Seite 1 von 2

Bilder automatisch skalieren

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 20:41
von ab2211
Hallo!

ich möchte eine Vorlage erstellen.
Frage: Kann ich das so machen, dass an der Stelle wo ein Bild hin soll, dieses automatisch auf eine festgelegte Breite skaliert wird?
Wie mache ich das am besten wenn ich von vornherein nicht weiss, wieviel Seiten das Dokument hat?

Re: Bilder automatisch skalieren

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 00:10
von norre
Hallo,

ich weiß jetzt nicht genau ob ich dich richtig verstehe, ich schreib einfach mal.

Es gibt ein Addon für LO mit dem Bilder direkt ausgetauscht werden können außerdem wird das neue Bild auf die Größe des schon eingefügten Bildes skaliert.
Wenn du nun in deiner Vorlage ein "Dummybild" in der benötigten Größe einfügst, könntest du es hinterher mit einem Mausklick durch das richtige Bild ersetzen.
Hier gibt es den Downloadlink mit Video https://www.youtube.com/watch?v=8xZnpFnAAQQ

Gruß
Norre

Re: Bilder automatisch skalieren

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 11:42
von ab2211
Danke!

Also, in einer rechten Spalte sollen Bilder rein. Diese Spalte hat eine feste Breite. Die Bilder haben aber unterschiedliche Größen. Um das für ungeübte Nutzer zu vereinfachen, wäre es gut, wenn ide Bilder auf dei feste Breite skaliert würden. Darum ging es mir...

Re: Bilder automatisch skalieren

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 12:26
von norre
Ah......Spalten ;)

du fügst also im Writer eine Tabelle ein und in die rechte Spalte sollen die Bilder rein.........richtig?

Wenn du den Curser in die Zelle setzt und das Bild einfügst wird das Bild automatisch auf die Zellenbreite skaliert also genau so wie du das willst.
Da ganze geschieht proportional also verändert sich natürlich die Zellenhöhe.
Im Video habe ich das Bild einmal aus dem Explorer kopiert und füge es jeweils in die verschieden breiten Zellen ein, das Bild wird angepasst
Bild

Gruß
Norre

Ps. da sich die LO Versionen unterscheiden solltest du diese noch bekanntgeben.

Re: Bilder automatisch skalieren

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 14:11
von ab2211
Danke! Das hat eigentlich recht einfach funktioniert! Jetzt wollte ich noch ein Deck-/Titelblatt hinzufügen. Das geht aber irgendwie nicht richtig. Kann ich nicht einfach eine leere Seite davor einfügen und diese als Titelblatt nehmen?

Re: Bilder automatisch skalieren

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 14:42
von norre
Hallo,

entweder
Curser steht ganz oben auf der ersten Seite dann alles mit einem Seitenumbruch (STRG+Eingabe) eine Seite weiterschieben
oder
eine Titelseite einfügen -->Format-->Titelseite-->Neue Titelseite einfügen

Gruß
Norre

Ps. Du solltest für ein neue/s Frage/Problem auch ein neues Thema aufmachen, ist dann übersichtlicher :)

Re: Bilder automatisch skalieren

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 14:23
von ab2211
Ich kriege das nicht hin. Bei "neue Titelseite einfügen" schiebt er immer den Inhalt in eben diese Ttielseite. Der Inhalt ist in einer Tabelle, ich schaffe es auch nicht mit STRG-ENTER...

Re: Bilder automatisch skalieren

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 15:09
von norre
Halle
Du hast beachtet deinen Curse ganz oben auf die Seite setzen, also über und außerhalb der Tabelle?
Dann STRG+Enter so fügst du einen manuellen Seitenumbruch ein. Also alles unterhalb der blinkenden Schreibmarke wird auf die nächste Seite verschoben. Eine Tabelle musst du als Ganzes sehen.

Zum Einfügen der Titelseite, du hast schon im Dialogfenster "Neue Titelseite einfügen" ausgewählt?
neue Titelseite.jpg
neue Titelseite.jpg (24.2 KiB) 4900 mal betrachtet
Also bei mir funktioniert beides, hast du eine andere LO Version?

Oder
dein geöffnetes Dokument mit STRG+A und STRG+C komplett kopieren,
neues Dokument anlegen
mit STRG+Enter auf die zweite Seite springen
mit STRG+V dein Dokument aus der Zwischenablage einfügen

Gruß
Norre

Re: Bilder automatisch skalieren

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 15:46
von craig
Hallo,

ein Beispiel...
Titelseite und Tabelle.odt
(10.71 KiB) 253-mal heruntergeladen

Re: Bilder automatisch skalieren

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 02:00
von ab2211
Mit Format etc. geht das bei mir nicht. Und bei der Tabelle krieg ich einfach nicht den Cursor ausserhalb platziert. Ich habe Version: 6.2.2.2 (x64). Die Vorlage gucke ich mir morgen an! Danke!