizit in der Vor-Formatierung erwähnt wurde ist "geschützt" wohingegen die anderen Attribute dann eben noch "überschreibbar" sind. Wie gesagt, das glaube ich, hab da keine Gewissheit.
Wenn ich für die Passage erst "Formatierung löschen" und danach die Vorlage anwende ist alles chick. Bequemer wärs halt wenn RIGOROS die Vorlagen-Formatierung übernommen wird, bspw. mit alt-klick auf die Vorlage. Ist dergleichen möglich?
Und jetzt bitte nicht "von vorn herein unformatiert einsetzen" - manchmal geht das nicht, oder ist nicht gewünscht. 469 Seiten sind jetzt so da, wie sie eben sind! Also kann ich mir das irgendwie vereinfachen, vielleicht der Vorlage besondere "Überschreibungs-Rechte" zu gestehen oder so???
Wenn n Text-Abschnitt schon ne Vor-Formatierung hat, werden zwar via Formatvorlage diverse Attribute (bspw. Farbe, Unterstreichung...) übernommen, aber bspw. Typo/Schriftgröße nicht. Ich schätze mal alles was explizit in der Vor-Formatierung erwähnt wurde ist "geschützt" wohingegen die anderen Attribute dann eben noch "überschreibbar" sind. Wie gesagt, das glaube ich, hab da keine Gewissheit.
Wenn ich für die Passage erst "Formatierung löschen" und danach die Vorlage anwende ist alles chick. Bequemer wärs halt wenn RIGOROS die Vorlagen-Formatierung übernommen wird, bspw. mit alt-klick auf die Vorlage. Ist dergleichen möglich?
Und jetzt bitte nicht "von vorn herein unformatiert einsetzen" - manchmal geht das nicht, oder ist nicht gewünscht. 469 Seiten sind jetzt so da, wie sie eben sind! Also kann ich mir das irgendwie vereinfachen, vielleicht der Vorlage besondere "Überschreibungs-Rechte" zu gestehen oder so???