Seite 1 von 1
Ursachensuche bei verrutschten Seiteninhalten
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 22:52
von Kuanor
Gemeint ist Folgendes:
Ich hatte vor einiger Zeit (1–2 Jahre oder so) odt-Dokumente gespeichert, deren Inhalte nach erneutem Öffnen, verglichen mit dem, wie sie sein sollten, verrutscht sind. Jede der (zugegeben, knapp kalkulierten) Seiten scheint jetzt eine Zeile zu lang. Der erste Verdacht ist bei sowas ja immer die Schriftart, aber die habe ich nachinstalliert. Evtl. verschobener oberer/unterer Seitenrand müsste in einer Datei mitgespeichert worden sein, hoffe ich mal.
Es gab zwischendurch zwar Versionsupdates von LO, aber die sollten es auch nicht sein, oder?
Wo sonst würdet ihr in so einem Fall Ursachen suchen?
Re: Ursachensuche bei verrutschten Seiteninhalten
Verfasst: So 27. Jan 2019, 10:10
von miesepeter
Ich würde dort suchen:
- Menü Datei > Drucker einrichten...
- Menü Datei > Drucken :: Optionen :: [ ] ... Papiergröße
Wenn sich hier etwas änderte, kann das Folgen für den Seitenaufbau haben.
Re: Ursachensuche bei verrutschten Seiteninhalten
Verfasst: So 27. Jan 2019, 15:11
von Kuanor
Danke!
Da ich nicht erfahren kann, ob die Einstellung vorher anders war: Ist das eine lokale Einstellung, die nicht mitgespeichert wird und sich daher ändern kann, wenn es die Datei selbst nicht tut?
Edit: Wenn ich mich nicht vertue, kann man dort auch bloß A4 oder halt ein anderes Format einstellen. War das gemeint? Viel Sinnvolles ändern kann man da ja nicht.
Re: Ursachensuche bei verrutschten Seiteninhalten
Verfasst: So 27. Jan 2019, 15:47
von miesepeter
Kuanor hat geschrieben: ↑So 27. Jan 2019, 15:11
Viel Sinnvolles ändern kann man da ja nicht.
Wenn z.B. der Drucker gewechselt wurde, kann sich das auswirken...
Re: Ursachensuche bei verrutschten Seiteninhalten
Verfasst: So 27. Jan 2019, 15:48
von Kuanor
Achso, nein, ist derselbe.
Und zunächst geht es ja auch nur um den Text auf dem Bildschirm.
Re: Ursachensuche bei verrutschten Seiteninhalten
Verfasst: So 27. Jan 2019, 17:43
von Pit Zyclade
Kuanor hat geschrieben: ↑So 27. Jan 2019, 15:48
Achso, nein, ist derselbe.
Und zunächst geht es ja auch nur um den Text auf dem Bildschirm.
Nein. Es genügt eine falsche Einstellung und schon verändert sich etwas. Da heutztage bei der Druckansicht bzw. WYSIWIG das Dargestellte auch so gedruckt werden sollte, darf sich ungewollt keine Datei derart verändern. Folglich hat man entweder irgendeine Einstellung, die das Resultat verändert zwischenzeitlich doch wirksam verändert oder die Datei wurde nicht komplett gesichert oder sie wurde in einem nicht völlig kompatiblem Programm geöffnet.
Re: Ursachensuche bei verrutschten Seiteninhalten
Verfasst: So 27. Jan 2019, 18:10
von DavidG
Hallo,
ich denke, das Problem liegt daran, dass mit harten Formatierungen geabeitet wurde.
Bei
klar definierten Formatvorlagen (Seiten-, Absatz-, Zeichen-Vorlagen, etc.) würde dies nicht passieren.
Libreoffice Handbücher
Bearbeite gerade privat an einem anderen Fall, der ähnliche Problematiken ausweist,
weil nicht konsequent mit Formatvorlagen gearbeitet wurde.
Einzüge, Zeilenabstände, Schriftarten und vieles mehr wurden hartformatiert.
Zig unterschiedliche Einstellungen alles in der Formatvorlage "Standard", usw.
Re: Ursachensuche bei verrutschten Seiteninhalten
Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 02:44
von Kuanor
Also wie Formatvorlagen an dieser Stelle geholfen hätten, ist mir noch nicht klar, aber ich habe das lange Handbuchkapitel aus dem Link auch gerade erst zu lesen begonnen.
Es ist hier nicht so, dass der eine Teil des Textes den anderen schiebt und alles durcheinander gerät. Eher ist jede einzelne Seite eine Zeile zu lang, danach kommt meist ein manueller Seitenumbruch, und die nächste hat ihrerseits wieder die letzte Zeile auf die nächste Seite rutschen.
Deswegen auch meine Frage oben nach Seitenrändern: Diese werden in der Datei mitgespeichert, richtig?
Übertragen wurde hier von einer LO-Version von, wie gesagt, vor ein–zwei Jahren auf die aktuelle 6.1.4.2.
Und die konkrete Empfehlung ist für diesen Fall jetzt: Kann alles sein, suchen bringt nichts, einfach neu zurecht schieben (bzw. Ränder ändern)?
(Das ist nichts Unzumutbares, ich hätte es bloß gern sauber gemacht und das Problem gefunden.)