LO Writer schreibt Worte zwischen / plötzlich kursiv und entfernt die Schrägstriche. Wo kann ich das abstellen?
Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 21:51
Diese Frage bezieht sich auf LO Writer Version Version: 6.1.4.2 unter Xubuntu 16.04.5 LTS (x86-64), Build-ID: 9d0f32d1f0b509096fd65e0d4bec26ddd1938fd3, CPU-Threads: 4; BS: Linux 4.4; UI-Render: Standard; VCL: gtk2; Gebietsschema: de-DE (de_DE.UTF-8); Calc: group threaded.
Bei mir kommt es vor, daß ich Dateipfade in LO Writer notieren muß, z.B. /home/user/Downloads. Wenn ich so etwas eingebe, verschwinden die Schrägstriche um home und das Wort steht da plötzlich kursiv, also homeuser/Downloads statt /home/user/Downloads. In manchen Internetforen ist es zwar üblich, eine Textpassage in sonst im Text nicht benutzte Sonderzeichen (*, _ usw) ohne Leerzeichen zum nächsten Wort einzuschließen, um bestimmte Textauszeichnungen zu erreichen, aber in einem System wie LibreOffice ist das doch überflüssig: da gibt es bessere Methoden der Textauszeichnung.
Ich erinnere mich nicht, auf die Formatierung durch bestimmte Zeichen im fortlaufenden Text in früheren Versionen von LibreOffice gestoßen zu sein und frage mich, wie ich das in meiner derzeit verwendeten Version 6.1.4.2 abschalten kann.
Bei mir kommt es vor, daß ich Dateipfade in LO Writer notieren muß, z.B. /home/user/Downloads. Wenn ich so etwas eingebe, verschwinden die Schrägstriche um home und das Wort steht da plötzlich kursiv, also homeuser/Downloads statt /home/user/Downloads. In manchen Internetforen ist es zwar üblich, eine Textpassage in sonst im Text nicht benutzte Sonderzeichen (*, _ usw) ohne Leerzeichen zum nächsten Wort einzuschließen, um bestimmte Textauszeichnungen zu erreichen, aber in einem System wie LibreOffice ist das doch überflüssig: da gibt es bessere Methoden der Textauszeichnung.
Ich erinnere mich nicht, auf die Formatierung durch bestimmte Zeichen im fortlaufenden Text in früheren Versionen von LibreOffice gestoßen zu sein und frage mich, wie ich das in meiner derzeit verwendeten Version 6.1.4.2 abschalten kann.