Hallo,ich habe Visitenkarten in Farbe mit einem Foto in Writer.( Damals erstellt in Word) Beim Ausdrucken ergab sich einen irritierenden Blaustich auf allen Fotos der Visitenkarten. Dieser Blaustich ist auf meinem Monitor nicht sichtbar.
Frage:
Wie könnte ich diesen Blaustich eliminieren? Möglich?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüssen,
Berend
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Farben in Bildern ändern
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2158
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Farben in Bildern ändern
Hallo,
du kannst mit der Symbolleiste Bild arbeiten und die RGB-Werte des Bildes (der Bilder) verändern. Ob das hilft ("Dieser Blaustich ist auf meinem Monitor nicht sichtbar.")?
Ansonsten kannst du das Bild (die Bilder) aus dem Writer heraus abspeichern (rechte Maustaste | speichern). Dann mit einem ordentlichen Programm wie XnView oder IrfanView oder GIMP öffnen und neu abspeichern. Und dann wieder in den Writer einfügen.
Am besten verwendest du jedoch das Originalbild, wenn es jetzt schon Probleme gibt...
Ciao
PS: Es gibt in LO einen eingebauten Etikettenassistenten, der mit der Hilfe des Synchronisierens alle Details von einem "Master-Label" auf die anderen Etiketten überträgt. Eine große Hilfe bei der Erstellung von Visitenkarten/Etiketten. Solltest du bei Gelegenheit mal anschauen.
du kannst mit der Symbolleiste Bild arbeiten und die RGB-Werte des Bildes (der Bilder) verändern. Ob das hilft ("Dieser Blaustich ist auf meinem Monitor nicht sichtbar.")?
Ansonsten kannst du das Bild (die Bilder) aus dem Writer heraus abspeichern (rechte Maustaste | speichern). Dann mit einem ordentlichen Programm wie XnView oder IrfanView oder GIMP öffnen und neu abspeichern. Und dann wieder in den Writer einfügen.
Am besten verwendest du jedoch das Originalbild, wenn es jetzt schon Probleme gibt...
Ciao
PS: Es gibt in LO einen eingebauten Etikettenassistenten, der mit der Hilfe des Synchronisierens alle Details von einem "Master-Label" auf die anderen Etiketten überträgt. Eine große Hilfe bei der Erstellung von Visitenkarten/Etiketten. Solltest du bei Gelegenheit mal anschauen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.