🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

PDF-Formular: Problem mit Schriftarten

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Klaus49
Beiträge: 2
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 16:21

PDF-Formular: Problem mit Schriftarten

Beitrag von Klaus49 » Sa 28. Jul 2018, 11:27

Hallo,
kürzlich habe ich eine Maschine mit Ubuntu 16.04 inkl. LibreOffice 6.0.3.2 eingerichtet.
Mein Ziel war es, ein editierbares PDF-Formular zu erstellen.
Der Text lag bereits im Word-Format (2016) vor. Es gelang mir auch problemlos,
die Word-Formularfelder durch die LibereOffice-Steuerelemente zu ersetzen.
(Es handelt sich dabei nur um simple Text- und Markierungsfelder.)
Auch der Export als PDF-Datei funktionierte, allerdings - und das ist das Problem -
wird beim Ausfüllen der Felder die Schriftart, wie sie in LibreOffice vorliegt, erwartet.
Das ist aktuelle FreeSans, aber wer hat das schon.
Nun habe ich zwei Tipps dazu gefunden:
1. die Schriftart beim Export als PDF einzubetten.
Ich habe zwar gefunden, wie man die Schriftart in das LibreOffice-Dokument einbettet,
was dann aus einer 56 Kb großen Datei 16,5 MB produziert (vermutlich weil der komplette UTF-8-Zeichenvorrat enthalten ist).
Dummerweise geht beim anschließenden PDF-Export die Einbettung wieder verloren.
2. eine allgemein verbreitete Schriftart zu nehmen, z.B. Courier.
Nun ist Courier auch installiert - allerdings als Postscript-Schrift,
und die werden von LibreOffice nicht mehr unterstützt.
Ich verstehe ja, dass die Nutzung und die Weitergabe von Schriftarten rechtlich problematsich sind,
aber warum wird keine einzige allgemein verbreitete Schrift angeboten?
Die Schriften sind ja nicht schlecht, aber doch alle ziemlich exotisch.
Gibt es eine andere Möglichkeit, das Schriftproblem zu lösen.

Besten Dank
Mit Grüßen aus Köln am Rhein
Klaus Trapp

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2136
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: PDF-Formular: Problem mit Schriftarten

Beitrag von miesepeter » Sa 28. Jul 2018, 13:27

Hallo,

du könntest die weitverbreiteten Windowsschriftarten in deinem System installieren und z.B. mit Arial oder TimesNewRoman für das Erstellen des PDF-Dokuments arbeiten.
Info:
https://wiki.ubuntuusers.de/Schriftarte ... hriftarten

Installation z.B. im Terminal mit folgenden Befehlen:

Code: Alles auswählen

sudo apt-get update
sudo apt-get install ttf-mscorefonts-installer
(Zustimmung zu den Lizenzbestimmungen muss erteilt werden; steht alles auch in der genannten Seite von ubuntuusers.de)

Da die Schriften wohl vom Format TrueType sind, sollte das von dir genannte Problem hoffentlich nicht auftauchen...

ciao

Klaus49
Beiträge: 2
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 16:21

Re: PDF-Formular: Problem mit Schriftarten

Beitrag von Klaus49 » Sa 28. Jul 2018, 17:49

Besten Dank, genau damit geht's!
K.T.

schoebu
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 15:54

Re: PDF-Formular: Problem mit Schriftarten

Beitrag von schoebu » Mo 28. Okt 2024, 15:57

mir stellt sich das gleiche problem, wenn ich einen chinesischen namen zitieren will:
in libreoffice selbst funktioniert es, im pdf-export werden die chinesischen zeichen durch leerzeichen ersetzt.
was tun?

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3339
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: PDF-Formular: Problem mit Schriftarten

Beitrag von Mondblatt24 » Mo 28. Okt 2024, 16:41

schoebu hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2024, 15:57
was tun?
wenn Du eine Frage hast, eröffne bitte ein NeuesThema.

Gruß
Peter

PS:
Weiter geht es mit @schoebu unter: viewtopic.php?f=5&t=40205
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten