Seite 1 von 1
VB - Zeilenhöhe einstellen
Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 21:59
von Dream-Teacher
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe:
Gibt es eine Möglichkeit via VB die Zeilenhöhe einer Tabelle zu konfigurieren?
Danke für Eure Hilfe
LG D-T
Re: VB - Zeilenhöhe einstellen
Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 22:19
von nikki
Hallo,
Dream-Teacher hat geschrieben: ↑Mo 9. Sep 2019, 21:59
Gibt es eine Möglichkeit via VB die Zeilenhöhe einer Tabelle zu konfigurieren?
kann ich mir nicht vorstellen, weil LO kein VB kennt.
Re: VB - Zeilenhöhe einstellen
Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 22:25
von Dream-Teacher
Sorry, also ich meine halt Extras -- > Makros -->

GLG
Re: VB - Zeilenhöhe einstellen
Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 23:14
von craig
Hallo,
folgendes Makro verändert die Zeilenhöhe von "Tabelle1" im Dokument,
bzw. die Zeilehöhe der Tabelle, welcher der Index 0 zugewiesen ist.
Dies kann auch die "Tabelle20" sein.
Statt der Anweisung getByIndex(?), kann man auch die Anweisung getByName("Tabelle17") nutzen, es
hängt halt vom vorliegenden Dokument ab, was die geeignete Methode ist.
Code: Alles auswählen
REM ***** BASIC *****
Sub Main
Dim oDoc as Object
Dim oTab1 as Object
Dim nRows as Long
Dim i As Long
oDoc=ThisComponent
' Tabelle 1 in diesem Fall Index=0
oTab1=oDoc.TextTables.getByIndex(0)
' Wieviel Zeilen hat die Tabelle?
nRows=oTab1.Rows.GetCount
' Schleife über alle Zeilen von Tabelle 1
for i = 0 to nRows-1
oTab1.Rows.getByIndex(i).IsAutoHeight=False ' dynamische Zeilenhöhe ausschalten
oTab1.Rows.getByIndex(i).Height=1700 ' 1000 = 1,0cm
next i
End Sub