Hallo Fritz,
Downloadcenter für Druckertreiber
- Auf der Downloadseite unter "Erweiterte Suche" unter "Produktion Funktion", das Wort "Drucken" auswählen.
- Dann daneben unter "Produkt", Deinen Druckertyp (FS-1120D) suchen.
- >GO
Es werden Dir nun alle verfügbaren Treiber, etc. für Deinen Drucker angezeigt.
Das passenden Betriebssystem auswählen und den Treiber herunterladen.
Wenn verfügbar auch den Windows 10 Treiber, für den Fall dass die Website mal
nicht mehr verfügbar ist und Du in Zukunft mit WIN 10 arbeiten möchtest.
Beachte auch die Button
"Dokumentation" und
"Software/ CDs"
Also, vollständige Handbücher und ggf. zusätzliche kostenfreie Softwarebeigaben für Deinen Drucker.
Lese nun:
Handbuch Seite 46
Ich weiß nicht, ob Dir dies bekannt ist:
Es muss vor dem Anschluß des Druckers
erst der Treiber installiert werden.
Da Du bereits mit Deinem Drucker arbeitest, vermute ich, dass Windows automatisch
einen universellen (Generic) Treiber installiert hat.
Dieser muss vor einer Neuinstallation erst deinstalliert werden.
Hier eine Kommando-Datei, mit der der Gerätemanager auf Deinem Rechner auf besondere Weise aufgerufen wird.
Entpacke die Datei und kopiere sie auf Deinen Desktop.
Ein Doppelklick auf die Datei
devmgmt alle Geräte.cmd führt nun den Gerätemanager aus.
Sobald dieser gestartet ist, wähle
Menü Ansicht --> "Ausgeblendete Geräte anzeigen"
Auf diese Weise werden Dir
alle auf Deinem Rechner installierten Geräte angezeigt.
Dieses ist nicht der Fall, wenn Du den Gerätemanager über die Systemsteuerung aufrufst.
Der Vorteil hierbei ist, dass u.U. auch noch alte Geräte/ Drucker, usw. zufinden sind,
welche nicht mehr an Deinem System angeschlossen sind.
Deinstalltion der Geräte:
- Mit einem Rechtsklick auf die gewünschten Geräte kannst Du im Kontextmenü "deinstallieren" auswählen.
Dieses gilt auch für den KYOCERA-Drucker.
- Jetzt den Rechner und Drucker ausschalten.
- Im ausgeschalteten Zustand musst Du den KYOCERA vom System trennen: USB-Stecker oder sonstiges ziehen.
- Den Rechner neustarten und Du MUSST DICH ALS ADMINISTRATOR ANMELDEN!
- Jetzt wird zuerst der passende Druckertreiber wie im Handbuch beschrieben installiert.
- Im Zuge der Installationsroutine, wirst Du aufgefordert Deinen Drucker wieder an das System anzuschließen.
Also, Netzwerkkabel, USB-Kabel oder sonstiges wieder mit dem PC verbinden.
- Nach einer kurze Weile, sollte die Installationsroutine eine Meldung ausgeben, dass der Drucker gefunden wurde.
- Nach Abschluß der Installation LibreOffice-Writer starten.
- Den Treiber kannst Du nun über das Menü Datei --> Drucker-Eigenschaften aufrufen.
Im sich öffnenden Fenster Deinen Druckertyp auswählen und auf den Button "Eigenschaften..." klicken.
- Wenn alles glatt gelaufen ist, dann werden Dir nun eine ganze Reihe mehr Optionen als bisher zur Auswahl angeboten.
Bis dann...