❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Dauerhaftes umstellen der rechtschreibung auf deutsch nicht möglich. Help

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
gk76
Beiträge: 2
Registriert: Do 12. Dez 2019, 17:42

Dauerhaftes umstellen der rechtschreibung auf deutsch nicht möglich. Help

Beitrag von gk76 » Do 12. Dez 2019, 17:51

Huhu,

habe schon seit einiger Zeit Libreoffice Version: 6.3.3.2 (x64) unter windows 10 im einsatz. habe schon mehrmals die rechtschreibungskontrolle auf deutsch gestellt jedoch stellt sie sich jedesmal wieder auf englisch (US).

habe auch schon mehrfach neu installiert und dort als sprache deutsch gewählt.

kann mir jemand sagen wie ich die rechtschreibeprüfung dauerhaft für alle dokumente auf deutsch stellen kann?

VG

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Dauerhaftes umstellen der rechtschreibung auf deutsch nicht möglich. Help

Beitrag von nikki » Do 12. Dez 2019, 22:16

Hallo,
ähnliches Problem wie hier ?
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

gk76
Beiträge: 2
Registriert: Do 12. Dez 2019, 17:42

Re: Dauerhaftes umstellen der rechtschreibung auf deutsch nicht möglich. Help

Beitrag von gk76 » Fr 13. Dez 2019, 13:49

Habe die Antwort mal kopiert:
"Vermutlich erstellst du eine neues Dokument nicht über Datei - Neu, sondern über den Desktop und dem Kontextmenü und da ist AOO/LO bei der Neuerstellung nicht beteiligt. Es wird lediglich vom Betriebssystem die Datei soffice.odt aus dem Unterverzeichnis ...LibreOffice\share\template\shellnew an die Stelle kopiert aus der das Kontextmenü aufgerufen wurde.

Die Datei soffice.odt kannst du nach deinen Bedürfnissen formatieren wie z. B.

Schriftart

Sprache

Seitenlayout"


Bin mir sehr sicher das es daran liegt nur wenn ich die datei formatieren möchte erhalte ich folgende Meldung:


"Die Dokumentdatei 'soffice.odt' ist zum Bearbeiten gesperrt durch:

Unbekannter Anwender

Öffnen Sie das Dokument schreibgeschützt oder erstellen Sie eine Arbeitskopie"


Die Datei kann ich also nicht bearbeiten und das problem bleibt bestehen. Woran kann das liegen?

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Dauerhaftes umstellen der rechtschreibung auf deutsch nicht möglich. Help

Beitrag von Mondblatt24 » Fr 13. Dez 2019, 14:04

Hallo gk76,
tu uns allen, zur besseren Lesbarkeit Deiner letzten Antwort, einen Gefallen und bearbeite sie noch einmal.
Beitrag ändern.PNG
Beitrag ändern.PNG (2.23 KiB) 6242 mal betrachtet

Markiere dort das Zitat, anschließend klicke in der Symbolleiste auf die Anführungszeichen.
Symbolleiste Forum..png
Symbolleiste Forum..png (4.59 KiB) 6245 mal betrachtet
Danke Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Dauerhaftes umstellen der rechtschreibung auf deutsch nicht möglich. Help

Beitrag von nikki » Fr 13. Dez 2019, 15:05

gk76 hat geschrieben:
Fr 13. Dez 2019, 13:49
"Die Dokumentdatei 'soffice.odt' ist zum Bearbeiten gesperrt durch:
Unbekannter Anwender
Öffnen Sie das Dokument schreibgeschützt oder erstellen Sie eine Arbeitskopie"
Die Datei kann ich also nicht bearbeiten und das problem bleibt bestehen. Woran kann das liegen?
Das Problem wird nicht durch LO verursacht, sondern durch Windows 10 und dessen Berechtigungsverwaltung. Versuch mal das Dokument soffice.odt zur Bearbeitung zu öffnen nachdem du LO mit Administratorrechten gestartet hast.

2019-12-13 15_01_36-.gif
2019-12-13 15_01_36-.gif (2.95 KiB) 6237 mal betrachtet
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten