Hallo,
jegliche Vorlage hat eine Dateinamenserweiterung (Extension)
Für Writer lautet diese .ott
Impress → .otp
Calc → .ots
usw.
Damit diese unter Windows im Explorer angezeigt werden, muss man die Ansichtsoptionen umschalten.
MENÜ Ansicht → Optionen → Ordner- und Suchoptionen ändern
Dann im Register → Ansicht den Eintrag „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“ suchen und den Haken entfernen.
Nun werden im Explorer zu allen Dateien auch die Extensions angezeigt.
Jetzt gibt es für die Vorlagen verschiedene Ordner:
1. benutzedefinierte Vorlagen
2. Die mitgelieferten Vorlagen für 32-Bit Version
3. Die mitgelieferten Vorlagen für 64-Bit Version
4. nachinstallierte Vorlagen
Zu Punkt 1:
Standard-Ordner (falls nicht in den Umgebungsvariablen manuell umgeleitet wurde) =
%appdata%\LibreOffice\4\user\Templates
Zu Punkt 2:
Hier liegen die Templates in diesem Ordner, bzw. den folgenden Unterordnern:
32-Bit Version:
C:\Program Files (x86)\LibreOffice 5\share\template\
Zu Punkt 2:
Hier liegen die Templates in diesem Ordner, bzw. den folgenden Unterordnern:
64-Bit-Version:
C:\Program Files\LibreOffice 5\share\template\
Zu Punkt 4:
Hier liegen die Templates in diesem Ordner, bzw. den folgenden Unterordnern:
32-Bit Version:
C:\Program Files (x86)\LibreOffice 5\share\template\
ODER
64-Bit Version:
C:\Program Files\LibreOffice 5\share\template\
Unter den angegebenen Pfadenr können nun die ungewünschten Dateien/ Vorlagen gelöscht werden.
Doch Vorsicht!
Man darf nicht den Fehler begehen und z.B. die Vorlage
default.ott zu löschen.
Diese ist
unbedingt erforderlich, um Writer zu öffnen.
Gleiches gilt für diese Standardvorlage:
C:\Program Files (x86)\LibreOffice 5\share\template\common\wizard\styles\default.ots
Diese wird
unbedingt von Calc benötigt.
Also bitte genau erforschen, welche Vorlage gelöscht werden darf!
Die Umgebungsvariablen für Office sind unter MENÜ Extras → Optionen…
LibreoOffice → Pfade angegeben
TIPP:
Das superschnelle Suchtool für Windows (funktioniert aber nur auf NTFS-Laufwerken):
everything
Nach der Installation oder Start der Portable-Version in die Suchzeile *.ott eingeben.
Auf den Spaltenkopf Pfade klicken, dann werden wie im Explorer die Pfade sortiert angezeigt.
Gruß
David