Seite 1 von 2
"Neues Fenster" mit anderer Bearbeitungsanzeige
Verfasst: So 12. Mai 2019, 14:19
von akoerber
Hallo,
wenn ich in einem Text (unter Win10) "Neues Fenster" wähle, erhalte ich eine neue Instanz mit demselben Text (derseleb Datei), d.h. alle Änderungen in einem Fenster werden im anderen festern sofort mitvollzogen. Das ist praktisch, wenn man Informationen von unterschiedlichen Stellen eines längeren Textes abgleichen will.
Geht aber auch folgendes? Ein Fenster mit dem Text im Bearbeitungs-Anzeige Modus, und ein weiteres Fenster des selben Textes, nur ohne Anzeige der Bearbeitungen? Das wäre ggf. unter bestimmten Bedingungen ebenfalls hilfreich.
Danke im Voraus und Gruß,
Andreas
Re: "Neues Fenster" mit anderer Bearbeitungsanzeige
Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 17:36
von craig
Hallo Andreas,
in einem solchen Fall nutze ich meine Sicherungskopien.
Ich öffne das Original-Dokument und eine meiner Sicherungskopien (gleicher Inhalt) parallel.
Nun stelle ich den Zeiger der Maus in der Windows-Taskleiste auf das Writersymbol und
drücke gleichzeitig die UMSCHALT-Taste.
Dann Rechtsklick und hier eine Ansicht auswählen.
z.B. "Alle Fenster nebeneindander..."
Im Fall, dass Du mit zwei Monitoren arbeitest, kannst Du dann ein Fenster auf den Zweitmonitor schieben.
Re: "Neues Fenster" mit anderer Bearbeitungsanzeige
Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 11:07
von akoerber
Danke,
ja, das ist ein plausible Workaround. Eine Automatisierung wäre allerdings schön.
Gruß
Re: "Neues Fenster" mit anderer Bearbeitungsanzeige
Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 08:50
von Helmut_S
Hallo Andreas, was dir craig als Workaround vorgeschlagen hat, gibt es im LO-Writer unter dem Menue Datei -> Versionen. Damit kannst du verschiedene Versionen deines Dokumentes (mit Datum und Beschreibung) speichern und bei Bedarf parallel zum bearbeiteten Dokument schreibgeschützt öffnen und daneben offen halten.
Außerdem gibt es ja noch unter dem Menue Bearbeiten die Funktion Änderungen verfolgen. Mit der du die Änderungen anzeigen, annehmen oder verwerfen kannst, usw.
Schau dir das an, vielleicht ist das etwas was in der von dir gewünschten Richtung "Automatisation" geht?
Gruß Helmut
Re: "Neues Fenster" mit anderer Bearbeitungsanzeige
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 17:46
von akoerber
Lieber Helmut,
danke. Leider ist "Versionen" bei mir ausgegraut. ich finde auch nicht, wo ich das aktivieren kann.
Gruß
Re: "Neues Fenster" mit anderer Bearbeitungsanzeige
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 17:59
von craig
Hallo Andreas,
Andreas hat geschrieben:
danke. Leider ist "Versionen" bei mir ausgegraut. ich finde auch nicht, wo ich das aktivieren kann.
Dies passiert eigentlich nur, wenn es sich um ein neues, noch nie gespeichertes Dokument handelt.
Re: "Neues Fenster" mit anderer Bearbeitungsanzeige
Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 11:14
von divermig
Lieber Craig,
das kann ich leider nicht bestätigen. Bei mir ist der Befehl immer ausgegraut, auch bei gespeicherten Dateien.
Das ist sowohl auf meinem privaten Rechner als auch im Betrieb so.
Gibt es hierfür noch erweiterte Erklärungen?
Vielen Dank
divermig
Re: "Neues Fenster" mit anderer Bearbeitungsanzeige
Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 22:23
von craig
Hallo divermig,
bei mir funktioniert es wie beschrieben:
- Wenn ungespeichertes Dokument (unbenannt), dann ist die Option in Menü Datei --> Versionen... ausgegraut
- Wenn gespeichertes Dokument (z.B. Test.odt), dann ist die Option in Menü Datei --> Versionen... verfügbar
Andere Möglichkeiten bzw. Einstelloptionen dazu kenne ich nicht.
Testweise kannst du mal Dein Benutzerverzeichnis
umbenennen, ggf. ist dort irgendetwas gespeichert.
Bei Neustart von LibO wird eine neues Benutzerverzeichnis mit den Grundeinstellungen angelegt.
Was passiert dann?
Re: "Neues Fenster" mit anderer Bearbeitungsanzeige
Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 22:42
von Pit Zyclade
Könnte es sein, dass er sowohl zuhause als auch im Betrieb nicht als Admin arbeitet?
Könnte es sein, dass in solchen Fällen diese Option augegraut ist?
(Ich kann das momentan nicht nachprüfen)
Re: "Neues Fenster" mit anderer Bearbeitungsanzeige
Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 22:55
von craig
@Pit,
danke für den Hinweis.
gerade getestet:
- Testdatei als Standardbenutzer geöffnet.
- Benutzerwechsel zu Admin
- Versuch Testdatei zu öffnen, es kommt die obligatorische Meldung:
"Schreibgeschützt" oder "Arbeitskopie" öffnen
- Bei "Schreibgeschützt" --> Versionen... verfügbar unter Menü Datei --> Versionen...
aber wenn ich auf Versionen klicken erscheint das Versionsfenster und dort ist alles ausgegraut.
- Bei "Arbeitskopie" --> Versionen... ausgegraut unter Menü Datei --> Versionen...
- Bei anderen Dokumenten ist das Verhalten, genauso wie ich es zuvor beschrieben habe.
Ich bin übrigens nur selten als Admin angemeldet und es funktioniert wie beschrieben.