Seite 1 von 2

Textumbruch nicht im nicht sichtbaren Bereich?

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 21:42
von Dirki
Wie kann ich erreichen, dass in dieser Ansicht (oder vielleicht auch in einer anderen)
Bild
der rechte Teil der Zeilen nicht außerhalb des sichtbaren Bereiches liegen, sondern der Textumbruch automatisch immer so ist, also angepaßt an jede Ansichts-Größe, dass man in jedem Zoomstatus den gesamten Text sieht?

Re: Textumbruch nicht im nicht sichtbaren Bereich?

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 22:12
von craig
Hallo,

hast Du ggf. die Buchansicht eingeschaltet?

Siehe unten rechts in der Statusleiste, links neben dem Zoom-Schieberegler, die drei Symbole:
  • Ansicht: Einzelseite
  • Ansicht: mehrere Seiten
  • Ansicht: Buch
Ggf. musst diese erst sichbar maschen, dazu:
Menü Ansicht --> Statusleiste

Re: Textumbruch nicht im nicht sichtbaren Bereich?

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 22:23
von Dirki
Hallo!

Vielen Dank!
hast Du ggf. die Buchansicht eingeschaltet?
Nein, war nicht eingeschaltet, glaube ich. Egal, was ich angklicke von den drei genannten, es bleibt gleich mit dem Textumbruch.

Hier ist "Einzelseite" eingestellt:
Bild

Re: Textumbruch nicht im nicht sichtbaren Bereich?

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 22:33
von craig
Hallo,
Dirki hat geschrieben:Nein, war nicht eingeschaltet, glaube ich. Egal, was ich angklicke von den drei genannten, es bleibt gleich mit dem Textumbruch.
OK, wollte nur wissen wie Deine Einstellungen sind.
Dirki hat geschrieben:dass man in jedem Zoomstatus den gesamten Text sieht?
Nun, ab einer gewissen Zoomgröße wird standardmäßig der Text unter den rechten Rand geschoben.
Wo soll er denn sonst auch hin?

Ich zoome immer mit gedrückter [STRG]-Taste und dem Maus-Scrollrad, bis die für mich passende Größe eingestellt ist.
Dabei bleibt die Ansicht relativ in der Mitte, ausser wenn die Zoomeinstellung so groß wird, dass kein Platz mehr vorhanden ist.
Eben dann rutsch der rechte Rand der Seite unter die rechte Programmoberfläche.
Anders geht es nicht.

Re: Textumbruch nicht im nicht sichtbaren Bereich?

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 22:51
von Dirki
Nun, ab einer gewissen Zoomgröße wird standardmäßig der Text unter den rechten Rand geschoben.
Wo soll er denn sonst auch hin?
Na ja, In die nächste Zeile (etwa wie bei Notepad++), wie bei Ansicht "Webvorschau".
Ich zoome immer mit gedrückter [STRG]-Taste und dem Maus-Scrollrad, bis die für mich passende Größe eingestellt ist.
Ja mache ich auch so.
Eben dann rutsch der rechte Rand der Seite unter die rechte Programmoberfläche.
Anders geht es nicht.
Tja, komisch, dass das nicht geht.

Vielen Dank!

Re: Textumbruch nicht im nicht sichtbaren Bereich?

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 23:14
von craig
Hallo,
Na ja, In die nächste Zeile (etwa wie bei Notepad++), wie bei Ansicht "Webvorschau".
Nun dass sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Notepad++ und "Webvorschau" verhalten sich relativ gleich, weil es dort keine Seitenränder gibt.

In der Normalansicht, siehst halt den Text so, wie er auf einem Blattpapier stehen würde.
Schalte mal die Textbegrenzung ein:
Menü Ansicht --> Textbegrenzung
Nun siehst Du den hellgrauen Rahmen, der die Seitenränder anzeigt.

Es wird also der Text beim Zoomen immer gleichbleibend ohne Zeilenvorschub
angezeigt, weil eben nicht mehr auf eine Seitenbreite passt.

Ausserdem würde doch die gesamte Formatierung durcheinander geraten.
Während des Schreibens setze ich Zeilenumbrüche und Absatzmarken, damit der
Text eben genau an der gewünschten Stelle innerhalb eine Zeile umgebrochen wird.
Eine Veränderung diese Verhaltens ist von meiner Seite absolut nicht gewünscht.
Wozu auch?

Re: Textumbruch nicht im nicht sichtbaren Bereich?

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 23:26
von Dirki
Ja, ja, natürlich, das läßt sich bestimmt auf vielfältige Weise betrachten.

Das Einzige, was zu machen noch möglich scheint, wäre, wohl die Zeichengröße zu ändern bei gleichbleibendem Zoomfaktor. So könnte man die Schrift vergrößern, somit besser lesbar und die Zeilen komplett sichtbar bleibend lassen.

Re: Textumbruch nicht im nicht sichtbaren Bereich?

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 00:30
von norre
Hallo,
mache rechts unten einen Linksklick auf den Maßstab, im öffnenden Fenster wählst du z.B. "Optimal" aus.
Maßstab.jpg
Maßstab.jpg (106.75 KiB) 3335 mal betrachtet
Das geht auch wenn du einen Rechtsklick darauf machst, so bekommst du dann die Einstellungen als Kontextmenü
Maßstab2.jpg
Maßstab2.jpg (12.18 KiB) 3331 mal betrachtet

Gruß
Norre

Re: Textumbruch nicht im nicht sichtbaren Bereich?

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 01:50
von Dirki
Hallo,

ah ja, klasse, das funktioniert gut, werde ich in Zukunft nutzen.

Vielen Dank. Auch für die Fotos.

Re: Textumbruch nicht im nicht sichtbaren Bereich?

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 15:28
von craig
Hallo,

die Funktion ist auch mir bekannt, dennoch, verhält sich Writer in
der Normalansicht anders, als in der Webvorschau oder in Notepad++.

Zoomen in der Normalansicht verschiebt ab eine gewissen Zoomgröße den
Text, bzw. rechten Teil der Seite unter den rechten Teil der Programmoberfläche.

Das war doch das Thema oder habe ich hier etwas mißverstanden? :roll: