Seite 1 von 1
Rahmenvorlage mit Absatzvorlage verbinden
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 13:12
von LO_Micha
Hallo,
ein Text-Rahmen (noch ohne Inhalt) ist mit Umrandung und Füllfarbe etc. definiert und anschließend mit der Option "neue Vorlage aus Selektion" als Rahmenvorlage "BlockRahmen1" gespeichert. Außerdem ist - ob nötig oder nicht - eine Absatzvorlage "BlockRahmen1" definiert.
Nun möchte ich erreichen, dass nach Einfügen eines Rahmens und Zuweisung der Rahmenvorlage "BlockRahmen1" gleich das entsprechende Absatzformat zugewiesen wird. Es wird aber das Standardformat "Rahmeninhalt" zugewiesen, das ich nicht verändern möchte, da es auch anderswo verwendet wird.
Wie kann ich also die Rahmenvorlage mit einem definierten Absatzformat fest verbinden?
Danke, Michael
Re: Rahmenvorlage mit Absatzvorlage verbinden
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 14:28
von miesepeter
Ich würd's mit AutoText versuchen.
Ciao
Re: Rahmenvorlage mit Absatzvorlage verbinden
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 14:51
von LO_Micha
Danke,
ich hab's noch nie verwendet aber so weit ich
verstehe, sind das Textbausteine, also vordefinierte Formulierungen. Das kann ich hier nicht gebrauchen.
Mir geht es darum, mehrere Rahmenvorlagen mit zugehörigen Textformatierungen zu haben, in die freier Text hineingetippt werden kann.
Re: Rahmenvorlage mit Absatzvorlage verbinden
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 15:29
von LO_Micha
Hab's für mich gelöst mit einer Absatzvorlage:
FlächeFarbe=Hellgrau5; Umrandung=Linie 1pt, grau; Innenabstand sync. 0,2 cm; Schatten unten rechts, grau, 0,05 cm
Ist kein Rahmen, schaut aber so aus. Und so können natürlich auch andere Farben / Schriftarten mit einem Klick zugewiesen werden.
Re: Rahmenvorlage mit Absatzvorlage verbinden
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 17:22
von miesepeter
LO_Micha hat geschrieben: ↑Mi 9. Jan 2019, 14:51
so weit ich verstehe, sind das Textbausteine, also vordefinierte Formulierungen. Das kann ich hier nicht gebrauchen.
Schon seit langer Zeit können auch Objekte wie Rahmen, Tabellen, Grafiken als AutoText eingefügt werden.
http://www.ooowiki.de/TextRahmen.html hat geschrieben:Werden solche Rahmen wiederholt zu späteren Zeitpunkten immer wieder gebraucht, kann der Rahmen auch als Textbaustein in AutoText (Strg+F3) abgelegt und über sein Kürzel + F3 eingefügt werden.
https://borumat.de/libreoffice-writer-tipps#tabellenvorlage hat geschrieben:Wie können Sie trotzdem eine Tabellenvorlage improvisieren?
Formatieren Sie eine kleine Tabelle mit wenigen Spalten und Zeilen so, dass alle erwünschten Merkmale zugewiesen sind.
Weisen Sie den entsprechenden Zellen auch die erwünschten Absatzvorlagen Tabellenüberschrift bzw. Tabelleninhalt zu.
Markieren Sie die Tabelle: Tabelle > Auswählen > Tabelle
Wählen Sie Bearbeiten > Autotext
Geben Sie einen Namen ein
Wählen Sie Schaltfläche: Autotext > Neu
Sie können nun diesen Textbaustein, diese Tabelle, in beliebigen Dokumenten an beliebigen Stellen über Bearbeiten > Autotext einfügen.
Mein Tipp bezog sich darauf. Es sollte auch möglich sein, innerhalb dieses Rahmens im Autotext eine entsprechende Absatzvorlage oder jedenfalls Absatzformatierung anzulegen, die dann auf "Knopfdruck" zur Verfügung steht.
Vergleiche deine Lösung mit der hier angebotenen und schreibe, was du praktikabler findest.
Ciao
Re: Rahmenvorlage mit Absatzvorlage verbinden
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 18:01
von LO_Micha
Danke, aber ich bevorzuge weiterhin die Absatzvorlage. Absatzvorlagen nutze ich sowieso schon für verschiedene Formatierungen (Überschrift, Strichaufzählung, Textkörper) und so ist die zusätzliche "BlockRahmen" im üblichen Workflow.
Trotzdem danke für den Vorschlag.
Re: Rahmenvorlage mit Absatzvorlage verbinden
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 18:05
von miesepeter
@LO_Micha: Danke für die Rückmeldung.
Ciao