Seite 1 von 1
Zusatzfrage - Nochmal Tabellen und Seitenumbruch - kriegs nicht hin
Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 16:06
von kauplon
Hi zusammen,
ich kämpfe mal wieder mit dem Seitenumbruch und Tabellen, die aus mir nicht ersichtlichen Gründen auf die neue Seite rutschen...
Kann mal bitte jemand gucken, warum die Tabelle mit dem Titel "Register "Umrandung"" auf eine neue Seite verschoben wird?
Ich hab mir das alles durchgelesen, steige aber nicht durch... (
https://www.openoffice-forum.de/viewtop ... 376#p50539)
So, jetzt hab ich vor lauter Rumprobieren auch noch eine Leerseite zusätzlich, die nicht weggeht... Gleich wein ich. Ich weiß schon nicht, ob ich das über Tabellen- oder Absatzeigenschaften steuern muss und überhaupt. Beiße hier schon in die Tischplatte, die Nerven liegen blank.
Wäre mal wieder wirklich dankbar für Hilfe & Erklärung.
Re: Nochmal Tabellen und Seitenumbruch - kriegs nicht hin
Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 16:59
von norre
Hallo,
du hast
vor deiner Tabelle "Register Umrandung" einen manuellen Seitenumbruch gesetzt, lösche den Seitenumbruch und deine Tabelle rutscht nach oben.
Zum Löschen zwei mal laaangsam hintereinander auf die blaue Strichellinie klicken (manueller Seitenumbruch)

- Seitenumbruch.gif (58.37 KiB) 4748 mal betrachtet
Einen manuellen Seitenumbruch setzt du mit STRG+Enter an deiner
momentanen Schreibmarkenposition und schiebst somit alles was danach kommt auf die nächste Seite.
Gruß
Norre
Re: Nochmal Tabellen und Seitenumbruch - kriegs nicht hin
Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 18:45
von Rocko
kauplon hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2019, 16:06
Wäre mal wieder wirklich dankbar für Hilfe & Erklärung.
Ich schicke dir einfach mal eine Auswahl aus einer FAQ, die sich auch mit einigen deiner Probleme beschäftigt.
http://de.openoffice.info/search.php?ke ... sf=msgonly
Re: Nochmal Tabellen und Seitenumbruch - kriegs nicht hin
Verfasst: Di 26. Nov 2019, 09:18
von norre
Hallo
kauplon hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2019, 16:06
Beiße hier schon in die Tischplatte, die Nerven liegen blank.
und alle Zähne noch drinnen
Gruß
Norre
Re: Nochmal Tabellen und Seitenumbruch - kriegs nicht hin
Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 09:08
von kauplon
So, habe das Problem gefunden. Es gab irgendwo einen alten manuellen Seitenumbruch an einer Absatzmarke...
Was mich zu einer Anschlussfrage bringt: kann man einen manuellen Seitenumbruch irgendwie sehen in Writer?
Tut mir leid, FAQs helfen mir bei so konkreten Problemen kaum weiter. Ich google ja vorher nach meinem Problem, suche in der Hilfe etc. - wenn ich frage, habe ich FAQs und Hilfen meist schon gelesen.
Grüße
Elke
Re: Zusatzfrage - Nochmal Tabellen und Seitenumbruch - kriegs nicht hin
Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 09:26
von Mondblatt24
Hallo,
Was mich zu einer Anschlussfrage bringt: kann man einen manuellen Seitenumbruch irgendwie sehen in Writer?
siehe Antwort von
norre!
Gruß Peter
Re: Nochmal Tabellen und Seitenumbruch - kriegs nicht hin
Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 09:32
von norre
Hallo
kauplon hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2019, 09:08
Was mich zu einer Anschlussfrage bringt: kann man einen manuellen Seitenumbruch irgendwie sehen in Writer?
liest du eigentlich die Antworten welche du auf deine Fragen bekommst??
Ich zitiere mich mal von oben:
norre hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2019, 16:59
Zum Löschen zwei mal laaangsam hintereinander auf die blaue Strichellinie klicken (manueller Seitenumbruch)
und ein Bildchen ist ja auch dabei
Gruß
Norre
Re: Nochmal Tabellen und Seitenumbruch - kriegs nicht hin
Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 10:15
von Rocko
kauplon hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2019, 09:08
Tut mir leid, FAQs helfen mir bei so konkreten Problemen kaum weiter.
Das verstehe ich nicht, zumal in meinem FAQ-Link bereits als erster Beitrag die Lösung für dein
grundsätzliches Problem eigentlich beschrieben ist.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... tz#p254412
Wenn du die dort beschriebene Lösung nicht verstehst: Was hindert dich daran, konkrete Fragen an den Autor zu stellen?
Re: Zusatzfrage - Nochmal Tabellen und Seitenumbruch - kriegs nicht hin
Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 14:05
von kauplon
Hi
und ich habe den Seitenumbruch hier nicht als blaue Linie gesehen, habe ihn "aus Versehen" zusammen mit der Absatzmarke gelöscht. Sonst hätte ich ja nicht danach gefragt.
Tut mir leid, will niemanden hier nerven. Und ja: natürlich lese ich die Antworten, finde aber wahrscheinlich manchmal einfach nicht den springenden Punkt oder verstehe die Begrifflichkeiten nicht ganz...
Bin echt ziemlich unter Druck und übersehe manchmal einfach auch was - Entschuldigung dafür.
Grüße
Elke