Feste Absatzumbrüche entfernen
Verfasst: So 22. Jul 2018, 10:52
Liebe ExpertInnen,
ich habe etliche Altdokumente, bei denen alle Zeilen mit einem Absatzumbruch (harten Return) enden.
Dabei treten zwei Situationen auf:
1. Der Umbruch steht hinter einem vollständigen Wort.
Dafür habe ich
mit [Str+Alt+F] die Dialogbox Suchen & Ersetzen geöffnet,
in Weitere Optionen bei Regulärer Ausdruck ein Häkchen gesetzt,
ins Feld Suchen: ein $ und
ins Feld Ersetzen: ein Leerzeichen eingetragen
und dann - mit Ausnahme von echten Absatzenden - alles ersetzen lassen.
Das hat gut geklappt.
2. Aber dann hat der Text auch viele Zeilen, wo mitten im Wort umgebrochen und am Zeilenende ein (hartes) Trennzeichen gesetzt ist. Und da hat das nicht so funktioniert wie erwartet.
Ich habe
in Suchen: -$ eingetragen und
Ersetzen: leer gelassen.
Ergebnis: Zwar verschwand das Trennzeichen, aber der Absatzumbruch wurde nicht entfernt.
Wie muss die korrekte Eintragung bei Suchen: lauten, damit beides gelöscht wird?
Noch eleganter wäre es natürlich, wenn ich Ersetzen: nicht leer lassen müsste, sondern das Gelöschte durch ein weiches Trennzeichen ersetzen könnte. Aber ich finde dafür keinen regulären Ausdruck. Gibt es den nicht?
Gruß,
Mau
ich habe etliche Altdokumente, bei denen alle Zeilen mit einem Absatzumbruch (harten Return) enden.
Dabei treten zwei Situationen auf:
1. Der Umbruch steht hinter einem vollständigen Wort.
Dafür habe ich
mit [Str+Alt+F] die Dialogbox Suchen & Ersetzen geöffnet,
in Weitere Optionen bei Regulärer Ausdruck ein Häkchen gesetzt,
ins Feld Suchen: ein $ und
ins Feld Ersetzen: ein Leerzeichen eingetragen
und dann - mit Ausnahme von echten Absatzenden - alles ersetzen lassen.
Das hat gut geklappt.
2. Aber dann hat der Text auch viele Zeilen, wo mitten im Wort umgebrochen und am Zeilenende ein (hartes) Trennzeichen gesetzt ist. Und da hat das nicht so funktioniert wie erwartet.
Ich habe
in Suchen: -$ eingetragen und
Ersetzen: leer gelassen.
Ergebnis: Zwar verschwand das Trennzeichen, aber der Absatzumbruch wurde nicht entfernt.
Wie muss die korrekte Eintragung bei Suchen: lauten, damit beides gelöscht wird?
Noch eleganter wäre es natürlich, wenn ich Ersetzen: nicht leer lassen müsste, sondern das Gelöschte durch ein weiches Trennzeichen ersetzen könnte. Aber ich finde dafür keinen regulären Ausdruck. Gibt es den nicht?
Gruß,
Mau