Seite 1 von 3
Problem mit Rahmenformatierung / Schraffur [gelöst]
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 17:07
von Calimero31180
Hallo liebe Experten,
ich bin Lehrer und möchte im Libreoffice
Rahmen einfügen, die mittels einer Schraffur liniert bzw kariert hinterlegt sind.
Allerdings wird mir dann bei
liniertem Hintergrund z.B die
Oberseite des Rahmens auch liniert gezeichnet, beim
karierten die
linke und
obere Seite. Das passiert aber eher zufällig und nicht bei jedem Rahmen. Wenn ich jetzt in den Einstellungen zur Umrandung des Rahmens die Oberseite bzw linke Seite mit weißer Umrandung versehe, dann ist besagt Linie manchmal weg, aber auch nicht immer.
Bei Textfeldern habe ich dieses Problem nicht, allerding kann ich diese nicht verwenden, ich muss einen Rahmen nehmen (Textfeld hat keine Schriftzuweisung kann hier die Musterlösung nicht ausblenden
Was mache ich denn hier falsch?
Nachtrag. Hier ein Bild. Man muss den Text als PDF exportieren oder drucken damit man sieht was nicht passt. Die Druckvorschau ist hier auch falsch

- Fehler.PNG (23.79 KiB) 4894 mal betrachtet
Im Anhang eine ODT. Datei.
Re: Problem mit Rahmenformatierung / Schraffur
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 18:42
von Mondblatt24
Hallo Calimero31180,
normalerweise benutzt man für solche Sachen Tabellen.
Siehe Anhang.
Gruß Peter
Re: Problem mit Rahmenformatierung / Schraffur
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 19:08
von Calimero31180
Vielen Dank für die rasche Antwort Peter.
Mit Tabellen habe ich es früher gemacht, das war auch sehr komfortabel, aber vor allem dann, wenn man Matheskripte erstellt und mehrere Karos zusammenkommen wird der Rechenaufwand irgendwie zu hoch. Ich habe auch Grafiken wo mal so n Textfeld, frei auf der Seite plaziert, drin sein muß, da wird es mit Tabelle schwierig. Da hab ich vermutlich n schlechtes Beispiel gewählt. Wobei das im Rahmen echt gut zu funktionieren scheint jetzt. Aber das mit dem Zeilenumbruch ist ungünstig, weil ich nicht auf die nächste Zeile komme und immer Enter drücken muss
Deine Alternativlösung schaut gut aus, aber mir läge daran es mit dem Rahmen zu lösen. Vor allem weil es ja wirklich nur noch an dieser einzigen letzten Linie scheitert.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Re: Problem mit Rahmenformatierung / Schraffur
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 22:07
von nikki
Hallo,
weshalb blendest Du nicht einfach die Umrahmung des Rahmens aus ? Wenn Du dann die verbleibende visuelle Textbegrenzung des Rahmens ebenfalls nicht sehen möchtest, so kannst Du diese über
Extras - Optionen... - LibreOffice - Anwendungsfarben ebenfalls ausblenden.

- 2018-10-15 17_30_30-Unbenannt 1 - LibreOffice Writer.gif (31.61 KiB) 4884 mal betrachtet
Re: Problem mit Rahmenformatierung / Schraffur
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 22:35
von Calimero31180
nikki hat geschrieben: ↑Mo 15. Okt 2018, 22:07
Hallo,
weshalb blendest Du nicht einfach die Umrahmung des Rahmens aus ? Wenn Du dann die verbleibende visuelle Textbegrenzung des Rahmens ebenfalls nicht sehen möchtest, so kannst Du diese über
Extras - Optionen... - LibreOffice - Anwendungsfarben ebenfalls ausblenden.
2018-10-15 17_30_30-Unbenannt 1 - LibreOffice Writer.gif
Ich will die oberste Linie ausblenden irgendwie. Nicht die Umrandung, das ist nicht das Problem. Dur dass er mit der ersten Linie von oben her gesehen bei 0 beginnt und nicht bei 8 mm.
Ich habe deine Lösung versucht, scheine mich da aber etwas zu dumm anzustellen. Ich habe die Textbegrenzung auf weiß gestellt und etwas Abstand gelassen. Aber die obere Linie ist ja Schrafur und im Hintergrund, wird also vom Text nicht beeinflusst.
Falls ich was falsch verstehe, kannst mir dann n Muster schicken wie du es meinst? Anbei nochmal eine Datei in der ich versucht habe, deinen Rat anzuwenden
Re: Problem mit Rahmenformatierung / Schraffur
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 22:55
von nikki
Calimero31180 hat geschrieben: ↑Mo 15. Okt 2018, 22:35
Ich will die oberste Linie ausblenden irgendwie. Nicht die Umrandung, das ist nicht das Problem.
Du kannst die schraffierte Fläche nur insgesamt beeinflussen und nicht teilweise. Deshalb ist der Vorschlag von Mondblatt24 vorzuziehen.
Re: Problem mit Rahmenformatierung / Schraffur
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 23:29
von Calimero31180
nikki hat geschrieben: ↑Mo 15. Okt 2018, 22:55
Calimero31180 hat geschrieben: ↑Mo 15. Okt 2018, 22:35
Ich will die oberste Linie ausblenden irgendwie. Nicht die Umrandung, das ist nicht das Problem.
Du kannst die schraffierte Fläche nur insgesamt beeinflussen und nicht teilweise. Deshalb ist der Vorschlag von Mondblatt24 vorzuziehen.
Gibt es eine Möglichkeit den Bereich des schraffierten Hintergrunds, sprich die oberste Linie, komplett weiß zu füllen, wenn dieser ausserhalb des Textbreichs ist? Dann mach ich nämlich einen ganz schmalen Abstand zum Rahmen und lasse den Zwischenraum weiß überschreiben.
Kann ich mir die Linien auch irgendwie selber basteln? Habe das mal mit Draw versucht, aber das hat mit der Skalierung nicht geklappt
Re: Problem mit Rahmenformatierung / Schraffur
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 09:02
von nikki
Calimero31180 hat geschrieben: ↑Mo 15. Okt 2018, 23:29
Gibt es eine Möglichkeit den Bereich des schraffierten Hintergrunds, sprich die oberste Linie, komplett weiß zu füllen, wenn dieser ausserhalb des Textbreichs ist?
nikki hat geschrieben: ↑Mo 15. Okt 2018, 22:55
Du kannst die schraffierte Fläche nur insgesamt beeinflussen und nicht teilweise.
???
Re: Problem mit Rahmenformatierung / Schraffur
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 10:36
von Calimero31180
nikki hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 09:02
Calimero31180 hat geschrieben: ↑Mo 15. Okt 2018, 23:29
Gibt es eine Möglichkeit den Bereich des schraffierten Hintergrunds, sprich die oberste Linie, komplett weiß zu füllen, wenn dieser ausserhalb des Textbreichs ist?
nikki hat geschrieben: ↑Mo 15. Okt 2018, 22:55
Du kannst die schraffierte Fläche nur insgesamt beeinflussen und nicht teilweise.
???
Der Gedanke war, dass ich den Hintergrund bzw die Schraffur
nicht beeinflusse, weil sie ja quasi da bleibt, sondern einfach nur etwas weißes, über den unbeeinflussten Hintergrund
drüber zeichne. Aber anscheinend keine gute Idee
Danke für eure Ratschläge, vor allem dass das so schnell ging. Wenn ich irgendwie nen Weg finde, werde ich ihn hier posten....auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, wenn ihr auch keine Möglichkeit seht.
Re: Problem mit Rahmenformatierung / Schraffur
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 10:38
von Rocko
Calimero31180 hat geschrieben: ↑Mo 15. Okt 2018, 17:07
ich bin Lehrer und möchte im Libreoffice
Rahmen einfügen, die mittels einer Schraffur liniert bzw kariert hinterlegt sind.
Du hast deine LO-Version nicht angegeben. Bei mir ist das Schraffieren eines Rahmens noch nicht implementiert.

- Anzeige in LO4.4.4.3.jpg (8.6 KiB) 4852 mal betrachtet
Wenn ich dich aber recht verstanden habe, möchtest du vielleicht das, was ich in den Beispieldateien angezeigt habe.
Näheres bin ich aber erst dann bereit zu erläutern, wenn du dazu gezielte Fragen stellen solltest. Ungefragte ausführliche Erläuterungen, insbesondere wenn sie zielführend gewesen sein sollten, werden häufig nicht mehr kommentiert. Dazu ist mir aber derzeit meine Zeit zu schade.