Seite 1 von 1
LibreOffice für die (deutschsprachige) Schweiz
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 12:52
von Arran
Hallo
Wir haben ein Problem und möchten gerne unsere Versionen von LO 6.0.2.1 und 5.4.4.1 vollständig auf Deutschschweiz umrüsten.
Leider kann ich nirgendswo die notwendigen Dateien zum Download finden. Ich finde auch nichts unter «de-ch».
Kann mir jemand bitte helfen?
Kubuntu 14.04
Re: LibreOffice für die (deutschsprachige) Schweiz
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 13:05
von nikki
Hallo,
zumindest unter Windows können Sprachen bei der Installation festgelegt werden:

- 2018-03-08 13_03_29-Unbenannt 1 - LibreOffice Writer.gif (47.06 KiB) 3620 mal betrachtet
Re: LibreOffice für die (deutschsprachige) Schweiz
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 13:09
von hylli
@Arran:
Unter Synaptic finden sich noch folgende Pakete:
- hunspell-de-ch oder hunspell-de-ch-frami (erweiterte Version von Franz Michael Baumann)
- myspell-de-ch
- mythes-de-ch
Eventuell sind es die fehlenden Pakete, die Du benötigst.
Hylli
Re: LibreOffice für die (deutschsprachige) Schweiz
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 14:38
von Arran
Ja, danke, das habe ich gesucht.
Dummerweise ist die logische Computerabkürzung für die Schweiz (Offizielle Bezeichung «Confoedertaio Helvetica») eigentlich «ch», das allerding für China verwendet wird.
Was mich total entnervt ist, dass Writer meine Basisinstallation von der Schweizerdeutschen Sprach missachtet, was kein anderes Programm macht. Meiner Meinung nach verwendet Writer einfach die deutsche Sprachvariante. Was zB an Kleinigkeiten sichtbar wird. Wir verwenden «», die Deutschen und Österreicher »«. Auch verwenden wir keine ß, weder in Klein- noch in Grossbuchstaben. Viele Zeichen nicht identisch plaziert, da zB die CH-de-Tastatur viel mehr Akzente aufweisen muss.
Alles das habe ich bisher noch in keinem Programm erlebt und denke daher, dass es sich um ein Problem von Libre Office handelt. Ich erstelle viele Drucksachen, verwende allerdings kaum mehr Libreoffice -ausser Calc - denn ich habe sogar einen kurzen Brief schneller mit Scribus erstellt. Aber meine Frau hat andere Schreibbedürfnisse und für sie ist seit der Umstellung auf die 6er-Version alles irgenwie anders geworden.
Ich gehe jetzt mal die drei Dateien installieren und melde mich dann wieder.
Re: LibreOffice für die (deutschsprachige) Schweiz
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 15:36
von Arran
So, Fall gelöst. mit der Installation der drei Dateien ist nun alles in Butter.
Vielen Dank