Schriftgröße etc. ändert sich in Dokumenten mit Bildern
Verfasst: Do 29. Aug 2019, 17:18
Hallo,
ich habe mich hier angemeldet, da eine Sache mich schon eine ganze Weile nervt.
Ich habe die LibreOffice Version 6.1.6.3 (x64).
Ich erstelle viele Dokumente die Beschreibungen enthalten, in die ich Bilder einfüge - sowohl mit optimalem als auch ohne Umlauf. Die Schrift ist immer Times New Roman in 10,5 px.
Alles sieht gut aus, aber wenn ich es abspeichere und später wieder öffne, ist an vielen Stellen die Schrift der ersten 2 - ca. 15 Worte - manchmal sogar ein ganzer Absatz - unter dem Bild (ohne Umlauf) oder neben dem Bild (optimaler Umlauf) auf einmal nur noch 10 px groß. Das kann sogar bis mitten in ein Wort gehen und dann beim nächsten Buchstaben ist die Größe wieder 10,5 px.
Manchmal ist dann auch zwischen dem Bild ohne Umlauf und dem Text darunter auf einmal eine Leerzeile, die vorher nicht da war. Will ich diese rauslöschen, verschwindet das Bild mit.
Ein weiteres Problem ist, dass auch öfters ein Absatz gelöscht wird und der Text direkt an das Ende der vorigen Zeile gesetzt wird - ohne Leerzeichen. Dieses auch, wenn Bilder (mit optimalen Umlauf) involviert sind, aber nicht so häufig wie das mit der Schriftgröße.
Beides muss ich dann immer manuell beheben, was natürlich nicht nur nervt, sondern bei langen Dokumenten übersehe ich auch mal entsprechende Stellen. Inzwischen kenn ich die "Schwachstellen", weil es häufig dieselben Stellen sind, aber nicht immer. Und ich habe es auch schon im Ursprungsdokument alles korrigiert, in dem ich meine Beschreibungen abgespeichert habe, aber dennoch passiert es sowohl in diesem als auch im neuen Dokument, wo sie reinkopiert habe, immer wieder.
Mache ich irgendetwas falsch und wenn ja, wie mache ich es richtig?
Ich wäre sehr dankbar für Euren Input.
theo
ich habe mich hier angemeldet, da eine Sache mich schon eine ganze Weile nervt.
Ich habe die LibreOffice Version 6.1.6.3 (x64).
Ich erstelle viele Dokumente die Beschreibungen enthalten, in die ich Bilder einfüge - sowohl mit optimalem als auch ohne Umlauf. Die Schrift ist immer Times New Roman in 10,5 px.
Alles sieht gut aus, aber wenn ich es abspeichere und später wieder öffne, ist an vielen Stellen die Schrift der ersten 2 - ca. 15 Worte - manchmal sogar ein ganzer Absatz - unter dem Bild (ohne Umlauf) oder neben dem Bild (optimaler Umlauf) auf einmal nur noch 10 px groß. Das kann sogar bis mitten in ein Wort gehen und dann beim nächsten Buchstaben ist die Größe wieder 10,5 px.
Manchmal ist dann auch zwischen dem Bild ohne Umlauf und dem Text darunter auf einmal eine Leerzeile, die vorher nicht da war. Will ich diese rauslöschen, verschwindet das Bild mit.
Ein weiteres Problem ist, dass auch öfters ein Absatz gelöscht wird und der Text direkt an das Ende der vorigen Zeile gesetzt wird - ohne Leerzeichen. Dieses auch, wenn Bilder (mit optimalen Umlauf) involviert sind, aber nicht so häufig wie das mit der Schriftgröße.
Beides muss ich dann immer manuell beheben, was natürlich nicht nur nervt, sondern bei langen Dokumenten übersehe ich auch mal entsprechende Stellen. Inzwischen kenn ich die "Schwachstellen", weil es häufig dieselben Stellen sind, aber nicht immer. Und ich habe es auch schon im Ursprungsdokument alles korrigiert, in dem ich meine Beschreibungen abgespeichert habe, aber dennoch passiert es sowohl in diesem als auch im neuen Dokument, wo sie reinkopiert habe, immer wieder.
Mache ich irgendetwas falsch und wenn ja, wie mache ich es richtig?
Ich wäre sehr dankbar für Euren Input.
theo