Seite 1 von 1

Tabelle ohne Funktionen verwenden [GELÖST]

Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 22:22
von OmaLibre
Hallo zusammen,

als neuer Libre-Office Fan bin ich nun doch an eine Grenze gestoßen.

Ich benutze immer schon Tabellen um meinen Gliederungen ein sauberes Bild zu verleihen. Tabs mag ich nicht.

Möchte ich nun in LibreWriter eine Tabelle erstellen und z. B. den Text "= 12,5" einfügen, so zeigt es mir entweder "** Fehlerhafter Ausdruck **" oder die Zelle (C5) an.

Kann man also die Funktion irgendwo abschalten?

Danke euch schon mal fürs Weiterhelfen.

P S meine Version: 6.2.8.2 (x64)

Re: Tabelle ohne Funktionen verwenden

Verfasst: Do 30. Jan 2020, 10:02
von Mondblatt24
Hallo,
füge ein Leerzeichen vor dem "=" ein.
Oder noch besser ein Verbindungszeichen ohne Breite (Einfügen→Formatierungszeichen→Verbindungszeichen ohne Breite)
und wenn Du dem Befehl noch eine Tastenkombination zuweist (bei mir z. B. Strg+Leer), gibt es auch kein "geklicke" mehr.

Gruß Peter

Re: Tabelle ohne Funktionen verwenden

Verfasst: Do 30. Jan 2020, 10:31
von OmaLibre
Mondblatt24 hat geschrieben:
Do 30. Jan 2020, 10:02
füge ein Leerzeichen vor dem "=" ein.
in diesem Fall wird wieder die Zelle mit Funktion erkannt, da dann auch wieder der Zellname drin erscheint.
Aber, wenn ich auch ein Leerzeichen nach dem "=" einfüge, dann klappts :)
Also so " leer=leer12,5"
Mondblatt24 hat geschrieben:
Do 30. Jan 2020, 10:02
Oder noch besser ein Verbindungszeichen ohne Breite (Einfügen→Formatierungszeichen→Verbindungszeichen ohne Breite)
und wenn Du dem Befehl noch eine Tastenkombination zuweist (bei mir z. B. Strg+Leer), gibt es auch kein "geklicke" mehr.
funktioniert ebenfalls :)

und heute morgen kam mir noch eine weitere Idee. Man könnte auch ein = als Sonderzeichen einfügen.

Die Idee mit dem Verbindungszeichen finde ich die eleganteste.

Danke, Peter

Bin total begeistert vom LibreWriter.