Seite 1 von 1

Neues Writer-Dokument immer aus Standard-Vorlage [GELÖST]

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 09:10
von paul769145
Hallo Leute,

ich glaube, ich bin echt zu blöd für dieses Programm (oder zu lange mit MS gearbeitet). Leider startet mein Writer (Version 6.2.7.1 x64) immer mit irgendeiner Vorlage (Schrift Liberation xxx) anstatt mit der als Standard definierten eigenen Vorlage (Schrift Arial). Gehe ich im Writer über Neu aus Vorlage nutzt er auch die richtige, aber nie beim Starten des Programms. Gehe ich nur über Office und dann neues Writer-Dokument, wird auch die richtige Vorlage genutzt.

Im Forum und in die Hilfe habe ich schon geschaut, danach müsste es funktionieren.

Mache ich etwas falsch oder geht das eventuell gar nicht? Was muss ich wie ggf. einstellen, dass es wie gewünscht funktioniert? Das jetzige Verhalten macht mich noch Wahnsinnig.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Paul

Re: Neues Writer-Dokument immer aus Standard-Vorlage

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 10:35
von nikki
Hallo Paul,
verstehe ich nicht, wenn ich über Datei - Neu - Textdokument (Str+N) ein neues Textdokument erstelle wird die Dokumentvorlage verwendet die ich unter Dokumentvorlagen - Dokumentvorlage verwalten (Str+Umschalt+N) als Standard definiert habe.

Re: Neues Writer-Dokument immer aus Standard-Vorlage

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 11:31
von paul769145
Hallo Nikki,

das funktioniert auch bei mir. Aber oft erstelle ich unter dem Dateibrowser (Windows) eine Reihe neuer Dateien (Projektdateien) nach dem Muster "Datei-01.odt". Wenn ich diese dann öffne, nutzt er nicht die Vorlage (bzw. eine mir unbekannte Vorlage).

Ist das in den Einstellungen irgendwie anzupassen? Oder könnte ich die Vorlage (Name???) mit der Schrift "Liberation xxx" anpassen?

Gruss
Paul

Re: Neues Writer-Dokument immer aus Standard-Vorlage

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 11:54
von nikki
Hallo Paul,
bei dieser Methode ist LibreOffice nicht beteiligt so, dass diesbezügliche Einstellungen gar nicht greifen können. Bei OpenOffice ist dies auch nicht anders.

Wenn Du über den Desktop und dessen Kontextmenü ein neues Textdokument erstellst, wird lediglich vom Betriebssysstem eine umbenannte Kopie von \Program Files\LibreOffice\share\template\shellnew\soffice.odt an der Stelle erstellt von wo aus die Funktion aufgerufen wurde.

Die im Verzeichnis \Program Files\LibreOffice\share\template\shellnew vorhandenen Dokumentvorlagen sind für alle Sprachen gleich. D.h., den Formatvorlagen sind auch keine Sprache zugeordnet so, dass auch keine Rechtschreibungsprüfung möglich ist.

Fazit: Du musst im vorliegenden Fall das Dokument soffice.odt und seine Formatvorlagen nach deinen Vorstellungen bearbeiten um das Gewünschte zu erreichen.

Re: Neues Writer-Dokument immer aus Standard-Vorlage

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 13:24
von paul769145
Hallo Nikki,

danke für die Info. Ich habe mal nach der Datei "soffice.odt" gesucht, sie befindet sich bei mir im Ordner "C:\Users\[Mein-Username]\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Templates". Ich kann sie öffnen und sie nutzt auch die richtige Vorlage (Schriftart Arial). Wenn ich dann zu den Vorlagen gehe, sehe ich die richtige "Arial" (mit gesetztem Häckchen für Standard), dann einige mit Namen wie "Moderner Geschäftsbrief" und zuletzt eine "Standard" mit der "falschen" Schrift (leider nicht zu entfernen).

Was muss ich jetzt genau editieren, um das von mir gewünschte Verhalten zu erreichen? Wenn ich die "Standard" editiere, werde ich nach einem Speicherort gefragt, den ich aber nicht kenne.

Gruss
Paul

Re: Neues Writer-Dokument immer aus Standard-Vorlage

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 13:35
von nikki
Hallo Paul,
paul769145 hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2019, 13:24
Ich habe mal nach der Datei "soffice.odt" gesucht, sie befindet sich bei mir im Ordner "C:\Users\[Mein-Username]\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Templates".
Ist möglicher Weise für AOO.
nikki hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2019, 11:54
Wenn Du über den Desktop und dessen Kontextmenü ein neues Textdokument erstellst, wird lediglich vom Betriebssysstem eine umbenannte Kopie von \Program Files\LibreOffice\share\template\shellnew\soffice.odt an der Stelle erstellt von wo aus die Funktion aufgerufen wurde.
Fazit: Du musst im vorliegenden Fall das Dokument soffice.odt und seine Formatvorlagen nach deinen Vorstellungen bearbeiten um das Gewünschte zu erreichen.
Besser kann ich es nicht beschreiben. Wenn du die 32-bit-Variante von LibreOffice benutzt heißt die Eingangsbezeichnung statt \Program Files -->\Program Files (x86)

Re: Neues Writer-Dokument immer aus Standard-Vorlage

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 14:12
von paul769145
Hallo Nikki,

dann habe ich mal ganz einfach die "soffice.odt" in das von dir angegebene Verzeichnis kopiert - siehe da, jetzt klappt es wie gewünscht!

Lieben Dank.
Paul