Seite 1 von 2

alle farbigen Textteile durch andere Schrift ersetzen

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 21:02
von Hanne
Guten Abend

In einem 1000-Seiten-Text sollen alle grünen Textteile (nur diese!) durch eine andere Schrift ersetzt werden. Die normalfarbigen Texte aber nicht.
Eine Funktion finde ich nicht (letzte LO 5-Version). Geht das überhaupt, ohne alle grünen Texte per Hand umzuändern? Das würde ... tagelang nerven.
Angeblich hat Word so etwas - aber Word hab ich nicht.
Frdl. Grüße

Hanne

Re: alle farbigen Textteile durch andere Schrift ersetzen

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 21:13
von nikki
Hallo Hanne,
Hanne hat geschrieben:
Mi 6. Mär 2019, 21:02
Eine Funktion finde ich nicht (letzte LO 5-Version).
die angegebene Programmversion kennt hier Niemand.

Nachfolgend ein Screenshot für Suchen & Ersetzen mittels der Vorabversion 6.2.2:
2019-03-06 21_09_03-Suchen und Ersetzen.gif
2019-03-06 21_09_03-Suchen und Ersetzen.gif (12.49 KiB) 4380 mal betrachtet

Re: alle farbigen Textteile durch andere Schrift ersetzen

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 21:27
von Hanne
@nikki
Danke, aber Vorsicht mit dem "niemand" ;)
Gemeint ist die letzte Version der LO 5er-Reihe. ... 5.4.7.2 oder so ... Die kennt niemand ...?
Der Hinweis auf 6.2.2. ist nicht gerade weiterführend, wenn eine V5 verwendet wird. Wenn ein Buchkonzept auf LO realisiert wird, ist das Wechseln zu einer Vorabversion keine gute Idee.
Vielleicht weiß noch jemand Rat?

Danke
Hanne

Re: alle farbigen Textteile durch andere Schrift ersetzen

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 07:15
von Mondblatt24
Hallo,
überhaupt kein Problem - Zeigt auch der Screenshot.

Menü: Bearbeiten→ Suchen und Ersetzen (Strg+Alt+F)

Suchen: Optionen→ Format→ deine Schriftfarbe

Ersetzen: Optionen→ Format→ du hast die Wahl :)


Gruß Peter

Re: alle farbigen Textteile durch andere Schrift ersetzen

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 13:06
von nikki
Hanne hat geschrieben:
Mi 6. Mär 2019, 21:27
Gemeint ist die letzte Version der LO 5er-Reihe. ... 5.4.7.2 oder so ... Die kennt niemand ...?
Unter Windows, Dein Betriebssystem kenne ich nicht, einfach wie bei den meisten Programmen unter Hilfe - Info... nachgucken, dann muss man nicht herumeiern.
Hanne hat geschrieben:
Mi 6. Mär 2019, 21:27
Der Hinweis auf 6.2.2. ist nicht gerade weiterführend, wenn eine V5 verwendet wird. Wenn ein Buchkonzept auf LO realisiert wird, ist das Wechseln zu einer Vorabversion keine gute Idee.
Das war kein Hinweis, sondern ein Screenshot von Programmversion 6.2.2, dasselbe ist z. B. auch bei der Programmversion 6.0.7 machbar. So wie Du 5.4.7.2 oder so verwendest, verwende ich eben 6.2.2. Ob die Funktion auch bei 5.4.7.2 oder so vorhanden ist, weiß ich nicht.

Re: alle farbigen Textteile durch andere Schrift ersetzen

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 17:53
von Hanne
@Peter:

Danke - so sieht Hilfe aus! :!: Das hilft wirklich ...
Schlaumeierei ist was ganz anderes ;)

Das hat jetzt zumindest einen Schritt nach vorn gebracht. Aber leider nicht vollends geklappt.
Was ich genau möchte:
Das Dokument ist in einer einzigen Schriftart und -größe, an sich im normalen Stil.
Aber es gibt (z.B.) grüne Texte zwischen den schwarzen.
Um das Dokument (online) anders als geplant zu verwenden, müssen diese grünen Texte in andrem Stil gesetzt werden - nicht normal, sondern kursiv. Die Farbe grün stört nicht, darf bleiben. Und hier hänge ich fest.

Meine Schrift zeigt unter der von Dir genannten Vorgehensweise (eben probiert) anstelle der Möglichkeit "kursiv" was Überraschendes: "kein kursiv" steht dort! (auch "kein Fett" ...). Das heißt also, daß diese grünen Textteile gar nicht in kursiv verwandelt werden können, geht einfach nicht.

Liegt das am Font selbst ... an seinen Möglichkeiten? Hat dieser ungewöhnliche Font gar kein "kursiv"?
Denn beim Schreiben ließ sich dieser Text per Hand auf kursiv setzen. Jetzt vermute ich mal (hab keine Ahnung), daß diese Umstellung per Hand gar kein "echtes" kursiv ist, einfach nur eine ... Schrägstellung, mehr nicht. Taucht dieses "kein kursiv" deshalb dort auf?

Wichtig auch: Es wäre ja idiotisch, in diesem Dokument mit vierstelliger Seitenzahl alle grünen Texte per Hand einzeln zu markieren, um sie auf kursiv zu setzen. Darum ist es sinnvoller, sie als "grün" allesamt in einem Rutsch zu markieren, nur diese anschließend per Klick auf kursiv zu setzen. Das ist das Ziel, das soll gemacht werden.
Kann dieser Font schuld sein oder sehe ich noch immer nicht durch?
Ein serifenloser Font: "KacstBook".
Die Kursiv-Variante sollte eigentlich nach links geneigt sein, weil bereits andere kursive Texte dabei sind, die sonst falsch zu verstehen wären. Einse solche Schrift hab ich jetzt - die müßte dann also in der Umstellung unter "Bearbeiten ..." funktionieren.
Noch ein irrtum?

Viele Grüße
Hanne

Re: alle farbigen Textteile durch andere Schrift ersetzen

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 19:03
von norre
Hallo Hanne,
schau dir mal das Menüfenster "Suchen und Ersetzen" genau an!
Wenn du unter "Format" deine Schriftfarbe die gesucht werden soll festgelegt hast und dann auf "Alle suchen" klickst, werden alle grünen Wörter im Dokument ausgewählt, so kannst du so deinen grünen Wörtern jede Formatierung bzw. Formatvorlage zuweisen.

Gruß
Norre

Re: alle farbigen Textteile durch andere Schrift ersetzen

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 22:27
von Wanderer
Hanne hat geschrieben:
Fr 8. Mär 2019, 17:53
...
Wichtig auch: Es wäre ja idiotisch, in diesem Dokument mit vierstelliger Seitenzahl alle grünen Texte per Hand einzeln zu markieren, um sie auf kursiv zu setzen. Darum ist es sinnvoller, ...
Hallo,
eigentlich gibt es genau für diese Zwecke das Vorlagenkonzept, das nachträgliche Änderungen einfach macht. Aber es macht es nur einfacher, wenn man es von Anfang an nutzt....

MfG, Jörn

Re: alle farbigen Textteile durch andere Schrift ersetzen

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 15:31
von Mondblatt24
Hallo Hanne,
achte beim Ersetzen darauf, dass das Dialogfeld Textformat Ersetzen geöffnet ist.
Suchen und Ersetzen.odt
(105.01 KiB) 222-mal heruntergeladen

Gruß Peter

Re: alle farbigen Textteile durch andere Schrift ersetzen

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 20:54
von musikai
Wenn Du es geschafft hast, mit Suchen alle Deine grünen Wörter zu markieren (alle Suchen), würde ich ihnen gleich eine eigene Zeichenvorlage zuweisen (mit dem Navigator. Vorher eine eigene Vorlage erstellen.), anstatt die Fundstellen direkt zu ersetzen.