Seite 1 von 2

Nummernkreise speichern (nach beenden)

Verfasst: Do 22. Aug 2019, 13:51
von ims
Hallo,
bei mir wird ein definierter Nummernkreis nicht abgespeichert nach Beenden des Programms.
Hintergrund:
Ich schreibe in englisch und möchte statt Abbildung ->Figure verwenden. Dazu definiere ich einen Nummernkreis nach:
https://help.libreoffice.org/Writer/Def ... _Ranges/de

Das funktioniert auch, ich klicke mit der rechten Maustaste auf "Beschriftung einfügen...", im Dropdownmenü erscheint "Figure" und die Bilder werden auch nummeriert. Beende ich Write und starte es neu. Die Beschriftungen an den Bildern sind noch da. Aber das Item "Figure" ist nicht mehr im Dropdown menü. Es ist auch nicht mehr in Variable/Nummerkreis vorhanden, nur noch eine Absatzvorlage ist vorhanden.
Definiere ich die Nummernkreis neu, startet die Nummerierung auch wieder bei 1.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Ich verwende Win7 Home Premium, Libre Version: 6.2.6 bzw. 6.3.0.4 (x64)

Re: Nummernkreise speichern (nach beenden)

Verfasst: Do 22. Aug 2019, 18:20
von ims
Ich kann es soweit eingrenzen, dass es am system oder bzw. an der Version von Libre liegt. ich habe es auf weiteren system versucht:
-Winxp (VM) Openoffice 3 funktioniert
-Windows 8.1 LibreOffice 5.0.5.2 funktioniert
-Windows 10 Libre Version: 6.1 oder 6.2.6 oder 6.3.0.4 (x64) funktioniert nicht (auch nicht mit Adminrechten)
-die selbe Maschine aber mit Openoffice 4 funktioniert.

Re: Nummernkreise speichern (nach beenden)

Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 08:05
von Mondblatt24
Hallo,
bei mir gibt es keine Probleme.

Peter

Re: Nummernkreise speichern (nach beenden)

Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 12:47
von nikki
Hallo,
ims hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 18:20
Windows 10 Libre Version: 6.1 oder 6.2.6 oder 6.3.0.4 (x64) funktioniert nicht (auch nicht mit Adminrechten)
der Verdacht liegt nahe, dass das Benutzerprofil eine Macke hat. Ich würde deshalb das Benutzerprofil durch Umbenennen zurücksetzen. Allerdings kann die Programmversion 6.3.0 nicht empfohlen werden. Zur Mängelbeseitigung sind derzeit die Programmversionen 6.3.1 bis 6.3.6 vorgesehen. Diese Korrekturzyklen würde ich abwarten wenn du produktiv arbeiten möchtest.

Gehe beim Umbenennen wie folgt vor:
  • LibreOffice nebst Schnellstarter beenden.
  • Tastenkombination Win+R (Run) drücken.
  • Beim Eingabefeld Öffnen %appdata%\LibreOffice eingeben und Eingabetaste drücken, bzw. auf Schalter OK klicken
    Unterverzeichnis 4 nach 4_Alt umbenennen.
  • LibreOffice neu starten, dabei wird automatisch ein neues Benutzerprofil angelegt. Das Problem sollte nun behoben sein.
Hinweis: Das Umbenennen statt Löschen des Unterverzeichnisses ist deshalb zu empfehlen, damit Teile vom Alten Verzeichnis, wie z. B. Dokumentvorlagen, Benutzerwörterbücher etc, ins neue Verzeichnis Kopieren können. Wird das alte Unterverzeichnis nicht mehr benötigt, kann es gelöscht werden.

Re: Nummernkreise speichern (nach beenden)

Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 20:01
von ims
Hallo nikki,
danke das du mir antwortest, kurz gesagt es hat nicht funktioniert.
Habe die Schritte wie beschrieben ausgeführt in Libre Version: 6.1.6.3 (x64)
-Der Ordner wurde neu angelegt.
-Dann neues Dokument, neuer Nummerkreis, dieser kann dann als Beschriftung verwendet werden, nur leider nach dem neustarten des Dokuments ist der Ausdruck "Figure" nicht mehr im Dropdown menü von "Beschriftung einfügen" bzw, auch nicht mehr bei Variablen/Nummernkreis.
Wenn ich aber auf dem gleichen Rechner die gleiche Datei öffne mit OpenOffice 4.1.1 dann funktioniert es (die Beschriftung kann fortgesetzt werden.)
Andersherum funktioniert das nicht, Libre kann nicht den Nummerkreis fortsetzen.
Meine Vermutung daraus: Libre kann zwar den Nummerkreis in die odt speichern, aber nicht lesen.
Ich würde mich freuen wenn jemand eine Lösung hat.
Viele Grüße
Immanuel

Re: Nummernkreise speichern (nach beenden)

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 11:08
von Mondblatt24
Hallo,
es ist an der Zeit das Du mal ein Beispieldokument, was bei Dir nicht funktioniert, hier anhängst, um zu sehen, wie es sich bei uns darstellt.

Gruß Peter

Re: Nummernkreise speichern (nach beenden)

Verfasst: So 25. Aug 2019, 00:01
von ims
Hallo Mondblatt24,
hier kommt das Beispieldokument. Du kannst meine Vorgehensweise in dem folgenden Video nachvollziehen, dass wir uns bei den Schritten nicht missverstehen. (Das Video ist etwas lang, weil Camstudio meinen Rechner gebremst hat.)
https://youtu.be/HqPLf7ANFvs

Schritte:
-anlegen des Nummernkreises "Figure"
-zwei Bilder beschriften
-neustarten
-neue Bilder können nicht mehr mit dem Nummernkreises "Figure" beschriftet werden
Zu Vergleich, gleiche Datei in Openoffice geöffnet, funktioniert.

Die hochgeladene Datei ist die gleiche wie im Video nur die Veränderung in Openoffice habe ich nicht gespeichert.
Viele Grüße
Immanuel

Re: Nummernkreise speichern (nach beenden)

Verfasst: So 25. Aug 2019, 07:53
von Mondblatt24
Hallo,
habe bei unten aufgeführter Version festgestellt das "figure" übernommen wird "Figure" aber nicht.
Warum das so ist, kann ich nicht sagen.

Um einen neuen Namen zu vergeben, gib einfach einen Namen in das Auswahlfeld "Kategorie" ein und spare den Umweg über "Feldbefehl".
Nähere Informationen über den HILFE_BUTTON in der Dialogbox "Bildunterschrift einfügen"

Gruß Peter

Re: Nummernkreise speichern (nach beenden)

Verfasst: So 25. Aug 2019, 10:50
von Pit Zyclade
Diese Einschränkung muß aber eine Versionsproblematik sein, denn bei meinem LO kann man "Figure" durchaus eingeben und es wird erhaltend gespeichert.
Ich muss mich korrigieren:
Nachdem ich das Dokument erneut geöffnet habe, noch war das 1. und 2. Bild als "Figure 1" bzw. "Figure 2" ordnungsgemäß bezeichnet, habe ich ein drittes Bild eingefügt. Hier gelang es mir nicht mehr "Figure" auszuwählen, also habe ich "Figure" erneut als Kategorie eingegeben und
es wurde erneut ab 1 gezählt.
Daraufhin ging ich auf die reale 1 Bildunterschrift und klickte doppelt auf 1:
Der Nummernkreis wurde aufgerufen, es wurde unter Auswählen ausschließlich "Schaubild" angeboten, obwohl unten unter Wert "Figure +1" stand. Unten links unter Name war "Schaubild" ausgegraut.
Gesamten Text markieren und F9 bringt keine Besserung.
Klicke ich die 1 des dritten Bildes hingegen an, wird mir auschließlich "Figure" zur Auswahl angeboten und so bleibt es bei 1.

Folglich ein nicht behebbarer Fehler!

Aber es gibt einen rettenden Weg (workaround):
Auf das erste Bild gehen und erneut Bildunterschrift tätigen. Mir wird "Figure" angeboten. Nach Vollzug erhalte ich "Figure 1". Im etwas vergrößerten Rahmen steht dann auch noch die alte Beschriftung, nunmehr als "Figure 2". Die lösche ich rückwärts und gehe zum realen Bild 2. Dort steht nun komischerweise "Figure 1" drunter. Also vollziehe ich dasselbe Manöver wie zuvor und erhalte "Figure 2" und muß nur noch die alte Beschriftung rückwärts löschen. Jetzt kommt das Beste: Das dritte Bild hat sich automatisch aktualisiert zu "Figure 3" !
Nach Sicherung und Wiederöffnung ist alles zwar erhalten geblieben, aber bei weiteren Bildern geht das problem von vorne los!

@ims hat leider recht! Großer Murks!
Ich habe "Figure" als Kategorie in den Einstellungen für automatische Bildernumerierung angegeben und ganz von vorne angefangen.
Nach drei Bildern gesichert, geschlossen und erneut geöffnet. Alles noch da. Jetzt das vierte Bild eingefügt. Es wird tatsächlich automatisch beschriftet, aber leider mit "Figur 1" neu gestartet. So kann man nicht arbeiten. Rettung: Auf die Nummer des 1 Bildes klicken und so die neue Nummerierung anstoßen... Dann stimmt es wieder.

Re: Nummernkreise speichern (nach beenden)

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 10:21
von Pit Zyclade
Mondblatt24 hat geschrieben:
So 25. Aug 2019, 07:53
...
Um einen neuen Namen zu vergeben, gib einfach einen Namen in das Auswahlfeld "Kategorie" ein und spare den Umweg über "Feldbefehl".
Nähere Informationen über den HILFE_BUTTON in der Dialogbox "Bildunterschrift einfügen"
Das aber führt zu einer völligen Zerstörung vom Nummernkreis, nicht zu einer echten Erweiterung der Kategorie.
Welcher Nummernkreis (nach Speicherung und wieder Öffnen) angesprochen wird, kann man mit str+F9 sehen.

Ich habe ein Dokument das die Bilder mit "Figure 1" bis "Figure 4" anzeigt. In den Optionen->automatische Bildbeschriftung ist mit Kategorie "Figure" tatsächlich verfügbar und festgeschrieben gewesen.
Jetzt füge ich das 5. Bild ein. Es startet mit "Figure 1". strg+F9 bringt Klarheit: Die ersten 4 Bilder sind mit Nummernkreis "Schaubild" verbunden, das 5. Bild mit Nummernkeis "Figure". Sicherung, Schließen und erneutes öffnen. Die falsche Nummerierung (1...4 und 1) sind geblieben. strg+F9 aber zeigt: Alle sind mit Nummernkreis "Schaubild" verbunden.
Nach Anklicken der letzten Bildnummer zeigt den Feldbefehl "Schaubild" und man kann tatsächlich rückwärts alle Bilder durchschalten, aber weder "Figure" wird irgendwo genannt, noch wird die Nummerierung korrigiert.