Seite 1 von 2

Typenschilder mit QR-Codes drucken

Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 16:21
von furby7
Hallo Allerseits,

so ähnlich ist das Problem hier schon des Öfteren aufgetreten. Leider finde ich aus den Lösungen bisher noch keine für mich Umsetzbare.

Ich muss einige Hundert Geräte mit Aufklebern von Avery Zweckform beschriften. Um die Geräte bei einer Inventur zukünftig schnell aufnehmen zu können, habe ich mir aus den Seriennummern QR-Codes mit "qrencode" in der Shell erzeugen lassen. Die QR-Codes heißen nun "<Seriennummer>.png" genannt. Nun suche ich nach einer Möglichkeit, diesen QR-Code in jedes Etikett einbinden zu können.

Kann mir Jemand helfen ob und wenn "ja" wie das im Libreoffice Writer möglich ist? Ich nutze Version: 6.0.7.3 des LibreOffice unter Linux.

Vielen Dank

Furby7

Re: Typenschilder mit QR-Codes drucken

Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 18:00
von F3K Total
Moin,
das geht mit einer Datenbank und einem Bericht dazu.
In der Datenbank gibt es eine Tabelle mit den Seriennummern, und wenn alle Bilder im selben Ordner liegen, einer Abfrage, die den Pfad zum Bild aus der Seriennummer generiert.
Dann kannst du im Bericht ein grafisches Kontrollfeld, das den Code über dessen Pfad anzeigt, platzieren.

Gruß R

EDIT: Beispiel anbei, gezippten Ordner einfach entpacken, QR_REPORT.odb öffnen, und den Bericht qR_Code_REPORT per Doppelklick öffnen. Das Ergebnis kann dann per .pdf Export in der Breite auf Din A4 angepasst werden, ich habe eine Spaltenbreite von 5,25 cm gewählt, davon passen 4 nebeneinander.

Re: Typenschilder mit QR-Codes drucken

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 00:18
von furby7
Hallo R,

vielen Dank für Deine super schnelle Antwort. Jetzt nachdem Karneval bei uns "abgeklungen" ist kann ich mich daran machen Dein angehängtes Beispiel mal auszuprobieren. Aber was ist das? Leider kann ich keine Tabelle in dem Base-Dokument öffnen? Es erscheint immer folgende Fehlermeldung (siehe Anhang). Was mache ich falsch?

Und dann noch die Frage: Das Avery-Zweckform Aufkleber-Formular war im Writer als Ausgabe hinterlegt. Bei Base muss ich mir das selbst hin fummeln, habe ich das richtig verstanden?

Vielen Dank

Furby7

Re: Typenschilder mit QR-Codes drucken

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 16:25
von F3K Total
Moin,
welche Version von LO verwendest du? Welches Betriebssystem?
Es handelt sich bei meiner .odb um eine mit eingebetteter Firebird-Datenbank, d.h. die älteren Version unterstützen diese Form nicht ...
Und ja, ein bisschen Bastelei ist dabei ...
Gruß R

Re: Typenschilder mit QR-Codes drucken

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 07:27
von furby7
Hallo R,

ich nutze 2 unterschiedliche PC's. Auf dem Dienst-Rechner ist ein Kubuntu 18.04 drauf mit Libreoffice 6.0.7.3. Auf meinem Privatrechner ein aktuelles Manjaro mit Libreoffice 6.2.0.3. Auf beiden Rechnern erhalte ich die Fehlermeldung. Ich bin sehr gespannt wie Du das bewerkstelligt hast und fand die Idee toll, das Du mir sofort ein Beispiel mitgeschickt hast. Leider bin ich in Libreoffice nicht so tief drin das mir klar wäre was ich tun müsste um die Datenbank öffnen zu können. Ich muss mir doch nicht nen kompletten Firebird als Datenbank installieren, oder?

Vor der Bastelei mache ich mich nicht bange. Wäre nur schön gewesen wäre es einfacher umzusetzen.

Danke

Furby7

Re: Typenschilder mit QR-Codes drucken

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 16:24
von F3K Total
Tja,
da kann ich auch nicht helfen, sorry, bei mir läuft die .odb Datei, sowohl unter Windows 7 als auch unter Linux Mint 19.1 problemlos:
WonderWhy.png
WonderWhy.png (134.24 KiB) 3158 mal betrachtet
Allerdings lade ich mir das komplette Libre Office für Linux von hier herunter und installiere es von Hand. Aktuell ist 6.1.5 die stabilere Version.
Gruß R

Re: Typenschilder mit QR-Codes drucken

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 22:17
von Wanderer
furby7 hat geschrieben:
Fr 8. Mär 2019, 07:27
... Kubuntu 18.04 drauf mit Libreoffice 6.0.7.3. Auf meinem Privatrechner ein aktuelles Manjaro mit Libreoffice 6.2.0.3.
Hallo,
unter (K)Ubuntu musste man Base früher nachinstallieren. Ich nehme an um die bei der internen HSQL-Datenbank vorhandene Abhängigkeit von Java zu vermeiden.
Eventuell gilt bei Manjaro das gleiche.

Hast Du denn schon Mal eine andere Datenbank mit Base ausprobiert, oder ist dies ein Erstkontakt?

Wenn ja, Google mal zB Ubuntu Libre Office Base nachinstallieren.

MfG, Jörn

Re: Typenschilder mit QR-Codes drucken

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 04:59
von furby7
Hallo,

@Wanderer:
Base ist auf beiden Linux-Versionen installiert. Allerdings habe ich seit den ersten Gehversuchen mit Access für Windows was mehr als 20 Jahre her ist :o keine weiteren Erfahrungen mit Datenbanken gesammelt. Tabellen reichten mir bisher immer für die Datenmengen die ich zu verarbeiten hatten :D , daher hatte ich mich mehr auf Libreoffice Calc bzw. beruflich auf Excel verlegt.

@R:
Danke für den Screenshot. Das könnte auch eine Hilfe für mich sein um herauszufinden, wie ich die Verknüpfung hin bekomme. Darf ich mal einen Screenshot des Designs Deines Berichtes sehen sowie den Aufbau der dazugehörigen Tabelle? Wo hast Du die Verknüpfung zum QR-Code hinterlegt? Liegt der Pfad zur Datei als Feld in der Tabelle vor und Du lässt den Bericht die Grafik laden oder stellst Du die Verknüpfung zur Grafik erst im Bericht her?

Danke

Furby7

Re: Typenschilder mit QR-Codes drucken

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 05:54
von furby7
...so sieht die Tabelle bei mir übrigens aus.
...so sieht die Tabelle bei mir übrigens aus.
qr-code-bilder.png (10.21 KiB) 3130 mal betrachtet

Re: Typenschilder mit QR-Codes drucken

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 16:10
von F3K Total
Hi,
ich lasse den Bericht die Grafik in ein grafisches Kontrollfeld laden, das an eine Tabellenspalte die den Pfad zur Grafik enthält, gebunden ist.
Dieser Pfad ist bei mir relativ zur .odb-Datei! Ich stelle ihn mit einer Ansicht schlicht aus den Seriennummern her:

Code: Alles auswählen

SELECT "Seriennummer", 'QR_CODES/' || "Seriennummer" || '.png' "URL_QR_CODE" FROM "SERIENNUMMERN"
Der Bericht sieht so aus:
1.PNG
1.PNG (17.43 KiB) 3118 mal betrachtet
Auf der Platte sieht es dann so aus:
2.PNG
2.PNG (34.71 KiB) 3118 mal betrachtet
HTH R