Seite 1 von 1

[gelöst] VORLAGE speichern?

Verfasst: So 17. Nov 2019, 14:07
von hauman
Ich versuche, eine Vorlage auf dem Weg Datei>Dokumentvorlagen>Als Vorlage speichern . . . zu sichern, gebe in dem Dialog "Als Vorlage speichern" einen Vorlagenamen ein, wähle eine Kategorie und drücke auf Speichern - in der Hoffnung, dass die von mir geschaffene Vorlage unter dem Namen, die ich ihr gab, nun im Vorrat der abrufbaren Vorlagen auftaucht. Ist aber nicht der Fall, auch nach mehrmaligen Versuchen nicht.

Was muss ich richtig machen, um eine von mir definierte Vorlage für künftige Verwendungen zu speichern?

Re: VORLAGE speichern?

Verfasst: So 17. Nov 2019, 18:21
von F3K Total
Moin,
  • du erstellst eine Vorlage, z.B. für Writer eine .ott Datei und speicherst sie.
  • Dann Datei/Neu/Vorlagen... oder STRG+SHIFT+N
  • Dann klickst du auf Importieren, wählst die Kategorie oder legst eine neue an, OK
    DVI.PNG
    DVI.PNG (9.91 KiB) 4297 mal betrachtet
  • Jetzt wählst du die eben gespeicherte Vorlage, fertig.
Du kannst die Datei auch einfach in dein Benutzerverzeichnis, unter Windows z.B ... AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\template kopieren.
Gruß R

Re: VORLAGE speichern?

Verfasst: So 17. Nov 2019, 19:53
von hauman
Sorry, ich verstehe noch nicht, was gemeint ist

"du erstellst eine Vorlage, z.B. für Writer eine .ott Datei und speicherst sie" - wie geht das? Durch Datei>Dokumentvorlangen>Als Vorlage speichen . . . ?

"Dann Datei/Neu/Vorlagen... oder STRG+SHIFT+N"

"Dann klickst du auf Importieren, wählst die Kategorie oder legst eine neue an, OK" - hier komme ich nicht weiter, denn wenn ich Kategorien gewählt und OK gedrückt habe, erscheint ein Nemo-Fenster "Öffnen". Aber was soll ich öffnen?

Imgrunde wünsche ich mit aber sowie etwas anderes. Es gibt ja ein Liste, angeführt von Standard, mit den Namen der Vorlagen. In diese Liste würde ich gerne eine neue Vorlage schaffen. Geht auch, wenn ich rechts klicke auf Standard und "Neu..." wähle. Ich kann dann eine Vorlage definieren und auch taufen, und der Name erschient an der alphabetischen Stelle in der Liste sowie in dem Ausklappmenü. Ich kann die Bestimmungen solcherart einem Text auch zuweisen.

Öffne ich aber ein neues Dokument, fehlt der Name in der Liste. Wie kann ich es schaffen, dass er und die Vorlage, zu der er gehört, für mehr als ein Dokument in der Liste bleibt?

Re: VORLAGE speichern?

Verfasst: So 17. Nov 2019, 20:11
von Mondblatt24
Hallo,
Siehe Anlage.
Wenn Du den Anweisungen im Anhang folgst sollte es klappen.

Gruß Peter

Re: VORLAGE speichern?

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 10:29
von hauman
Ich hab' das gleich versucht, die Dialoge tauchen auch alle so auf in deinem Dokument. Ich speichere - aber der Namen, unter dem ich das tue, taucht nicht in der Liste der Vorlagen auf. Das würde ich aber gerne erreichen.

Re: VORLAGE speichern?

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 10:51
von nikki
Hast du den Filter bei Vorlagen verwalten auch richtig gesetzt ?

Re: VORLAGE speichern?

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 14:16
von hauman
Ich habe das Problem - wie immer meines Verständnisses - gelöst. (Ich dachte, die Auswahlliste zeigt auch den Vorrat an Vorlagen an, sehe jetzt aber, wo dieser erscheint und wie von dort aus, durch Aktivierung, eine Vorlage in der Liste erscheint.