❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Rahmen, Textfeld, interaktiver Rahmen, schwebender Rahmen
[gelöst] Rahmen, Textfeld, interaktiver Rahmen, schwebender Rahmen
Hi zusammen,
die Programmhilfe findet dazu leider nichts.
Gibt eine Aufstellung, was der Unterschied und die Verwendung für Rahmen, Textfeld, interaktiver Rahmen und schwebender Rahmen sind?
Mir ist nicht klar, was wozu dient... wurstel mich da immer irgendwie durch, würde das aber gern mal verstehen.
Danke und Grüße
Elke
die Programmhilfe findet dazu leider nichts.
Gibt eine Aufstellung, was der Unterschied und die Verwendung für Rahmen, Textfeld, interaktiver Rahmen und schwebender Rahmen sind?
Mir ist nicht klar, was wozu dient... wurstel mich da immer irgendwie durch, würde das aber gern mal verstehen.
Danke und Grüße
Elke
Zuletzt geändert von kauplon am So 2. Feb 2020, 09:26, insgesamt 2-mal geändert.
LibreOffice 6.3.6.2 (x64) 
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2158
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Rahmen, Textfeld, interaktiver Rahmen, schwebender Rahmen
Hallo,
als Textfeld wird vermutlich eine Textbox bezeichnet, die mit dem Zeichenwerkzeug erstellt worden war. In ihr gibt's keine Aufzählungen etc., der Text lässt sich aber u.U. wie "Gummi" skalieren.
Rahmen bilden wesentliche Elemente eines Fließtexts ab. Neuerdings gibt es in LO auch Autoformen beim Zeichenwerkzeug, denen ein Textrahmen zugefügt werden kann; dieses Werkzeug ist jedoch noch nicht ausgereift...
Quellen zur Verwendung sind u.a. dort:
https://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Dok ... _verwenden
https://frommindtotype.wordpress.com/writer-book/ (Chapter 11Sections, frames and other floating things)
Weitere Fragen bitte im Detail stellen (z.B. Floating frames, dazu weiß ich auch nichts).
ciao
als Textfeld wird vermutlich eine Textbox bezeichnet, die mit dem Zeichenwerkzeug erstellt worden war. In ihr gibt's keine Aufzählungen etc., der Text lässt sich aber u.U. wie "Gummi" skalieren.
Rahmen bilden wesentliche Elemente eines Fließtexts ab. Neuerdings gibt es in LO auch Autoformen beim Zeichenwerkzeug, denen ein Textrahmen zugefügt werden kann; dieses Werkzeug ist jedoch noch nicht ausgereift...
Quellen zur Verwendung sind u.a. dort:
https://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Dok ... _verwenden
https://frommindtotype.wordpress.com/writer-book/ (Chapter 11Sections, frames and other floating things)
Weitere Fragen bitte im Detail stellen (z.B. Floating frames, dazu weiß ich auch nichts).
ciao
Zuletzt geändert von miesepeter am Mi 29. Jan 2020, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Rahmen, Textfeld, interaktiver Rahmen, schwebender Rahmen
Ich will nichts infragestellen, aber wir sind hier bei LO und im Unterforum writer?
Zu den vielen Dingen zu Rahmen gibt es doch viel in der Hilfe:
file:///C:/Program%20Files/LibreOffice/help/de/text/swriter/main0000.html?System=WIN&DbPAR=WRITER&HID=SW_HID_EDIT_WIN#bm_id3147244
Interaktiver Rahmen und schwebender habe ich dort aber nicht gefunden.
Zu den vielen Dingen zu Rahmen gibt es doch viel in der Hilfe:
file:///C:/Program%20Files/LibreOffice/help/de/text/swriter/main0000.html?System=WIN&DbPAR=WRITER&HID=SW_HID_EDIT_WIN#bm_id3147244
Interaktiver Rahmen und schwebender habe ich dort aber nicht gefunden.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Rahmen, Textfeld, interaktiver Rahmen, schwebender Rahmen
Hallo,
Schwebenden Rahmen einfügen
Zwischen den Rahmen "Rahmen interaktiv" und "Rahmen" besteht der Unterschied nur in der Öffnungsweise.
- Rahmen es öffnet sich die Dialogbox Rahmen.
- Rahmen interaktiv lässt sich direkt aufziehen.
Gruß Peter
Schwebenden Rahmen einfügen
Zwischen den Rahmen "Rahmen interaktiv" und "Rahmen" besteht der Unterschied nur in der Öffnungsweise.
- Rahmen es öffnet sich die Dialogbox Rahmen.
- Rahmen interaktiv lässt sich direkt aufziehen.
Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Rahmen, Textfeld, interaktiver Rahmen, schwebender Rahmen
Danke Peter,
inzwischen muß ich zugeben, dass ich auch "schwebende Rahmen in HTML-Dokumenten" auf der zweiten Seite der Hilfe unter Suchwort "Rahmen" fand. Es gibt also viel zu studieren, wenn man alles wissen möchte...
Man sollte sich die Hilfe runterladen...
inzwischen muß ich zugeben, dass ich auch "schwebende Rahmen in HTML-Dokumenten" auf der zweiten Seite der Hilfe unter Suchwort "Rahmen" fand. Es gibt also viel zu studieren, wenn man alles wissen möchte...
Man sollte sich die Hilfe runterladen...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2158
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Rahmen, Textfeld, interaktiver Rahmen, schwebender Rahmen
Okay, habe ich jetzt begriffen. Dieses Teil wird wohl schon so seit Urzeiten mitgeschleppt, als InternetExplorer noch IFrames dargestellt hat und Firefox nicht... Mir scheint daher die Kennzeichnung
einigermaßen irreführend. Und für die Textverarbeitung irrelevant, im Gegensatz zur HTML-Seite.Option "MS Internet Explorer"
In LO-Foren wurde schon manchmal nachgefragt, wieso der Export einer Writer-Seite nach HTML zu so vielen unerwünschten Nebeneffekten führt. Mein Rat war dann immer, statt einer Textseite eine HTML-Seite zu erzeugen und diese dann zu formatieren, was in der Regel ein besseres Endprodukt erzeugt...
Naja, bei freier Software dauert's halt manchmal etwas länger, bis alle Programmteile so auf dem Stand der Zeit sind.

Re: Rahmen, Textfeld, interaktiver Rahmen, schwebender Rahmen
Okay, danke euch. Werde mir das zu Gemüte führen.
Ja, mit Rahmen kann ich einigermaßen umgehen inzwischen.
Mir war eben der Unterschied zum Textfeld nicht klar und warum es diese und eben noch die zusätzlichen Möglichkeiten (schwebend und interaktiv) überhaupt gibt.
Zusatzfrage: Schüler sollen ein Memory erstellen (nicht mit Tabelle, so würde ich das machen), ich habe "Rahmen" empfohlen. Was meint ihr?
Habe übrigens die Hilfe runtergeladen
stehe damit offensichtlich auf Kriegsfuss - finde darin nur selten, was ich suche, tut mir leid.
Danke
Elke
Ja, mit Rahmen kann ich einigermaßen umgehen inzwischen.
Mir war eben der Unterschied zum Textfeld nicht klar und warum es diese und eben noch die zusätzlichen Möglichkeiten (schwebend und interaktiv) überhaupt gibt.
Zusatzfrage: Schüler sollen ein Memory erstellen (nicht mit Tabelle, so würde ich das machen), ich habe "Rahmen" empfohlen. Was meint ihr?
Habe übrigens die Hilfe runtergeladen

Danke
Elke
LibreOffice 6.3.6.2 (x64) 
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Rahmen, Textfeld, interaktiver Rahmen, schwebender Rahmen
Hallo Elke,
Kläre mich Urdeutschen bitte auf, bevor ich den Löffel abgebe,
was ein "Memory" (in meiner Schul- und Studienzeit gab es solch denglish-Wort nicht) ist und wofür man es braucht. Memory=Gedächtnis kenne ich.
Nachtrag: Wird meist auch als Synonym für Notizbuch verwendet, z.B. bei Programmen auf dem smart-/iphone.
Aber wieso muß eine Notiz in LO oder OOO eine besondere Form (Rahmen oder Tabelle?) haben? Geht es um die Ablage oder das Konvertieren/Übertragen ?
Kläre mich Urdeutschen bitte auf, bevor ich den Löffel abgebe,
was ein "Memory" (in meiner Schul- und Studienzeit gab es solch denglish-Wort nicht) ist und wofür man es braucht. Memory=Gedächtnis kenne ich.
Nachtrag: Wird meist auch als Synonym für Notizbuch verwendet, z.B. bei Programmen auf dem smart-/iphone.
Aber wieso muß eine Notiz in LO oder OOO eine besondere Form (Rahmen oder Tabelle?) haben? Geht es um die Ablage oder das Konvertieren/Übertragen ?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Rahmen, Textfeld, interaktiver Rahmen, schwebender Rahmen
Das ist das Spiel wo Bilderpaare verdeckt auf dem Tisch liegen. Wenn man in einem Zug ein Paar aufdeckt, kann man es vom Spielfeld nehmen. Man kann damit das visuelle und räumliche Gedächtnis trainieren.Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Fr 31. Jan 2020, 17:21Kläre mich Urdeutschen bitte auf, bevor ich den Löffel abgebe,
was ein "Memory" (in meiner Schul- und Studienzeit gab es solch denglish-Wort nicht) ist und wofür man es braucht.
Sollte es nicht mit Kindern spielen wenn man älter als 40 ist. Die Kinder gewinnen immer!
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Rahmen, Textfeld, interaktiver Rahmen, schwebender Rahmen
Danke! Daß kannte ich auch, aber habe es mit meinen Kindern gespielt, als sie noch nicht lesen konnten.cirepole hat geschrieben: ↑Fr 31. Jan 2020, 21:36Das ist das Spiel wo Bilderpaare verdeckt auf dem Tisch liegen. Wenn man in einem Zug ein Paar aufdeckt, kann man es vom Spielfeld nehmen. Man kann damit das visuelle und räumliche Gedächtnis trainieren.
Sollte es nicht mit Kindern spielen wenn man älter als 40 ist. Die Kinder gewinnen immer!
Weil das Thema jetzt zusammen mit Schule auftauchte, war ich vernebelt. Also wollten/sollten die Kinder im Computerkabinett oder in der Kunsterziehung ein solches Spiel konstruieren?!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.