Seite 1 von 1

... Detailfragen zu Seitenzahlen und Umrandung ...

Verfasst: So 10. Mär 2019, 02:38
von bluemood64
Hallo Könner,

viele Jahre MS Word, ... und dennoch tue ich mich im Writer noch mit Manchem richtig schwer...

Ich möchte Liederhefte generieren die ich als PDF dann verschicken kann.

Wunsch wäre:

Erstens:

... erste Seite als Deckblatt (Ohne Seitenzahl)
... weitere Seiten (mit fortlaufenden Seitenzahlen)
... letzte Seite als Inhaltsverzeichnis (Ohne Seitenzahl)

(Und so das ich immer noch nachträglich Textseiten mit sich dann neuen,fortlaufenden Seitenzahlen nachtragen kann)

Zweitens:

Ebenso hätte ich gerne Umrandungen um die Seiten:

... wenn möglich so das ich selbst bestimmen kann auf welchen Seiten
(Also ggf. auf dem Deckblatt (erste Seite) und auf dem Inhaltsverzeichnis (letzte Seite) keine Umrandung, oder vielleicht nur die, aber die Textseiten nicht)

Drittens:

... kann man die Seitenzahlen genau positionieren und Alle ggf. gleich formatieren, anders als der übrige Text?
... ggf. auch unter die Umrandung?

Und noch ne Frage nebenbei?

... warum verzieht der Writer die Zeilen in Tabellen so, sobald ich z.B. einen einfachen Unterstrich mache?
(also mehrere Zeilen untereinander, einer geb ich ne Umrandung unten, ... die Zeile mit Umrandung wird größer, warum?)

Ich habe die Hilfe hier im Netz nun Stunden durchgezackert, auch ewig selbst probiert, doch ich finde keine Lösung für das was ich früher in MS Word recht einfach hinbekam.

Kann mir hier Jemand helfen?

Das wäre richtig toll ...

Grüße an Alle

Armin

Re: ... Detailfragen zu Seitenzahlen und Umrandung ...

Verfasst: So 10. Mär 2019, 07:12
von miesepeter
Hallo, willkommen im Forum!
bluemood64 hat geschrieben:
So 10. Mär 2019, 02:38
Ich möchte Liederhefte generieren die ich als PDF dann verschicken kann.

Wunsch wäre:

Erstens:

... erste Seite als Deckblatt (Ohne Seitenzahl)
... weitere Seiten (mit fortlaufenden Seitenzahlen)
... letzte Seite als Inhaltsverzeichnis (Ohne Seitenzahl)

(Und so das ich immer noch nachträglich Textseiten mit sich dann neuen,fortlaufenden Seitenzahlen nachtragen kann)
Lies dir das durch: http://openoffice-uni.org/ - Kapitel
  • 7 Inhaltsverzeichnis
  • 13 Standardseite
  • 14 Deckblatt
  • 16 Seiten mit/ohne Seitennummer
Zweitens:

Ebenso hätte ich gerne Umrandungen um die Seiten:

... wenn möglich so das ich selbst bestimmen kann auf welchen Seiten
(Also ggf. auf dem Deckblatt (erste Seite) und auf dem Inhaltsverzeichnis (letzte Seite) keine Umrandung, oder vielleicht nur die, aber die Textseiten nicht)
Das kannst du mit Seitenformatvorlagen regeln. Siehe http://openoffice-uni.org/ oder z.B. das ooowiki-Archiv
Drittens:

... kann man die Seitenzahlen genau positionieren und Alle ggf. gleich formatieren, anders als der übrige Text?
... ggf. auch unter die Umrandung?
ja. Wenn du die o.g. Textquellen gelesen hast, sollte das leicht machbar sein. Im Zweifelsfall: Hier im Forum nachfragen.
Und noch ne Frage nebenbei?

... warum verzieht der Writer die Zeilen in Tabellen so, sobald ich z.B. einen einfachen Unterstrich mache?
(also mehrere Zeilen untereinander, einer geb ich ne Umrandung unten, ... die Zeile mit Umrandung wird größer, warum?)

Ich habe die Hilfe hier im Netz nun Stunden durchgezackert, auch ewig selbst probiert, doch ich finde keine Lösung für das was ich früher in MS Word recht einfach hinbekam.
Lade eine Beispieldatei hoch, so dass man die genauer untersuchen kann.

Allgemeiner Hinweis: Möglichst nur eine Frage pro Thema stellen. Wenn jetzt mehrere Antworten auf Details deiner Fragen kommen, dann wird es sehr schnell unübersichtlich.
viele Jahre MS Word
Manches wird im Writer einfacher sein, manches wirst du verfluchen. Mit einiger Erfahrung wirst du bald genauso schnell deine Projekte realisieren können wie mit Word.

Ciao, hab Geduld dann stellt sich der Erfolg schon ein!