@Peter:
Danke - so sieht Hilfe aus!

Das hilft wirklich ...
Schlaumeierei ist was ganz anderes
Das hat jetzt zumindest einen Schritt nach vorn gebracht. Aber leider nicht vollends geklappt.
Was ich genau möchte:
Das Dokument ist in einer einzigen Schriftart und -größe, an sich im normalen Stil.
Aber es gibt (z.B.) grüne Texte zwischen den schwarzen.
Um das Dokument (online) anders als geplant zu verwenden, müssen diese grünen Texte in andrem Stil gesetzt werden - nicht normal, sondern kursiv. Die Farbe grün stört nicht, darf bleiben. Und hier hänge ich fest.
Meine Schrift zeigt unter der von Dir genannten Vorgehensweise (eben probiert) anstelle der Möglichkeit "kursiv" was Überraschendes: "
kein kursiv" steht dort! (auch "
kein Fett" ...). Das heißt also, daß diese grünen Textteile gar nicht in kursiv verwandelt werden können, geht einfach nicht.
Liegt das am Font selbst ... an seinen Möglichkeiten?
Hat dieser ungewöhnliche Font gar kein "kursiv"?
Denn beim Schreiben ließ sich dieser Text per Hand auf kursiv setzen. Jetzt vermute ich mal (hab keine Ahnung), daß diese Umstellung per Hand gar kein "echtes" kursiv ist, einfach nur eine ... Schrägstellung, mehr nicht. Taucht dieses "kein kursiv" deshalb dort auf?
Wichtig auch: Es wäre ja idiotisch, in diesem Dokument mit vierstelliger Seitenzahl alle grünen Texte per Hand einzeln zu markieren, um sie auf kursiv zu setzen. Darum ist es sinnvoller, sie als "grün" allesamt in einem Rutsch zu markieren, nur diese anschließend per Klick auf kursiv zu setzen. Das ist das Ziel, das soll gemacht werden.
Kann dieser Font schuld sein oder sehe ich noch immer nicht durch?
Ein serifenloser Font: "KacstBook".
Die Kursiv-Variante sollte eigentlich nach links geneigt sein, weil bereits andere kursive Texte dabei sind, die sonst falsch zu verstehen wären. Einse solche Schrift hab ich jetzt - die müßte dann also in der Umstellung unter "Bearbeiten ..." funktionieren.
Noch ein irrtum?
Viele Grüße
Hanne