Seite 1 von 1

ALT-Search Addon bricht mit Laufzeitfehler ab

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 17:20
von akoerber
Hallo,
hat jemand eine Idee, warum die Extension ALT-Search beim Aufruf immer mit folgendem Laufzeitfehler abbricht?
lz.jpg
lz.jpg (134.77 KiB) 3324 mal betrachtet
System: Win7 Pro
Version: 5.4.6.2 (x64)
Build-ID: 4014ce260a04f1026ba855d3b8d91541c224eab8
CPU-Threads: 4; BS: Windows 6.1; UI-Render: Standard;
Gebietsschema: de-DE (de_DE); Calc: group

Re: ALT-Search Addon bricht mit Laufzeitfehler ab

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 19:55
von Pit Zyclade
Jaa, da hast Du was gefunden. Ich habe das tool ebenfalls, aber ewig nicht genutzt. Wenn ich den Extensionsmanager aufrufe und dort das tool in der Liste habe und dann (ohne es zu nutzen) Update aufrufe, stürzt LO ab... Scheint der Wurm drin zu sein.

Re: ALT-Search Addon bricht mit Laufzeitfehler ab

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 21:50
von DavidG
Hallo,

ich verwende die Altsearch-Version 1.4.2 vom 03/2017 und habe keine Fehler.
AltSearch 1.4.2


Gruß
David

Re: ALT-Search Addon bricht mit Laufzeitfehler ab

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 10:57
von Pit Zyclade
AltSearchDeinstall.jpg
AltSearchDeinstall.jpg (123.63 KiB) 3284 mal betrachtet
Die Version 1.4.1 habe ich vorrätig. Wenn ich sie anklicke, will er/sie/es die alte zuvor deinstallieren. Angeblich sei dies eine Version 0. Dann komme ich in eine unendliche Schleife. Die Deinstallation der alten gelingt nicht, also nicht einmal eine Bereinigung ist möglich. Nun bin ich in der S.
Wo gibt es denn so etwas? Dafür habe ich kein Verständnis.

Re: ALT-Search Addon bricht mit Laufzeitfehler ab

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 11:49
von DavidG

Re: ALT-Search Addon bricht mit Laufzeitfehler ab

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 13:14
von Pit Zyclade
Aber es nutzt nichts. Auch die neuere Version kann nicht die alte verdrängen. Auch steht dort nicht, wie man die alte isoliert vernichten kann.
Ich habe bereits einmal die "sichere" Version gestartet, wollte aber nicht alles bei mir zerstören, nur wegen dieser einen oxt. Es muss doch irgendwie gehen, dass man in den Eingeweiden die eine rausputzen kann...

Habe jetzt doch alle benutzerabhängigen oxt (über den sicheren Modus) deinstalliert und alle guten wieder eingespielt. Hoffe, dass es jetzt geht.

Ja, die neue AltSearch ist drin...

Re: ALT-Search Addon bricht mit Laufzeitfehler ab

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 13:25
von DavidG
Hallo Pit,

MENÜ Extras → Extension-Manager
Im Manager nach "AltSearch" suchen und auf "Entfernen" klicken.
LO neustarten und wieder MENÜ Extras → Extension-Manager
Dann "Hinzufügen" und die neue Version von "Altsearch" installieren.

Gruß
David

Re: ALT-Search Addon bricht mit Laufzeitfehler ab

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 14:56
von Pit Zyclade
Leider ging das ja nicht, daher der von mir (zeitlich überschnitten) geschilderte Weg. Aber danke!

Re: ALT-Search Addon bricht mit Laufzeitfehler ab

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 15:35
von DavidG
Hallo Pit,

wie Du vielleicht weißt, werden die Extension im USER-Ordner hinterlegt.
Allerdings nutzt es nichts, diese dort zu löschen, weil u.a. in der Datei
Registrymodifications.xcu im User Ordner ebenfalls Einträge dazu sammelt.
Dies dürfte zu Fehlermeldungen führen.

Ich kämpfe gerade mit der "neuen" Version 6.0.4.2.
Hatte meinen User-Ordner vor der Installation gesichert.
Bei Installation habe ich einen neuen User-Ordner erstellen lassen und siehe da,
LO bringt neue Features mit. Aber was nutzen mir die neuen Features, wenn meine
alten Einstellungen, Makros, selbsterstellte Symbolleisten, usw. alle weg sind.
Wie bekomme ich eine Kombination aus altem und neuem User-Ordner hin :evil:
In jedem Fall muss die Datei Registrymodifications.xcu modifiziert werden.
Bei Neuinstallation war diese knapp 20KB klein und meine im gesicherten Ordner
ca. 1,5MB. Na TOLL...
Wo soll ich da etwas ändern???

Das sollte sich die Foundation mal etwas einfallen lassen, damit man als User
nicht so dumm darsteht. z.B. gleich bei der Installation nachfragen, ob das alte
USER-Verzeichnis mit dem neuen kombiniert werden soll und dann ein Programm
laufen lassen, dass dieses für einen übernimmt.

Habe dies gefunden:
http://www.mic-consulting.de/de/artikel ... figuration
Dies gleicht aber einer Super-Sisyphusaufgabe :roll:

Gruß
David