Seite 1 von 1

Zuweisen von Seitenvorlagen

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 09:08
von krabat52
Hallo,


ich habe ein längeres Dokument mit den Seitenvorlagen

Erste Seite
Verzeichnis
Standard (12 Seiten)
Verzeichnis


Nun möchte ich Seite 5 als Querformat haben.

Wenn ich mit dem Curser auf die Seite gehe und dann bei Formatvorlagen - Seiten - Querformat anklicke, wird die erste Seite Standard geändert, nicht aber die Seite 5.


Ich verstehe die Logik nicht.


Vielleicht hat jemand einen Hinweis.

LO 6.0.4.1

Krabat52

Re: Zuweisen von Seitenvorlagen

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 09:30
von Mondblatt24
Hallo,
die Hinweise von Rocko sind in diesen Fällen immer sehr hilfreich.


Gruß Peter

Re: Zuweisen von Seitenvorlagen

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 11:20
von miesepeter
Hallo:
  • Gehe auf Seite 5, erster Absatz/Eigenschaften/Textfluss:
    Füge hier in den Absatzeigenschaften einen Seitenwechsel (Umbruch) mit Seitenvorlage (Quer) ein. Diese Seite (und vermutlich auch die Folgeseiten) wird dann quergestellt.
  • Gehe auf Seite 6, erster Absatz/Eigenschaften/Textfluss:
    Füge hier in den Absatzeigenschaften einen Seitenwechsel mit Seitenvorlage (z.B. Standard) ein. Diese Seite wird sich dann wieder wie Standard verhalten (Voreinstellung: hochgestellt/Portrait). Wenn nichts anderes geändert wurde, dann sind alle Folgeseiten entsprechend der Vorlage Standard aufgebaut...
Ciao

Re: Zuweisen von Seitenvorlagen

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 12:32
von krabat52
Hallo,

danke für die schnellen Antworten und Klärungen. Sie haben mir weitergeholfen. Mein Dokument sieht nun wie gewünscht aus.

Darf ich dennoch noch mal zu meinem besseren Verständnis nachfragen:
  • Es geht nicht, dass man in einer Reihe von Seiten mit der selben Seitenvorlage eine einzelne Seite mit dem Doppelklick auf den Vorlagennamen ändert? Es geht nur wie in den beiden Antworten beschrieben.
  • Warum wird aber die erste Seite dieser Reihe von Seiten geändert?
  • Der Gedanke, Seitenvorlagen wie Absatzvorlagen zu verstehen und zu behandeln, ist falsch.

Krabat

Re: Zuweisen von Seitenvorlagen

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 13:00
von nikki
Hallo Krabat,

die Automation der Seitenvorlage und deren Folgevorlage muss durch einen manuellen Seitenumbruch unterbrochen werden. Diese kann durch
  • Einfügen/Manueller Umbruch mit Neudefinition der Seitenvorlage oder
  • durch Definition in der Absatzvorlage/Textfluss Option Umbrüche
geschehen. Solche Seitenvorlagen können dann auch mühelos ausgetauscht werden.

Siehe hierzu http://www.ooowiki.de/SeitengestaltungImNachhinein.html.

Re: Zuweisen von Seitenvorlagen

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 14:06
von Pit Zyclade
krabat52 hat geschrieben:
Mo 7. Mai 2018, 12:32
...
Darf ich dennoch noch mal zu meinem besseren Verständnis nachfragen:
...
  • Warum wird aber die erste Seite dieser Reihe von Seiten geändert?
Wegen dieser Frage habe ich extra selbst ein Dokument gebastelt (, denn Ich bin weit unter dem Niveau von nikki, leider):
zwei Seiten, erste Seite Seitenformat "Erste Seite", dann zwangsweise Seitenwechsel, Folgeseite Seitenformat "Standard". Dann habe ich diese zweite Seite durch Doppelklick auf Seitenformatvorlage Querformat (nach F11 sichtbar) umformatiert.
Siehe da: die erste Seite bleibt im Hochformat und ändert sich nicht, wie man nach Deiner Frage entnehmen könnte!

Meine Hypothese nach Deiner leichtfertigen Behauptung war eingangs: Es könnte eine Hierarchie geben, nach der sie "Erste Seite" unterhalb "Standard" wäre. Aber das hätte man über F11 (Seitenvorlagen und dann hierarchisch) auch zuvor sehen können. War aber nicht der Fall. Habe übrigens keine Hierarchie bei Seitenvorlagen erzeugen können...

Re: Zuweisen von Seitenvorlagen

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 14:16
von miesepeter
krabat52 hat geschrieben:
Mo 7. Mai 2018, 12:32
  • Warum wird aber die erste Seite dieser Reihe von Seiten geändert?
Du müsstest hier dein Dokument hochladen, um die Feststellung einzuschätzen.
Die Nachfrage Pit Zyclades ist hier sicher berechtigt.

Re: Zuweisen von Seitenvorlagen

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 14:41
von miesepeter
krabat52 hat geschrieben:
Mo 7. Mai 2018, 12:32
  • Es geht nicht, dass man in einer Reihe von Seiten mit der selben Seitenvorlage eine einzelne Seite mit dem Doppelklick auf den Vorlagennamen ändert? Es geht nur wie in den beiden Antworten beschrieben.
Das geht schon, wenn man's kann. Es müsste in der Seitenformatvorlage als Folgeformat die gewünschte Vorlage eingetragen sein, z.B. Standard (kann man so ändern). Hättest du also nur Standard und Quer als Vorlagen, so kann man, wenn Quer als Folgevorlage Standard bestimmt, durchaus mit nur einem Klick einzelne Seiten innerhalb eines längeren Textes querstellen. (Am besten ginge das mit einer von Seitenformatvorlage Quer abgeleiteten neuen Seitenformatvorlage...)
Man sollte halt in dem Fall wissen, was man tut und das Programm gut kennen.
Ciao und viel Spaß beim Basteln

Re: Zuweisen von Seitenvorlagen

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 17:07
von Rocko
miesepeter hat geschrieben:
Mo 7. Mai 2018, 14:41
Man sollte halt in dem Fall wissen, was man tut und das Programm gut kennen.
Dafür habe ich in der FAQ mal einen greifbaren Vergleich erstellt, anhand dessen man eigentlich erkennen sollte, wie sich das mit den Seitenvorlagen verhält (Vergleich mit Overhead-Folien). Ein bisschen Fantasie ist dabei aber schon gefragt.

Siehe http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=64392

Soweit es Writer-Probleme gibt, sind einige davon schon seit langem besprochen, ein gelegentlicher Blick in diese Sammlung (http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 49#p211301) dürfte auch nicht schaden.

Re: Zuweisen von Seitenvorlagen

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 19:37
von Rocko
miesepeter hat geschrieben:
Mo 7. Mai 2018, 14:41
Das geht schon, wenn man's kann. Es müsste in der Seitenformatvorlage als Folgeformat die gewünschte Vorlage eingetragen sein, z.B. Standard (kann man so ändern). Hättest du also nur Standard und Quer als Vorlagen, ...
Das ist zwar richtig, in diesem Zusammenhang aber gefährlich. Warum dazu nicht geraten werden sollte, habe ich in diesem Beitrag zu überzeugen versucht.