🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Tabellenvorlage erstellen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Tabellenvorlage erstellen

Beitrag von Rocko » Mo 29. Jul 2019, 10:16

mutroni hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 08:50
Gibt es da eine Möglichkeit, Tabellenvorlagen zu erstellen? (Mir geht es nur darum, z.B. Tabellenabstände standardmäßig festzulegen)
Vielleicht helfen dir folgende Beiträge weiter:

http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 24#p235523
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 24#p235524
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=68749
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

norre
* LO-Experte *
Beiträge: 393
Registriert: Di 16. Mai 2017, 08:18

Re: Tabellenvorlage erstellen

Beitrag von norre » Mo 29. Jul 2019, 10:21

Hallo
mutroni hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 08:50
..... Tabellenvorlagen kann men keine eigenen erstellen.
doch Tabellenvorlagen gehen innerhalb des Dokuments
- Tabelle in Dokument einfügen
- Tabelle formatieren
- im Andockfenster auf den Reiter "Tabellenvorlagen" gehen und "neue Formatvorlage" auswählen
- Namen vergeben

ABER Spaltenbreiten werden da nicht berücksichtigt!!

Bild

Gruß
Norre
Libre Office Version: 24.8.4.2 (x64) unter Win 11

Dircules
Beiträge: 21
Registriert: So 9. Jan 2022, 17:54

Re: Tabellenvorlage erstellen

Beitrag von Dircules » Mo 23. Sep 2024, 21:49

Das Problem mit dürftigen Edit-Möglichkeiten für Tabellen-Vorlagen scheint sich fünf Jahre später immer noch nicht gebessert zu haben. Ich würde stattdessen AutoText empfehlen:
  1. Erstelle eine Tabelle nach deinen Wünschen, mit Formatierung von Tabelleneigenschaften, Zeichen, Absätzen und pipapo.
  2. Markiere die ganze Tabelle und öffne Extras > AutoText...
  3. Trag Name, Kürzel und Speicherort ein und klick auf AutoText > Neu
Deine formatierte Mustertabelle kannst du dann mit Extras > AutoText > Einfügen weiterverwenden.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten