Seite 1 von 1
LibreOffice 6.2 Einzelne Adresse einfügen
Verfasst: Mi 30. Okt 2019, 21:32
von Giovanni
Hallo da draußen, an die Writer-Experten,
Ich arbeite d.Zt. mit Libreoffice 6.2. Dabei habe ich mir im Writer Vorlagen gemacht, die im Adressfeld die Platzhalter zu den Adressen beinhalten. In früheren Versionen z.B. 4 od 5 von Libreoffice war, nach dem man mit der F4-Taste die Adressdatenbank aufgerufen hatte einen Button, mit dem man eine markierte Adresse mit einem Klick einfügen konnte. Hier in der Version 6.2 finde ich diese Möglichkeit nicht. Selbst beim Durchschauen der "Anpassen"-Möglichkeit in Extra konnte ich einen solchen Button nicht finden. Also wo ist diese einfache Möglichkeit abgeblieben ?
Hilfe !!!
Giovanni
Re: LibreOffice 6.2 Einzelne Adresse einfügen
Verfasst: Mi 30. Okt 2019, 22:10
von nikki
Hallo,
guck mal unter der Menüoption Ansicht, wo auch sonst, Datenquellen.
Im Übrigen ist 6.2 keine Programmversion, sondern ein Entwicklungszweig.
Re: LibreOffice 6.2 Einzelne Adresse einfügen
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 07:38
von Mondblatt24
Hallo,
bei mir ist dieser Befehl vorhanden.

- Bild 2.png (6 KiB) 4488 mal betrachtet
Gruß Peter
Re: LibreOffice 6.2 Einzelne Adresse einfügen
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 08:30
von nikki
Hallo Peter,
Giovanni hat wohl noch nicht bemerkt, dass die Funktionstaste F4 zur Anzeige der Datenquellen durch die Tastenkombination Str+Umschalt+F4 abgelöst wurde.
Re: LibreOffice 6.2 Einzelne Adresse einfügen
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 09:43
von Mondblatt24
Hallo Nikki,
ich lese aus der Frage heraus, das Giovanni die Datenquellen geöffnet hat, aber den Button nicht findet.
Gruß Peter
PS: Bevor sich Giovanni nicht äußert, werden wir es wohl nicht erfahren.
Re: LibreOffice 6.2 Einzelne Adresse einfügen
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 18:55
von Giovanni
Zuerst einmal an Mondblatt24 und Nikki Dank für den Versuch mir zu helfen.
An Nikki,
Ich hab's eben Version genannt, liest man ja auch im Netz nur von Versionen. Und bei funtioniert eben F4 beim Aufruf der Datenbankquelle. Allerdings auch Strg+Umschalt+F4.
An Mondblatt24
vielen Dank für Deinen kleinen Sreenshot. Leider finde ich unter <Anpassen> den Button nicht. Kannst Du mir evtl die Benennung dazu, die bei Dir hinterlegt ist, schreiben ?
Giovanni
Re: LibreOffice 6.2 Einzelne Adresse einfügen
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 19:40
von Giovanni
Hallo, Mondblatt24 und Nikki
ich hab gerade die 6.2 deinstalliert und mir die 6.3.3.1 installiert.
und hier funktioniert was vorher nicht möglich war.
Nochmal Danke für die versuchte Hilfe.
Giovanni
Re: LibreOffice 6.2 Einzelne Adresse einfügen
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 22:33
von nikki
Giovanni hat geschrieben: ↑Do 31. Okt 2019, 18:55
Ich hab's eben Version genannt, liest man ja auch im Netz nur von Versionen.
Von der Entwicklungsreihe 6.2 gibt es die Programmversionen 6.2.0 bis 6.2.8. Ablesbar unter
Hilfe - Über LibreOffice. Und was für die Versionsdefinition richtig ist kannst Du unter
Versionskennzeichnungen nachlesen
Giovanni hat geschrieben: ↑Do 31. Okt 2019, 18:55
Und bei funtioniert eben F4 beim Aufruf der Datenbankquelle. Allerdings auch Strg+Umschalt+F4.
Was Standard ist kannst Du
Ansicht - Datenquellen ablesen. F4 gehört nicht zum Standard d.h., F4 ist ohne Funktion. Standard ist aber auch der Schalter
Daten in Felder:

- 2019-10-31 22_23_21-Window.gif (2.29 KiB) 4447 mal betrachtet
Giovanni hat geschrieben: ↑Do 31. Okt 2019, 19:40
ich hab gerade die 6.2 deinstalliert und mir die 6.3.3.1 installiert.
Wenn Du vorher 6.2.8 hattest, dann hast du nun eine stabile Programmversion gegen eine instabile Programmversion ausgetauscht. The Document Foundation schreibt nicht umsonst zur Programmversion 6.3.3:
Wenn Sie Technikenthusiast, Vorreiter oder Spezialist sind, ist diese Version etwas für Sie!
Re: LibreOffice 6.2 Einzelne Adresse einfügen
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 11:06
von Giovanni
Hallo Nikki,
danke für die Aufklärung.
Genau der Button war bei mir nicht da. Warum weiß ich nicht.
Giovanni