Seite 1 von 1

Eigene Beschriftung für Bilder dauerhaft einstellen

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 04:56
von Williams
Zuerst mal Grüsse an alle hier im Forum. Ich bin seit kurzem mit dem Writer von LO unterwegs, sehr schönes Programm, aber leider nicht ganz unkompliziert. Ich habe ja das Gefühl, das auch für Writer alles auf sehr wissenschaftl. und professionellen Betrieb abgestellt ist. Das dabei aber die Normalanwender zu kurz kommen, da viele Befehle sehr verschachtelt sind. Hab mich inzwischen durch vieles durchgebissen, könnte alles auch für Normalanwender einfacher gelöst werden. Siehe Textmaker.
Schicke voraus, das ich mir die Help-PDF von LO und auch OO angesehen habe, auch recherchiert und geübt habe, aber jetzt langsam mit Latein bei meinem Problem am Ende bin.

Es geht um die Beschriftung von Bildern. Bilder die in einem nützlichen Anleitungs-PDF verwendet werden.
Mein Problem:
http://fs1.directupload.net/images/180302/ircssdcr.jpg
Wie schaffe ich es das ich nach Rechts-Maus-Klick auf das Bild, "Beschriftung einfügen" auswählend im folgenden Menü bei "Kategorie" dauerhaft "keine" stehen habe. Stellt man hier z.b. statt "Abbildung" "Tabelle" ein bleibt das ja problemlos erhalten.
Warum nicht bei "keine" ?
Weil ich die Bilder eben selbst beschriften möchte (ohne laufende Numerierung).
Ohne irgendeinen automatischen Vorsatz wie Text oder Abbildung usw.
Hab schon bei "Extras/Optionen/Writer/Autom.Beschriftung" Veränderungen versucht, nix half.
Mich macht dieses dauernde Wegklicken von "Abbildung" zu "keine" schon ganz wuschig.
Gibt es da eine Lösung ?
Oder kann man die Numerierung dauerhaft ausschalten ?

Und weil ich soweit noch nicht gekommen bin:
- Gibt es eine Möglichkeit diese Bildunterschrift im vorhinein fix zu formatieren, zb. auf kursiv.
Schon mal danke für hilfreiche Antworten.

Re: Eigene Beschriftung für Bilder dauerhaft einstellen

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 15:26
von miesepeter
BildschirmfotoAutoBeschriftung.png
BildschirmfotoAutoBeschriftung.png (19.73 KiB) 2445 mal betrachtet
Die oben dargestellte Art der Autobeschriftung wurde dann angewendet, wenn...
  • ... aus der Galerie eingefügt wurde
  • ... über Menü Einfügen > Bild... eingefügt wurde.
Beim Einfügen des Bildes über die Zwischenablage wurde in die vorher vorgegebene Beschriftung (Abbildung...) gewechselt.

Vielleicht hilft dir das.
Und weil ich soweit noch nicht gekommen bin:
- Gibt es eine Möglichkeit diese Bildunterschrift im vorhinein fix zu formatieren, zb. auf kursiv.
Schon mal danke für hilfreiche Antworten.
Taste F11 für Formatvorlagen wählen, dann in die Bildunterschrift klicken. Formatvorlagen :: Absätze → hier ist jetzt die Absatzvorlage Beschriftung markiert. Diese ändern. Um das auch für alle neuen Dokumente zu erreichen, musst du die Seite nach den Änderungen als Textdokumentvorlage abspeichern und entweder von dieser heraus neue Dokumente erstellen oder sie als Standard-Textdokumentvorlage einsetzen (Menü Datei > Vorlagen...).

Ciao

LO 5.3.4.2

Re: Eigene Beschriftung für Bilder dauerhaft einstellen

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 19:08
von Rocko
Als Weiterführung und Ergänzung zu miesepeters Beitrag:
Williams hat geschrieben:
Fr 2. Mär 2018, 04:56
... aber leider nicht ganz unkompliziert. Ich habe ja das Gefühl, das auch für Writer alles auf sehr wissenschaftl. und professionellen Betrieb abgestellt ist. Das dabei aber die Normalanwender zu kurz kommen, da viele Befehle sehr verschachtelt sind .... könnte alles auch für Normalanwender einfacher gelöst werden. Siehe Textmaker.
Der Writer ist aufgrund seiner Programmstruktur und seiner grundsätzlichen Konzeption (Vorlagenkonzept) zwangsläufig komplex. Eine Vereinfachung für den "Normaluser" birgt jedoch die Gefahr, dass viele der Sonderwünsche gerade dieser Normaluser nicht erfüllbar wären. Jeder Sonderfall müsste dann vorbedacht sein, um gezielt zur Verfügung zu stehen.

ich sehe deshalb die Seitenleiste z. B. als kontraproduktiv, weil sie gerade den Umsteiger dazu verleitet, die direkte Formatierung zu bevorzugen und die Vorlagenkonzeption als unnötigen Ballast links liegen zu lassen. Wenn also ein anderes Programm das bietet, was gewünscht wird, sollte es auch eingesetzt werden.
William hat geschrieben:Wie schaffe ich es das ich nach Rechts-Maus-Klick auf das Bild, "Beschriftung einfügen" auswählend im folgenden Menü bei "Kategorie" dauerhaft "keine" stehen habe. Stellt man hier z.b. statt "Abbildung" "Tabelle" ein bleibt das ja problemlos erhalten. Warum nicht bei "keine" ?
Die Frage nach dem Warum kann ich leider nicht beantworten. Viele Funktionen haben Abhängigkeiten, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Was ich festgestellt habe ist aber, dass der Optionen-Button bei der Auswahl auf "keine" inaktiv wird. Für mich ist das ein Hinweis auf eine Unverträglichkeit innerhalb der Funktion.

Die Funktion "Beschriftung" gilt für unterschiedliche Objekte, auf die das Programm gezielt reagiert. Die Beschriftung wird je nach Objekt unterschiedlich erzeugt. Für den Beschriftungsabsatz wird eine dafür vorgesehene Absatzvorlage aus der Vorlagensammlung verwendet. Bei Textobkjekten (Textrahmen) und Tabellen wird jeweils nur ein Absatz vor bzw. nach dem Text eingefügt, Grafik und Zeichnungsobjekte werden zusätzlich noch in einen Textrahmen eingefügt.

Wird die Beschriftung mittels des Kontextmenüs eingefügt, öffnet sich das Beschriftungsfenster mit den Grundeinstellungen für das jeweilige Objekt; eine ausgewählte andere Kategorie bleibt für weitere Beschriftungen erhalten mit Ausnahme "keine" (Kategorie). Eine gezielte Änderung der Voreinstellungen ist ist bei der individuellen Beschriftung nicht möglich. Writer erkennt das Objekt und gibt das entsprechende Einstellfenster per default vor. (Übrigens können dann auch eigene Kategorien eingetragen werden z.B. "Abb.".)

Mit der Funktion AutoBeschriftung können die Einstellung für die Beschriftung einzelner Objektarten im Voraus festgelegt werden. Im Gegensatz zur individuellen Beschriftung werden diese Objekte dann automatisch beim Erstellen des Objekts mit den Beschriftungseigenschaften versehen. "Erstellen" bedeutet bei Grafiken das Einfügen der Grafik als Datei. Eine kopierte Grafik gilt noch nicht als eingefügt und muss deshalb direkt beschriftet werden.
William hat geschrieben:Mich macht dieses dauernde Wegklicken von "Abbildung" zu "keine" schon ganz wuschig.
Gibt es da eine Lösung ? Oder kann man die Numerierung dauerhaft ausschalten ?
Na, so schlimm dürfte das nicht sein! Es bedarf nur eines Klicks, um die Nummerierung und Nennung der Kategorie auszuschalten.
William hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit diese Bildunterschrift im vorhinein fix zu formatieren, zb. auf kursiv.
Da die Beschriftung zu den Objekten passende Absatzvorlagen verwendet, sind diese Formatierungseinstellungen an den betreffenden Absatzvorlagen vorzunehmen.

http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=64735