❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Sonderzeichen per Tastatur-Kürzel einfügen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
DarkWriter
Beiträge: 2
Registriert: Mi 24. Apr 2019, 13:49

Sonderzeichen per Tastatur-Kürzel einfügen

Beitrag von DarkWriter » Mi 24. Apr 2019, 14:02

Hallo,

n ach einiger Zeit möchte ich es noch einmal mit Libre Office versuchen. Da ich bei meinen Texten sehr oft spezielle Sonderzeichen verwende - etwa die << >> bei wörtlicher Rede, Auslasspunkte oder Gedankenstriche - möchte ich diese per Tastatur-Kürzel eingeben. Bei TextMaker und Word habe ich die Zeichen zum Beispiel auf Shift-Alt und q für >> gelegt.
Das würde ich gerne bei Writer ebenfalls - ich nutze Version 6.2.x unter Windows 10-64.
Wie kann ich die Tastaturkürzel einstellen? Bei den genannten Programmen funktioniert ers im Dialog zum Einfügen der Sonderzeichen.

Wichtig:
Die Auto-Korrektur oder Suchen und Ersetzen helfen mir NICHT, da ich recht "eingefahren" bin und beim Schreiben nur über meine Romane, nicht über Shortcuts nachdenken möchte ; -)

Danke und Gruß

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Sonderzeichen per Tastatur-Kürzel einfügen

Beitrag von Mondblatt24 » Mi 24. Apr 2019, 17:29

Hallo,
versuche es über Extras→ Anpassen→ Tastatur

Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

DarkWriter
Beiträge: 2
Registriert: Mi 24. Apr 2019, 13:49

Re: Sonderzeichen per Tastatur-Kürzel einfügen

Beitrag von DarkWriter » Do 25. Apr 2019, 17:13

Hallo,

vielen Dank. Leider kam ich nicht weiter - ich kann zwar bei der Kombination Alt+Umschalt+Q auswählen, dieser aber nicht das Symbol für die Doppelklammer (schweizer Anführungszeichen) zuweisen. Sonderzeichen werden bei "Funktion" gar nicht angezeigt, wähle ich "Symbol" aus, erhalte ich keine Übersicht, um die besagten Zeichen auszuwählen.

Was mache ich falsch?

Danke und Gruß

norre
* LO-Experte *
Beiträge: 393
Registriert: Di 16. Mai 2017, 08:18

Re: Sonderzeichen per Tastatur-Kürzel einfügen

Beitrag von norre » Do 25. Apr 2019, 17:30

Hallo
DarkWriter hat geschrieben:
Do 25. Apr 2019, 17:13
Was mache ich falsch?
gar nichts, mit Symbol ist das Menüfenster Symbol/Sonderzeichen gemeint von dem du die Sonderzeichen einfügen kannst. Diesem kannst du so zum Öffnen eine andere Tastenkombination zuweisen.
Mir ist es auch noch nicht gelungen ein Sonderzeichen einer Tastenkombination zu zuweisen.

-Vielleicht mit einem Makro ?????

-Das hatte ich mal zu einer Extension gefunden https://ask.libreoffice.org/de/question ... -tastatur/

-Eventuell mit den ASCI-Tastenkombinationen z.B ALT-Taste gedrückt halten und am Ziffernblock 0171 für «
Diese Tastenkombinationen sind bei den meisten Windowsprogrammen identisch. Sollten also auch bei Textmaker und Word funktionieren
ALT+0133 …
ALT+0171 «
ALT+0187 »
ALT+0150 –
usw.
ob alle Sonderzeichen vorhanden sind??

-Noch ein Link, schau dir mal den Abschnitt eigenes Tastaturlayout an
https://www.sttmedia.de/unicode-eingabe#zeichencode
(Ungetestet !)

Gruß
Norre
Zuletzt geändert von norre am Do 25. Apr 2019, 18:07, insgesamt 5-mal geändert.
Libre Office Version: 24.8.4.2 (x64) unter Win 11

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Sonderzeichen per Tastatur-Kürzel einfügen

Beitrag von craig » Do 25. Apr 2019, 17:57

Hallo,

Du machst nichts falsch.
Es gibt unter Libo keine einfache Lösung für Dein Problem.
Gebe mir eine Liste mit Deinen Shortcuts und den dazugehörigen Symbolen.
Dann kann ich Dir ein oder mehrere Makro's schreiben.
Die Makro's werden mit dem gewünschten Shortcut aufgerufen und
das gewünschte Symbol wird an der Cursorposition eingefügt.

Dazu muss ich sagen, dass es zwei Lösungen hierfür gibt:
  1. Ein Makro welches die Shortcuts automatisch erkennt.
    Dieses hört sich zunächst sehr gut an, hat aber einen enormen Nachteil
    in Bezug auf die Performance von Libo. Man muss hierfür einen sogenannten Listener
    registrieren, welcher permanent im Hintergrund auf Tastatureingaben lauert.
    Sobald der im Makro angegebene Tastaturcode erkannt wird, dann wird das Makro ausgeführt,
    d.h. das zum Tastaturcode gehörende Symbol wird eingefügt.
    Ich habe dies nur der Vollständigkeit halber erwähnt und rate eigentlich von dieser Methode ab.
    Der Grund ist, dass der genannte Listener immer mit dem Dokument/ Buch geladen wird,
    und die gesamte Leistung von Libo u.U. erheblich ausbremsen kann. :cry:
  2. Hierfür sind mehrere Makro's erforderlich und jedem dieser Makros
    muss einmalig ein Tastaturereignis zugewiesen werden.
    Dieses geschieht über das Menü --> Extras --> Anpassen Register Tastatur
    Hier kann festgelegt werden:
    1. Ausführung immer in LibreOffice quasi global in jeder Applikation
    2. oder, nur in Writer
Damit ich Dir weiterhelfen kann benötige ich wie beschrieben eine Liste
aller Symbole und den dazugehörenden Shortcuts.
am besten eine Writer- oder Calc-Tabelle nach dem Muster:
Strg → Shift → q → >>
Der Pfeil steht für ein Tabulatorzeichen oder für Calc → = "neue Zelle"

Jetzt kommt der schwierige Teil.
Sollen Shortcuts nur in Writer gültig sein, dann musst Du alle von Dir angebenen Shortcuts unter
Menü --> Extras --> Anpassen Register Tastatur
hier die Option "Writer" anwählen und prüfen, ob der gewünschte Tastaturbefehl bereits vorbelegt ist.
z.B. STRG+c = copy

oops :!: Was ist das?
Mit Einstellung Option "Writer" scheint STRG+c nicht vorbelegt zu sein.
Dies ist ein Trugschluß, denn schalte um auf Option "LibreOffice"
und siehe da STRG+c = copy ist vorbelegt.

Daraus resultiert eine mühevolle Arbeit, d.h. alle von Dir gewünschten
Shortcuts müssen auf Vorbelegung geprüfet werden, und dieses sowohl für die
Option "LibreOffice" und für die Option "Writer".
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Sonderzeichen per Tastatur-Kürzel einfügen

Beitrag von nikki » Do 25. Apr 2019, 21:12

Hallo,
ich würde die Sonderzeichen für einen schnellen Zugriff einfach als Favorit eintragen.

Zum Beispiel:
2019-04-25 21_09_21-Sonderzeichen.gif
2019-04-25 21_09_21-Sonderzeichen.gif (26.11 KiB) 5791 mal betrachtet
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten