Seite 1 von 1

[Gelöst] Berechnung in Tabellenzelle mit Variable

Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 23:44
von cirepole
Hi,
ich habe eine Tabelle mit zwei Zellen.
In der linken Zelle wird eine Variable "PkwKm" = 1 gesetzt. Im weiteren ist ein Eingabefeld um die Variable PkwKm im Benutzerdialog zu setzen.
In der Rechten Zelle habe ich mit F2 die Rechenzeile geöffnet und "=PkwKm" angegeben. Die rechte Zelle zeigt immer 0.
Kann ich Variablen nicht in Tabellen für Berechnungen verwenden?

Re: Berechnung in Tabellenzelle mit Variable

Verfasst: Do 30. Jan 2020, 09:04
von Wanderer
Hallo,

ich verlinke Mal ein Video für Calc:
https://youtu.be/U42MwLJrZhw

Zur Erklärung: Es wird eine Zelle benannt, deren Wert dann unter dem Namen verfügbar ist.

Es wird also keine BASIC-Anweisung in die Zelle geschrieben - ausserhalb von Makros wird BASIC nicht interpretiert.

Ob das auch bei Writer-Tabellen ganauso klappt musst Du probieren, aber das Konzept bleibt gleich - wenn Zellen benannt werden können.

Es gibt natürlich noch andere Wege Namen mit Werten zu versehen...

Mfg, Jörn.

Re: Berechnung in Tabellenzelle mit Variable [gelöst]

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 21:10
von cirepole
Ich habe festgestellt, dass sich eine über Strg+F2[Variablen]>"Variable setzen" definierte Variable "PkwKm"
durchaus auch in Tabellenzellen verwenden lässt:
In der Tabellenzelle die Rechenleiste mit F2 öffnen.

=PkwKm*0,3

Seltsamerweise muss die Definition jedoch ausserhalb der Tabelle stattfinden wo die Variable verwendet wird.

Ist das ein BUG?

Das Ergebnis der Formel wird nach Aktualisieren mit F9 angezeigt oder wenn man in die Tabelle klickt.
"Ausserhalb der Tabelle" könnte auch die Zelle EINER ANDEREN Tabelle sein.
Auf jeden Fall muss die Definition stattfinden bevor der Wert angezeigt wird.

Re: Berechnung in Tabellenzelle mit Variable

Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 12:46
von cirepole
Wanderer hat geschrieben:
Do 30. Jan 2020, 09:04
...
Es gibt natürlich noch andere Wege Namen mit Werten zu versehen...

Mfg, Jörn.
Interessant. Das man Zellen in Calc umbenennen kann wusste ich nicht.
In Writer geht das nicht. Man kann jedoch eine Tabelle mit einer Zeile und einer Spalte einfügen und diese dann umbenennen und den Rahmen ausschalten. Um dieses Eingabefeld im Fließtext zu verwenden muss sie jedoch vorher in einen Rahmen gepackt und dieser dann an den Absatz, in dem er erscheinen soll, gebunden werden. Umrandung ausschalten nicht vergessen. Variablen haben also ihre Berechtigung zumal sie, wenn in Eingabefeldern verwendet, bei Dokumentaufruf erstmal allesamt abgefragt werden. Alternativ mit Shift+Strg+F9 nochmal aufrufen.
VG Stefan

Re: [Gelöst] Berechnung in Tabellenzelle mit Variable

Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 16:31
von Wanderer
Hallo,

kennst Du eigentlich den Wiki-Text:
http://www.ooowiki.de/FeldBefehl.html
2.5 behandelt eigene Variablen und Benutzerfelder...

Mfg, Jörn.