Hallo Pit,
wie beschrieben werden Extensions nur im USER-Profil installiert/ gespeichert.
Wenn Du nun Office beendest und Dein USER-Profil in
USER-old umbenennst,
dann ist zunächst kein Ordner mit dem Namen
USER vorhanden.
Wenn Du nun Office/ Writer neustartest, wird ein neuer USER-Ordner von Office angelegt.
In diesem nagelneuem Ordner sind nun nur noch die Grundfunktionen enthalten,
welche Office nach der
aller ersten Installation angelegt hat.
Nun installierere Altsearch erneut und es sollte alles funktionieren, es sei
denn Deine LO Version kommt damit nicht klar.
Siehe diesen letzten Thread von Mau...
Die Frage ist aber, hast Du eigene Makros, benutzerdefinierte Symbolleisten/ Menü, etc.,
dann sind diese nach der Umbenennung und Neuerstellung des USER-Ordner auch nicht mehr vorhanden.
Dann wird es problematisch:
Habe gerade mal meine
registrymodifications. xcu aus meinem USER-Ordner
mit Notepad++ geöffnet und nach Altsearch darin gesucht. Ergebnis: 36 Treffer
Nicht alle Treffer sind davon relevant für Altsearch, aber es gibt welche die Altsearch unbedingt benötigt.
Fazit:
Du nutzt ein neues Benutzerprofil, damit sind dann auch alle Altsearch-Einträge
weg, aber auch alle benutzerdefinierten Einstellungen.
Dies bedeutet nun, Du musst Deine Oberfläche und Deine Makros usw. neu generieren.
Eine manuelle Säuberung von Altsearch-Einträgen in einem alten Benutzerprofil, ist nahezu aussichtslos.
Zumindest mit viel Arbeit verbunden, besonders wegen der
registrymodifications. xcu
Mal abgesehen davon, dass das Edittieren die XML-Strukur bei falsch gesetzten Knoten, die Datei zerstören könnte.